URLs durcheinandergewürfelt und verfälscht ..

  • Hallo Forum,

    ich habe das BS (WinXP, s.u.) neu aufsetzen müssen - und in dem Zuge den neuesten FF heruntergeladen und installiert sowie Bookmarks importiert. Nun hat Firefox danach schon zum zweiten Mal die Angwohnheit gezeigt, plötzlich URLs nicht mehr einfach hinzunehmen, sondern zum Beispiel nach Eingabe von "http://www.spiegel.de" dieses nach ENTER kurz noch anzuzeigen, dann aber auf eine völlig andere Seite zu verbinden - welche in meinen Bookmarks gespeichert ist. Die URL in der Adressleiste ist denn auch dieser Seite angepasst.
    Klicke ich auf einen Bookmark, dann zerwürfelt mir FF - nicht bei allen - die URLs und versucht dann beispielsweise auf http://ww.google.de/news/politik zu verbinden - eine Seite, die weder gespeichert ist, noch dass sie existiert. Einige Bookmarks funktionieren, bei anderen wirft er die URLs durcheinander oder verbindet "woanders hin". Gleiche szum Beispiel dann auch bei Eingabe im Google-Suchfeld und ENTER: Springt dann zu einer Error-Seite von "Feedburner" .. da wollte ich nicht hin. Es scheint mir, dass das Problem zweimal nach Verbindungsproblemen im Netzwerk auftrat. Schließen des Browsers, Deaktivieren ALLER Extensions, Neustart --> gleiches Verhalten, ausser dass das URL-Würfeln etwas nachgelassen hat und ich öfter richtig verbunden werde. Beim SPiegel zum Beispiel aber ist es völlig egal, ob ich den Bookmark anklicke oder die URL eingebe - ich lande immer bei der Website eines wissensch. Instituts, dessen URL ich als Bookmark gespeichert habe. Nachdem ich das ganze gestern schon hatte, war das VErhalten irgendwann einfach weg - Rechner musste auch mehrere Male neu gestartet werden. Aber nun heute auch wieder ...

    Leider weiss ich kaum, nach welchen Schlagworten ich in einem Forum dazu suchen sollte bzw. war der VErsuch ergebnislos, daher die Frage hier hinein gestellt.

    Besten Dank und virt. Händedruck für jeden Hinweis !!!


    FF 2.0.0.11 Dtsch.
    WinXP SP2+ Dtsch.
    Extensions: AdBlock, Google Toolbar, Down them All, Citavi Picker, Favicon Picker, Web Developer, Download Statusbar, Scrapbook, Mouse Gestures, Duplicate Tab, Download Statusbar, Smart Link

  • Adblock ist veraltet, wird seit Januar 2006 nicht mehr weiter entwickelt. Deinstalliere diese Erweiterung und nutze stattdessen Adblock Plus. Ist in jeder Hinsicht besser. Sollte aber nicht die Ursache des Problems sein.

    Google Toolbar ist schon für so manches als Schuldigen entdeckt worden, unproblematisch ist diese Erweiterung mit Sicherheit nicht.

    Citavi Picker und Smart Link kenne ich nicht.

  • Wie ie-verächter schon gesagt hat :

    Entweder im Safe-Mode mal ausprobieren.
    Meine Verdächtigen dabei wären ... Google Toolbar und oder Smart Link sowie Citavi Picker.

    Aber an als erstes solltest du mal den Cache des Firefox löschen und es dann nochmal probieren :

    Strg + Umschalt + Entf

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Danke! An Safe Mode hatte ich gar nicht mehr gedacht. Ist es richtig, dass ich damit alle Erweiterungen zumindest mal definitiv raushalte? Mit manuellem Deaktivieren eben jener hatte sich nämlich gar nichts verändert. Mittlerweile habe ich ein neues Profil erstellt - und mit dem kam das Verhalten nicht wieder vor, obwohl alle Erweiterungen erneut installiert worden sind. Das nervt natürlich.

    Danke!

  • Hin und wieder kann es je nach Veränderungen, die die Erweiterungen (nach Installations-Reihenfolge)
    vornehmen zu gegenseitigen Beeinflussungen kommen.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat

    Aber als erstes solltest du mal den Cache des Firefox löschen und es dann nochmal probieren :

    Strg + Umschalt + Entf

    Probier doch einfach erst mal den 1. Tipp von AOD....
    Gruß
    Börsenfeger

  • Aaaargh!

    Das wäre ja auch zu einfach gewesen. Das neue Profil hat nichts gebracht.
    Also die hier angebrachten Vorschläge durchgearbeitet - Erfolg stellte sich nicht ein.

    Aber da ist nochwas - ich weiss nicht warum, aber bisher war ich nicht auf den Trichter gekommen, doch mal einen der anderen installierten Browser auszuprobieren. Siehe da - der Opera macht das merkwürdige VErhalten genauso mit. ENTSCHULDIGUNG!

    Und da schon zuvor Virenscanner-Abschalten und Firewall deaktivieren keinen Erfolgt gezeigt hatten - jetzt ein Bootscan mit frisch erstellter CD von GData (Knoppix-Basis). Habe damit aber auch keine Ergebnisse bekommen, was angesichts des frisch aufgesetzten BS auch nicht so sehr verwunderlich war. Werde dannn wohl mal Virenscanner und Firewall deinstallieren und nachsehen, was dann passiert. Andere Ideen? Am zweiten Rechner zuhaus läuft alles wunderbar, und der ist genauso an's Netz angebunden wie der problematische.

    Irgendwelche Hinweise? Ich geh denn sonst mal in ein anderes Forum :oops: