Kann mir jemand sagen wie ich die Funktion Festplatten-Cache oder nur Cache einlesen kann?
Cache Funktion
-
moenchen -
7. Februar 2008 um 10:29 -
Erledigt
-
-
Hallo und Willkommen im Forum.
Gin in die Adresszeile about:cache ein und drücke Enter.
-
-
Vielen Dank, ich versuche über cache eine verloren gegangene Seite wieder zu finden, da ich es in der Chronik nicht mehr habe. Oder gibt es andere Möglichkeiten der Seitenwiederherstellung? :idea:
-
Die Grösse des Cache ist standardmässig auf 50 MB beschränkt. Es bleiben immer die zuletzt aufgerufenen Seiten gespeichert, bis die 50 MB erreicht sind, dann wird Älteres überschrieben.
Wenn die betreffende Seite nicht mehr in der Chronik vorhanden ist, hast Du sie wahrscheinlich schon vor längerer Zeit aufgerufen. Ob sie dann noch im Cache liegt, wage ich zu bezweifeln.
-
wird schwierig sein
Die Chronik speichert die aufgerufenen URLs für die eingestellten Anzahl an Tagen, der Cache speichert Webseiteninhalt bis zu einer festgelegten Obergrenze
[Blockierte Grafik: http://files.fastpic.de/thumbs/TNeinstell_11806.gif]
weitere Informationen zu Cache und Chronik...
-
Danke, ich versuch mich da mal durch zu wuseln, hatte halt gehofft so meinen Link wieder zufinden...
Ich dachte immer, es gibt eine Möglichkeit, Seiten, die man mal aufgerufen hat wiederherzustellen! -
Zitat
Ich dachte immer, es gibt eine Möglichkeit, Seiten, die man mal aufgerufen hat wiederherzustellen!
Das geht, wenn man die Seite, die dir ja anscheinend wichtig ist, als Bookmark abspeichert. Ich habe da extra einen Ordner der AKTUELLES heißt, da kommt alles erst mal rein, was ich noch nicht genauer angeguckt hab. Nach der genaueren Prüfung wird der Link entweder in einen entsprechenden Ordner abgelegt oder gelöscht. :wink: