Ähnliches wie "Quirksfilter" ?

  • Hallo!

    Da es scheinbar mit der Erweiterung Quirksfilter:

    http://www.erweiterungen.de/detail/Quirksfilter/

    nicht so richtig weitergeht und ich die Idee für echt gut und praktisch halte, bin ich auf der Suche nach etwas in der ähnlichen Art.

    Meine herum Sucherei blieb ziemlich erfolglos, wobei mein Englisch nicht grad vom Feinsten ist. Bayrisch könnte ich recht gut, aber da scheint es keine spezielle Seite für Bayerische Firefox Erweiterungen zu geben.

    Kennt jemand ähnliches wie Quirksfilter, was vor Abzocker Seiten warnt?

    Das man vor dem wilden klicken zuerst mal lesen sollte, ist mir bekannt, aber eine entsprechende Erweiterung wäre ohne Zweifel hilfreich.

    Vielen Dank und Gruß :roll:

  • Zitat

    Kurzbeschreibung:
    Hinweis:
    Die Erweiterung wurde vorerst vom Autor zurückgezogen.


    kannst du uns vllt also sagen was diese Erweiterung tut, damit wir dir helfen können? Nachzulesen ist es ja nicht mehr...

    Firefox Firefox 3.6.x den festen und den zum Reisen,
    Win. 7 SP1

    Der IE ist wirklich sehr wichtig! Man benötigt ihn, um sich einen Browser zu besorgen!

  • Zitat von Freak416


    kannst du uns vllt also sagen was diese Erweiterung tut, damit wir dir helfen können? Nachzulesen ist es ja nicht mehr...

    Die Erweiterung warnt beim Aufruf einer Seite, wenn es sich bei dieser um eine Abzocker Seite handelt.

  • ah, jetzt weiß ich's wieder...

    hatte das Ding auch mal i-wann vor nem Jahr testweise installiert...

    aber warum wurde denn die Entwicklung eingestellt oder unterbrauchen? Wohl doch deshalb, weil es nicht richtig klappt vor soetwas zu schützen bzw. die technischen Möglichkeiten nicht gegeben sind?! Dann glaube ich auch eher mal nicht, dass es eine andere Erweiterung gibt, die etwas Ähnliches (besser) kann...

    Firefox Firefox 3.6.x den festen und den zum Reisen,
    Win. 7 SP1

    Der IE ist wirklich sehr wichtig! Man benötigt ihn, um sich einen Browser zu besorgen!

  • Es kommt auf die Formulierung an - wenn man es richtig macht, besteht eigentlich kein Grund zur Sorge. Zwischen

    Code
    ACHTUNG!!! Diese Seite ist eine Abzockfalle, geben Sie auf keinen Fall persönliche Daten an

    und

    Code
    Bitte beachten Sie: Der auf dieser Seite angebotene Dienst ist kostenpflichtig. Wenn Sie sich anmelden, verpflichten Sie sich, die in den AGB aufgeführte Gebühr zahlen!

    Die erste Variante kann ein Abmahnanwalt als geschäftsschädigenden Aufruf auslegen. Die zweite Variante ist aber vollkommen rechtssicher und wird Abofallenbetreiber sicher sogar von einer Abmahnung abhalten. Sie würden anderenfalls ja direkt zugeben, dass ihr Geschäftsmodell genau darauf beruht, dass "Opfer" die Abogebühr übersehen.


    Trotzdem: Ich bleibe dabei, dass ich von Erweiterungen wie Phishingfiltern und Abowarnern nichts halte. Solche Software bietet nie komplette Sicherheit, fördert aber das gedankenlose Surfen. Ich setze deshalb weiter auf Brain 1.0