Hallo Experten,
nachdem nach einer großen Reinigungsaktion in den letzten Tagen, dank Hilfe vom Forum, mein Firefox wieder normal startete habe ich verschiedene gelistete Add-ons wieder neu installiert. Nach install von McAfee SiteAdvisor 26.5 startete der Browser garnicht mehr bzw. erst nach Minuten. Habe dann deinstalliert, mit Rückbestätigung von MCAfee,, mehrmals gestartet bzw. auch PC hochgefahren- Programm verschwindet nicht aus der Add-ons Liste, (finde auch dort wieder zwei Progs die ich schon mehrmals deinstalliert hatte.
Kann mir mal jemand sagen warum die deinstallationsroutine nicht funktioniert?
Habe auch noch Adblock Plus installiert, könnte das was damit zu tun haben?
Herzliche Grüße
guenhol
Add-ons verlangsamen Firefox Start?
-
guenhol -
10. Januar 2008 um 16:32 -
Erledigt
-
-
Zitat von guenhol
[...]Nach install von McAfee SiteAdvisor 26.5 startete der Browser garnicht mehr bzw. erst nach Minuten. [...]
Zitat von Firefox startet nicht [1][2] Firefox startet nicht nach der Installation oder Update von McAfee SiteAdvisor
Dieses Fehlverhalten kann auftreten nach der Installation der Extension McAfee SiteAdvisor, nach der Installation von McAfee und den Update von McAfee.Abhilfe: Bei der Extension hilft deren Deinstallation im Safe Mode. McAfee (oder Komponenten) kann /können deinstalliert werden. Und /oder man arbeitet den McAfee Workaround ab
[1] Firefox startet nicht
[2] Workaround -
Hallo pcinfarkt,
habe den McAfee Virtual Technician gem. Workaround installiert, der findet aber das Produkt nicht!
Habe im Safe-Mode McAfee deinstalliert, müsste es dann auch im Normal-Modus aus der Add-ons- Liste verschwunden sein?
Sorry, bin kein Experte - hoffe auf weitere Hilfe,
guenholhab gem. Anleitung "Firefox startet nicht" weitergesucht nach [4] js3250.dll; die ist zweimal vorhanden: 1. C:\Programme\Mozilla Firefox und 2. unter C:\Programme\Gemeinsame Daten\mozilla.org\GRE\1.4F_2003062408, soll ich deinstallieren und neu installieren?
guenhol -
Lass die js3250.dll vorläufig außen vor.
Die Extension McAfee SiteAdvisor. Falls Du diese nicht mit dem Add-Ons- Manager deinstallieren kannst, mußt Du bei geschlossenem Fx den entsprechenden GUID- Ordner (kann ich Dir leider nicht angeben, weil ich keine Lust zur Installation dieser Ext. verspüre) im Profil \extensions löschen. Parallel benennst Du die Profildateien:extensions.cache
extensions.rdfum in bspw. _extensions.cache.ALT und _extensions.rdf.ALT. Starte dann den Fx und die Extension sollte verschwunden sein.
-
Hallo pcinfarkt,
habe in C:\Programme\Mozilla Firefox\extensions die aufgeführten Dateien: Talkback und zwei Datein mit Zahlen/Buchstabenkombinationen, davon war eine leer, gelöscht.
Die Profildateien: extensions.cache und extensions.rdf konnte ich nirgendwo finden,
hilfst Du mir trotzdem weiter? Danke,
guenhol -
Klar. Ich weiss bloß nicht, wie der Stand bei Dir ist :wink: . Ist die Extension McAfee SiteAdvisor nun noch in Firefox aktiv oder nicht?
-
nei, McAfee, und alle anderen Add-ons hab ich im Safe-mode deinstallt, sind aber unter Extras, Add-ons (angegraut bzw. ohne Logo) noch zu sehen, somit wohl nicht entfernt?
-
Zitat von guenhol
sind aber unter Extras, Add-ons (angegraut bzw. ohne Logo) noch zu sehen, somit wohl nicht entfernt?
