problem mit firefox

  • Hallo. Habe das Problem das sich mein firefox unter vista business manchmal nicht öffnet. Sprich ich habe eine 70 -30 chance das sich der browser öffnet wenn ich ihn starte. in den anderen fällen mach ich ein doppelklick auf das symbol und es öffnet sich kein fenster. Aber im taskmanager steht das der prozess läuft, jedoch ohne das sich etwas geöffnet hat?????Kann diesen Prozess jedoch auch nicht beenden. Es kommt keine fehlermeldung , wenn ich auf prozess beenden klicke??????????
    Hab schon mehrmals neuinstalliert. hab die neuste Version von firefox

    Jemand ne idee woran das liegen könnte????????

  • Hi manny-berlin,

    willkommen hier im Forum :)

    Lies mal dieses hier durch :

    Firefox startet nicht

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Was hast du denn davon alles ausprobiert, bitte genau listen und deine Sicherheit-Software listen ?

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Also Punkt 1 und 2 treffen ja nicht zu. Da ich keine Probleme mit dem profil habe und auch keine Fehlermeldung kommt! Punkt 2 trifft auch nicht zu da ich kein mcafee habe.

    ich habe punkt 3 und 4 gemacht. bei 3. habe ich die datei gelöscht. Ich habe das Problem immernoch.
    Dann habe ich firefox gelöscht, auch den gesammten ordner, einfach alles. Dann neuinstalliert. Immernoch keine Wirkung:::

    Ich benutzte zonealarm und antivir. Beides die freeware version!!! Unter xp hatte ich übrigens nie probleme...

  • Zitat

    Als mögliche Ursache bei der Repoduktion des Fehlverhaltens schon konsequent ausgeschlossen?

    Was pcinfarkt vermutlich meint ist, ob du in Zonealarm unter Programme den Firefox gelöscht hast und ihn dann beim erneuten Aufruf durch Zonealarm neu erkennen lassen hast?
    Gruß
    Börsenfeger

  • Zitat von pcinfarkt


    Als mögliche Ursache bei der Repoduktion des Fehlverhaltens schon konsequent ausgeschlossen?

    Hihi ich hatte mich schon gewundert was er mit dem satz meint :lol::lol:
    Na klar habe ich bei zonealarm firefox neu erkennen lassen.

    Tja kein plan????

  • Mache mal eine Neuinstallation nach dieser Anleitung:

    Wiki : Neuinstallation unter Windows

    Bedenke, dass du dies als Admin machen musst.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly