ScrapBook: Reimport in FF 2.0.0.11

  • Seit Jahren schon benutze ich ScrapBook zum Sammeln und Archivieren von Texten (mittlerweile sind es rund 1500). Nun hatte ich FF zwischenzeitlich auf die 3Beta upgebrezelt, entschloss mich dann aber, zur 2er-Version zurückzukehren. Bei beiden Schritten sicherte ich die jew. Profile samt ScrapBook, welches ich zusätzlich auch noch exportierte.

    Nun habe ich festgestellt, dass FF 2.0.0.11 die ganz alten ScrapBook-Einträge gar nicht mehr anzeigt (in der 3er-Version hatte ich die mir gar nicht angesehen) bzw. lediglich den Titel, unter dem ich die einzelnen Texte abgespeichert hatte, nicht aber den Inhalt. Ein Blick in die Ordner der nicht angezeigten Dateien verriet mir, dass es sich um die ganz alten Einträge aus den ersten ScrapBook-Versionen handelt. Hier liegt in den Ordnern nur eine index.dat-Datei. Die späteren Einträge, die ich noch ansehen/in den Browser laden kann, enthalten auch jede Menge HTML- und verlinkte Dateien (Grafiken etc.), was ja eigentlich auch logisch ist.

    Nachdem ich diese alten Einträge früher jedoch immer wieder ins FF-Fenster laden konnte, frage ich mich nun, wie das damals möglich war, ohne irgendeine Datei außer dieser index.dat, oder ob nicht vielleicht beim Hin- und Herimportieren die HTML-und-Co.-Dateien in die ewigen Jagdgründe verschwunden sind - und vor allem: wie ich diese Einträge, die mir wichtig sind, jetzt wiederkriege.

    Kennt sich jemand mit der Erweiterung aus und hat eine Idee?

  • Hallo und Willkommen im Forum.

    Ich bin zwar kein Scrapbook-Spezialist, schlage aber folgendes vor (wenn Du es nicht schon getan hast):

    Starte im Windows-Explorer eine Suche nach Scrapbook. Dann werden Dir alle Ordner mit Scrapbook im Namen angezeigt, die auf dem Rechner noch vorhanden sind.

    Du musst dazu auch in den versteckten Ordnern / Dateien suchen lassen.

    Solltest Du auf diese Weise die alten Seiten nicht finden, sind sie wohl weg. In diesem Fall bliebe noch, es mit einem Datenrettungsprogramm wie z.B. Easy Recovery zu versuchen (es gibt auch noch andere, eine Google-Suche wird Dir weiterhelfen).

    Einfacher wäre es, wenn Du auf ein älteres Image Deiner Festplatte oder auf ältere gesicherte Profilordner zurückgreifen könntest. Dann dort die Daten suchen und in das aktuelle Profil (oder wohin Du die Scrapbook-Daten abgespeichert hast) kopieren.

    OT


    falls Du bislang überhaupt keine Datensicherung vorgenommen hast, wäte es wohl an der Zeit, Dir über dieses Thema Gedanken zu machen.

    Weitere Infos zum Thema Datensicherung

    [/OT]

  • Zitat von Road-Runner

    [...]falls Du bislang überhaupt keine Datensicherung vorgenommen hast, wäte es wohl an der Zeit, Dir über dieses Thema Gedanken zu machen.


    Hat ER doch:

    Zitat von Graf-Wahnstein

    [...]Bei beiden Schritten sicherte ich die jew. Profile samt ScrapBook, welches ich zusätzlich auch noch exportierte[...]


    Ich nutze diese Extension zwar auch nicht, hätte aber sicherlich den Umfang der Sicherung in dem Fall gewußt. Nehme auch an, dass einfach das Zurückspielen des Profiles (ähnlich dem Klonen) reichen sollte.

    PS. Wo habe ich zu diesem Problem in der letzten Zeit mal was gelesen? :grübel:

  • Es könnte auch sein dass die backup.rdf's von SB beim hin und her kopieren beschädigt wurden und die Daten selbst im data-Ordner noch vorhanden sind. Weiß aber jetzt nicht, ob man die rdf's einfach löschen kann und ScrapBook diese dann neu erstellt!? - mit einem grundsätzlichen Backup zur Sicherheit kann man dies ja mal ausprobieren.

    Neben der Empfehlung, regelmäßig Backups vorzunehmen, wäre auch die Funktion "Multiscrapbook" zu empfehlen, mit der man ScrapBook-Archive aus dem Profil auslagern kann - ein solches Archiv bleibt dann auch bei gründlichen Deinstallationen von Firefox mit Löschen, Ersetzen oder Ändern des Profils unangetastet. Zudem kann man mit unterschiedlichen Fox-Versionen und/oder Userkonten drauf zugreifen, womit sich ein Synchronisieren erübrigt.

    Grüße - doubletrouble

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)