Richtig. Deswegen solltest Du die Vorgehensweise unter #4 abarbeiten. Wenn Du unter \extensions in die GUID- Ordner schaust, findest Du oftmals den Name der Extension in den Unterordnern \chrome. Zu den von Dir nicht gefundenen Profildateien lese vllt nachfolgend:
Dateien und Verzeichnisse des ProfilsPS. Sollte Dir das zu kompliziert sein, sichere Deine Nutzerdateien (Bookmarks, Login- Daten) und lege ein neues Profil an.
-
Hallo pcinfarkt oder diensthabender Moderator,
bin wie vorgeschlagen vorgegangen, habe Firefox deinstalliert und im Programmordner gelöscht und mit RegSeeker die Registry gesäubert. Danach neu installiert. Ergebnis. Unter Extras, Add-ons sind wieder die verdammten Einträge zu sehen, zwar nicht mit jeweiligem Logo sondern einheitlich mit einem grünen Kleeblatt, alle Zeilen sind durchsichtig.
Bitte, mache ich beim deinstallieren oder installieren etwas falsch??
Als erstes werde ich jetzt den Ashampoo UnInstaller2 Platinum mal rausschmeißen!
Würde mich interessieren ob Du Erfahtung mit Uninstallern hast?
herzliche Grüße vom (wieder) verzweifelten
guenhol -
Zitat von guenhol
[...]bin wie vorgeschlagen vorgegangen, habe Firefox deinstalliert und im Programmordner gelöscht und mit RegSeeker die Registry gesäubert. [...]
Ist Dir aber nicht im Forum vorgeschlagen wurden :wink: ! Schon gar nicht mit irgendwas in der Registry zu löschen. Aber das ist Dein Problem.Ein Installieren /Deinstallieren ist nicht der Bringer, wenn Du nicht Dein Profil - also Deine Einstellungen und Deine Extension - auch schrottest. Darauf deutet übrigens Deine letzte Beschreibung hin.
Wenn Du aber schon so weit gegangen bist, dann lege (w.o. bereits empfohlen) ein neues Profil an. Solltest Du damit Probleme haben, dann findest Du Hilfe im Wiki [1].
-
Hallo pcinfarkt,
Danke für Deine Geduld, denke ich habs jetzt wohl geschnallt! d.h. bei neuinstall auch ein neues Profil anlegen- habe auf die Übernahme alter Daten verzichtet und stelle alles neu ein,
nochmals herzlichen Dank,
guenhol -
Zitat
d.h. bei neuinstall auch ein neues Profil anlegen-
Pcinfarkt meinte wohl eher, zunächst einfach mal ein neues Profil erstellen!!
Fakt ist, das eine Neuinstallation nichts bringt, wenn nicht auch das alte Profil gelöscht wurde, da sonst nur die Programmdateien, nicht aber die Informationen des alten Profils neu geschrieben werden, aber das war ja bei dir schon gesackt! :wink:
Gruß
Börsenfeger -
Zitat von guenhol
Hallo pcinfarkt,
habe in C:\Programme\Mozilla Firefox\extensions die aufgeführten Dateien: Talkback und zwei Datein mit Zahlen/Buchstabenkombinationen, davon war eine leer, gelöscht.
Die Profildateien: extensions.cache und extensions.rdf konnte ich nirgendwo finden,
hilfst Du mir trotzdem weiter? Danke,
guenhol
guenhol ist da offensichtlich auf der falschen Fährte, bzw. im Programmordner gelandet - es geht aber primär um den Profilordner (Klick mich), den solltest Du guenhol zunächst mal ausfindig machen - wie und wo Du den Profilordner findest, ist in o.a. Link beschrieben. Darin lagern die Extensions im entsprechenden Ordner (allerdings mit einer GUID (Zahlencode) gekennzeichnet) und imProfilordner selbst auch die beiden Dateien, die Du im Programmordner nicht finden kannst.Grüße - doubletrouble