Druckvorschau über Kontextmenü?

  • Guten Abend,

    gibt es eine Erweiterung mit dieser ich die Druckvorschau auch in das Kontextmenü einbinden kann?
    Für das Drucken als solches gibt es ja eine Kontext-Erweiterung... ergo für die Druckvorschau auch?
    Und ja, ich weiß das die Druckvorschau über Datei -> Druckvorschau geht...

    MfG

    M.f.G.
    Fx 81.0.2 ; WIN 10 Pro

  • Wenn Du das letztere benutzt, habe ich noch was dafür wenn du noch kein Icon fürs Kontextmenü hast.
    edit: sorry, in Stylish


    was du nicht brauchst auskommentieren /*............*/ oder ganz weglassen.

    Gruß ReVox
    "Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts geht. Praxis ist, wenn alles funktioniert und nicht weiß warum.
    Bei Windows sind Theorie und Praxis vereint, nichts funktioniert und keiner weiß warum!"
    Meine gegebenen Tips & Antworten sind wie die Lottozahlen - immer ohne Gewähr ;)

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; WOW64; rv:38.0) Gecko/20100101 Firefox/38.5.1-ESR

    2 Mal editiert, zuletzt von ReVox (16. Dezember 2007 um 16:03)

  • mh, irgendwie mache ich etwas falsch
    bei mir ist kein Kontextmenü-Symbol zu sehen...

    [Blockierte Grafik: http://files.fastpic.de/preview_8594.png]

    [OT]
    weil ich suche noch nach eine Möglichkeit bei der Erweiterung "IEView"
    ein Kontextmenü-Symbol einzufügen. Nur habe ich leider keinen Plan wie man das macht :oops:
    [/OT]

    Gruß
    Wawuschel

  • Also bei mir kommt es wohl hin, wenn ich den Code in Stylish einbinde als globalen Stil.

    [Blockierte Grafik: http://img106.imageshack.us/img106/347/12162007172345iv6.th.png]

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Cool, ich brauche das Script dafür nicht ? ! WoW ;)

    ...:AOD:..

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Hi, Wawuschel, AngelOfDarkness,

    Der basic64 code war nur für das Icon vom Hauptkontext die auf den beiden Bsp-Bildern bei Euch nicht angezeigt werden.

    Die andern 3 im kleineren Fenster werden warscheinlich von CuteMenus meine Version https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1330
    (sehen bei mir auch anders aus) angezeigt.

    Gruß ReVox
    "Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts geht. Praxis ist, wenn alles funktioniert und nicht weiß warum.
    Bei Windows sind Theorie und Praxis vereint, nichts funktioniert und keiner weiß warum!"
    Meine gegebenen Tips & Antworten sind wie die Lottozahlen - immer ohne Gewähr ;)

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; WOW64; rv:38.0) Gecko/20100101 Firefox/38.5.1-ESR

  • Zitat von ReVox

    Der basic64 code war nur für das Icon vom Hauptkontext die auf den beiden Bsp-Bildern bei Euch nicht angezeigt werden.

    was könnte ich falsch gemacht haben das das Symbol nicht angezeigt wird?
    ich habe den gesamten Code von oben eingefügt

    cu
    Wawuschel

  • Für Print/Print Preview (Stylish):

    Für IEView kommt gleich im anderen Thread.

  • Hi, Wawuschel

    Habe meinen eigenen obigen skript hier aus dem Forum nochmal kopiert und dann in einem neuem angelegtem Skript in Stylish eingefügt, meinen alten deaktiviert.

    funktionierte ohne Probleme.

    Gruß ReVox
    "Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts geht. Praxis ist, wenn alles funktioniert und nicht weiß warum.
    Bei Windows sind Theorie und Praxis vereint, nichts funktioniert und keiner weiß warum!"
    Meine gegebenen Tips & Antworten sind wie die Lottozahlen - immer ohne Gewähr ;)

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; WOW64; rv:38.0) Gecko/20100101 Firefox/38.5.1-ESR

  • Hi,

    egal welchen Code ich verwende, ich bekomme kein Kontextmenü-Symbol angezeigt :roll:

    - Neues leeres Profil erstellt - Firefox 2.0.0.11
    - nur die Erweiterungen Stylish http://www.erweiterungen.de/detail/Stylish/ und Print/Print Preview http://www.erweiterungen.de/detail/Print_Print_Preview/ installiert
    - ReVox und loshombre Code in Stylish eingetragen, dort jeweils den einen oder anderen aktiviert
    - und leider kein Symbol im Kontextmenü

    könntet ihr mal einen Screenshot hier einstellen?

    Gruß
    Wawuschel

  • Auch noch allen ein frohes neues Jahr.

    Zitat von ReVox am: So, 16. Dez 2007 um 15:57

    Wenn Du das letztere benutzt, habe ich noch was dafür wenn du noch kein Icon fürs Kontextmenü hast.
    edit: sorry, in Stylish


    was du nicht brauchst auskommentieren /*............*/ oder ganz weglassen.

    Wie vorher schon einmal gepostet.

    Entweder den eingetragenen oder den von loshombre base64 code.
    Oder aber einen anderen base64 code in dem script wie gezeigt eintragen.
    [Blockierte Grafik: http://files.fastpic.de/thumbs/TNscreen-druckersymbol_9297.png]
    Ich habe dafür Stylish benutzt.

    Evtl. mal mit org. default-Theme benutzen.

    Gruß ReVox
    "Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts geht. Praxis ist, wenn alles funktioniert und nicht weiß warum.
    Bei Windows sind Theorie und Praxis vereint, nichts funktioniert und keiner weiß warum!"
    Meine gegebenen Tips & Antworten sind wie die Lottozahlen - immer ohne Gewähr ;)

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; WOW64; rv:38.0) Gecko/20100101 Firefox/38.5.1-ESR