moin,
seitdem ich mit mozilla im internet bin, werden auf manchen webseiten die umlaute nicht als solche wiedergegeben sondern als wilde kombinationen anderer zeichen.
wie kann ich das abstellen?
grüße
luxikon
moin,
seitdem ich mit mozilla im internet bin, werden auf manchen webseiten die umlaute nicht als solche wiedergegeben sondern als wilde kombinationen anderer zeichen.
wie kann ich das abstellen?
grüße
luxikon
Beispielseiten?
Ein Diphthong hat übrigens mit Umlauten nichts zu tun:
http://de.wikipedia.org/wiki/Diphthong
Welche Zeichenkodierung ist bei dir voreingestellt ?
Ansicht :arrow: Zeichenkodierung
Automatisch bestimmen = aus und Westlich (ISO 8859-1 /-15)
alternativ sollte in unseren breiten eigentlich auch hin und wieder
Automatisch bestimmen = universell klappen.
...:AOD:...
moin,
danke für die aufklärung wg. umlaut.
ISO 8859-1 war eingestellt. versuche es jetzt mal mit ISO 8859-15.
sobald mir wieder eine seite unterkommt, gebe ich sie als beispiel rein.
grüße
luxikon
Also die Hauptseite wird korrekt angezeigt mit der Einstellung :
Westlich (ISO-8859-1)
Lösche mal den Cache des Firefox : Strg + Umschalt + Entf
Und rufe die Seite erneut auf mit oben genannter Einstellung.
...:AOD:...
Zeichenkodierung ist bei mir windows-1252. Firefox kann allerdings damit umgehen. Allerdings steht das nicht im Quelltext und Firefox ist gezwungen zu raten. Bei mir hat er wohl irgendwie richtig geraten. Automatisch bestimmen steht bei mir auf Universell.
Scheinbar rät Firefox verschieden und liegt trotzdem (sichtbar) richtig.
Also bei mir geht es mit automatisch bestimmen aus und Westlich (ISO-8859-1)
...:AOD:...
Ich finde ja, dass Automatisch / Universell voreingestellt sein sollte (bis vor Kurzem dachte ich, dies sei auch der Fall). Natürlich wissen wir alle, dass der Server die Seitencodierung mitsenden sollte. Wir wissen aber auch, dass viel zu viele Server das nicht tun.
Was spricht eigentlich gegen diese Option als Standard? Bei mir kommt es eigentlich nie zu Fehlerkennungen, dies kann also nicht der Grund sein.
Zitat von PIGSgrameWas spricht eigentlich gegen diese Option als Standard?
Der unnütze Aufwand der Zeichenkodierungsrätselmaschine. Siehe hier http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…=51495&start=12
moin aod,
das mit dem cache löschen hat geklappt. thanx!
grüße
luxikon
moin
jetzt verstehe ich gar nichts mehr...
ich habe vom Portal "http://www.taunusreiter.de" (ohne Fragezeichen!) die Seite aufgerufen, die mich eigentlich interressiert:
"http://www.taunusreiter.de/Cameras/Biotar.html" und wieder habe ich die Fragezeichen statt der Umlaute, obwohl ich den cache gelöscht habe.
grüße
luxikon
Erklärung dafür hat Simon geliefert :
Zitat von Simon1983Zeichenkodierung ist bei mir windows-1252. Firefox kann allerdings damit umgehen. Allerdings steht das nicht im Quelltext und Firefox ist gezwungen zu raten. Bei mir hat er wohl irgendwie richtig geraten. Automatisch bestimmen steht bei mir auf Universell.
Scheinbar rät Firefox verschieden und liegt trotzdem (sichtbar) richtig.
Schreibe dem Autoren der Site mal dieses Problem.
Kannst ihm ja den Link zu diesem Thread mitteilen.
Er schreibt ja so schön, das seine Site standardkonform ist und
den Firefox unterstützt.
Er muss da wohl mal nachbessern.
...:AOD:...
Zitat von luxikon
Da ist schon Müll im Quelltext drin.
Liegt wahrscheinlich am Server der die Site falsch generiert (php-->html) ?
...:AOD:...
Zitat von luxikonhttp://leicaism.net
was macht man da, um das zu lesen?
Für mich wird es zwar nicht lesbarer
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/fclbvgl7/thumb/leica.png]
jedoch werden die Zeichen mit der Schriftart DejaVu vermutlich richtig gesetzt.
Auch auf Deinen anderen Problemseiten werden alle Umlaute als Umlaute dargestellt.
Zeichenkodierung -> Automatisch bestimmen -> Aus
Standard-Zeichenkodierung -> Westlich (ISO-8859-1)
ja, habe den tipp befolgt und hat geklappt.
http://www.leicaism.net scheint eine japanische site zu sein. weiss jemand was zeichenkodierung auf englisch heisst?
luxikon