Zitat von Global Associate(...) Der bekommt im "besten" Fall seine 345,-- Euro plus Wohnung, plus Auto (wenn auch ein kleines) plus Miete (wenn auch nicht die größte Wohnung) plus Heizkosten (was noch... :roll:
Und wenn er noch Familie hat? Bitte mal ausrechnen. Der kommt teilweise locker auf 2.000,-- Euro (netto). Das soll nicht reichen? Ich lach' mich tot...(...)
Ok, lach dich tot, dann kannst du wenigstens nicht weiterhin so eine Scheiße schreiben. Ich drösel den Mist jetzt nicht weiter auseinander, mach dir selbst die Mühe, sind schließlich alle Informationen im Netzt zu finden. Lass dir einfach nur gesagt sein: zumindest ein auf ALG II angewiesener Alleinstehender, der nicht durch irgendwelche illegale Kanäle (Schwarzarbeit etc.) zu weiteren Einnahmen kommt, krebst einfach nur dahin. Nur um einige Dinge klarzustellen mal folgende Anmerkumgen, die für mich galten, als ich noch ausschließlich von ALG II abhängig war (inzwischen habe ich wieder eine 2/3 Stelle und mir geht's etwas besser):
Von den 345,00 EUR durfte ich meine Stromkosten von ca. 42,00 EUR selbst tragen, ausserdem werden standardmäßig 18% der Heizkosten (in meinem Falle etwa 10,00 EUR) als Warmwasserpauschale nicht als Unterkunftskosten anerkannt. Darüberhinaus liegt die Kaltmiete von 254,01 EUR meiner 48m² großen Wohnung um 8,09 EUR über dem hier anerkannten Richtsatzt. So wurden aus den 345,00 EUR standardmäßig lediglich ca. 285,00 EUR. Hört sich zunächst garnicht so schlecht an, stimmt. Rechnet man davon aber noch ca. 25,00 EUR pro Monat für Kleidung, 20,00 EUR für Telekommunikationskosten (wie ich finde ein Grundrecht), 20,00 EUR als Rücklagen (es geht auch Mal ein Kühlschrank, ein Herd, eine Waschmaschine kaputt und dafür gibt es seit HARZ IV keine "Sonderzuwendungen" mehr) ab, dann bleiben noch schmale 220,00 EUR. Klar, davon kann man überleben, aber einen Kinobesuch oder Ähnliches überlegt man sich schon dreimal.
Ich möchte hier nicht den Eindruck erwecken, als wäre ich ein Jammerling, der sich schlecht behandelt fühlte. Ich bin froh und dankbar dafür, in einem Land zu leben, in dem die Allgemeinheit denjenigen, die in finanzielle Not geraten sind, die nötigsten Bedürfnisse zum Überleben finanziert. Zu meinen, diesen (den Hilfebedürftigen) ginge es auf Grund ihrer staatlichen Grundversorgung relativ gut, ist wirklich ein Irrtum. Gut geht es denjenigen erst dann, wenn sie weitere illegale Einnahmequellen (Schwarzarbeit etc.) für sich erschließen. Als Anhaltspunkt für diejenigen, denen es finanziell besser geht, sei hier nur ein einziger Punkt im Katalog der finanziellen Ausstattung für ALG II/Hartz IV Empfänger erwähnt: der Betrag zur Deckung des täglichen Bedarfs an Lebensmitteln ist nach wie vor mit 4,00 EUR beziffert; man versuche Mal, sich davon gesund/ausgewogen zu ernähren.
Have fun,
NightHawk