Frage zu FFDesktopIcon

  • Hallo und guten Morgen
    Ich habe mir dieses Programm gestern einmal angeschaut.

    http://muenchen-surf.de/manfred/exes/ffdesktopicon.zip

    Habe es erst mit einer FF Installation und mehreren Profilen getestet.
    Hat ohne Probleme geklappt.
    Dann habe ich mir hier
    ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…eleases/1.5.0.9

    die Version 1.5.0.9 geholt um es mit zwei verschiedenen Versionen zu testen.
    Meine Vorgehensweise
    Mit Profilmanager 2.0.0.11 ein neues Profil erstellt.
    Profilmanager geschlossen ohne das Profil auszuführen.
    In C/ Programme einen neuen Ordner ´Firefox 1.5.0.9` erstellt.
    Die 1.5.0.9 exe in diesen Ordner ausgeführt.
    Am Ende der Installation die Frage 1.5.0.9 starten verneint.
    Alles in oben genanntem Programm eingegeben und dann 1.5.0.9 über das Programm
    gestartet.
    Auch das hat geklappt.
    Nun zu meinem Problem.
    Nach der Installation von 1.5.0.9 hatte ich unter Systemsteuerung/ Software nur noch den 1.5.0.9.
    Habe mich dann nicht getraut den 1.5.0.9 über Systemsteuerung zu deinstallieren sondern
    habe die uninstall.exe des 1.5.0.9 benutzt.
    Danach ist der 1.5.0.9 auch aus der Systemsteuerung/ Software verschwunden, aber der 2.0.0.11
    nicht wieder aufgetaucht.
    Der 2.0.0.11 blieb aber ohne Einschränkungen mit allen Profilen nutzbar.
    Habe dann die 2.0.0.11.exe noch einmal mit dem Standardpfad darüber installiert und 2.0.0.11 ist wieder in Systemsteuerung/ Software.
    Warum hatte ich nicht beide Versionen in der Systemsteuerung?
    Welchen Fehler habe ich gemacht?
    Für einen Denkanstoß währe ich dankbar.
    Gruß
    suomi

    Ach ja. Das ganze mit Windows XP.

  • Nach der Lektüre Deines Threadtitels hatte ich den Thread schon nach Smalltalk verschoben.

    Nun habe ich aber festgestellt, dass das Ganze gar nichts mit FFDesktopIcon zu tun hat und den Thread wieder nach Allgemein verschoben.


    Zum Problem:

    Ich denke eher, dass die Registryeinträge des 2.0.0.11 bei der Installation des 1.5.0.9 überschrieben wurden und er deshalb nicht mehr in der Softwareliste auftauchte.

    Ich habe jetzt testhalber den 1.5.0.9 genau nach Deiner Beschreibung installiert, auch in FFDesktopIcon eingetragen.

    Nach der Installation des 1.5.0.11 waren bei mir unter Software der 2.0.0.11 und der 3.0b1 immer noch vorhanden. Daran hat sich auch nach der Deinstallation des 1.5.0.9 nichts geändert.

    Warum Dein Windows anders reagiert hat als mein XP, weiss ich leider nicht.

  • Hallo
    Danke für deine Antwort.
    Die ganze Aktion habe ich eigentlich auch nur gestartet um für einen Wechsel auf 3.0* gerüstet zu sein. Da währe mir ein einfacher Update doch etwas zu riskant.
    Da ich im Augenblick Zeit habe wollte ich das parallele installieren von zwei Versionen einfach
    mal üben.
    Bis zum Wechsel auf 3.0* würde ich den FFDesktopIcon auch nicht benötigen , da ich meine verschiedenen Profile gut über Verknüpfungen zu .exe -P starten kann. Wichtig währe für mich nur zu wissen, ob meine Vorgehensweise richtig ist.
    Die spätere Deinstallation über Uninstall.exe ist für mich als Laie die gleiche wie über Systemsteuerung.
    Oder liege ich da falsch?
    Gruß
    suomi

  • Was deinstall angeht so ist es korrekt.

    Was die Profile angeht, so geht es durch aus über die Schalter "-p Profilname".
    Nur wenn du gleichzeitig mehrer Profile starten möchtest, dann reicht der Schalter "-p" nicht aus.

    Siehe auch hier :

    Forum - Wiki : Moz_No_Remote oder mehrere Profile zeitgleich nutzten

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Hallo
    Ist klar, hatte den Zusatz ´Profilname` nur vergessen zu erwähnen.
    Zwei Profile gleichzeitig manage ich mit ProfileSwitcher.
    FFDesctopIcon würde ich nur für zwei unterschiedliche FF Versionen benötigen.
    Gruß
    suomi

  • Auch ProfileSwitcher kann keine zwei Profile über zwei Firefoxe zeitgleich starten.

    z.B.

    FX 2.0.0.12pre mit Profil 2.0 ... und ...
    FX 3.0 b3 mit Profil 3.0b

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Hallo
    Ich habe mich scheinbar missverständlich ausgedrückt.
    Arbeite zur Zeit nur mit 2.0.0.11 und zwei Profilen.
    Wenn dann 3.0* da ist plane ich die Verwendung von FFDesctopIcon.
    Bis dahin dahin reicht mir ProfileSwitcher.
    Gruß
    suomi

  • Wenn 3.0.* da ist, dann brauchst du kein 2.0.* mehr ;)

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly