Firefox verbraucht zu viel Arbeitsspeicher

  • Hallo!

    Ich habe das Problem, dass mein Firefox irgendwie enorm viel Arbeitsspeicher verbraucht.
    Plugins hab ich nur eines und das ist der MoviePlayer, der Speicherbedarf von Firefox war aber auch vorher schon so groß.

    Selbst wenn ich nur einen Tab offen hab, braucht er ~80mb, Tendenz steigend. Wenn ich ihn starte bin ich bei 35-40MB und die höchste Grenze was ich erreicht habe, waren 200MB. Ich versteh nicht ganz warum, da bei meinen Freunden, die sogar 2x mehr Addons haben der Firefox mit ca 50Mb auskommt.
    Etwas verändert haben sie nicht, alles nur standard-einstellungen.

    Wenn ich den Firefox neustarte fängt er wieder bei 35-40MB nimmt sich alle paar Minuten mehr bytes.

    Wäre echt nett wenn mir jemand da helfen könnte.


    MfG

  • Hi, welche Version hast du denn, zufällig mit der Google-Toolbar?
    Welcher ERWEITERUNGEN sind installiert und aktiv?

    Welches Betriebssystem, Firewall, Virenscanner?
    Was läuft sonst noch auf deinem Rechner?

    Gruß
    Börsenfeger

  • Ne. Also bis 100mb sind "normal" beim Firefox (je nach Nutzung sind es sogar mehr). Das ist eine Macke die bisher nicht gefixt wurde. Damit wirst Du leben müssen. Das andere "nur" mit 50mb Maximum auskommen, bezweifle ich.

  • Hi activo,

    willkommen hier im Forum :)

    Der Speicherverbrauch des Firefox richtet sich hauptsächlich nach den besuchten Seiten,
    sprich auf deren Seitenaufbau und Inhalt. Sind viele Fehler im Code enthalten, sind Animationen
    als gifs oder als Flash vorhanden etc...

    Erst in zweiter Linie sind die Erweiterungen als Code selber Schuld. Wobei der Firefox,
    dann nur einen bestimmten fixen Speicher Wert hat.
    Sind allerdings in bestimmten Erweiterungen sogenannte Speicher Leaks enthalten, so
    kann der Speciher extrem aufgebläht werden, dies kann aber auch auf bestimmten Sites
    mit JavaScript Code passieren.

    Ich verbrauche hier gerade mit einem Tab im Forum knapp 100MB, wobei ich auch zwei
    Tabs schon nebenbei offen hatte. (aber dafür auch 50 Erweiterungen)

    Aber bei 1-3 Tabs so 100MB zu verbrauchen ist noch recht wenig :)
    Firefox war noch nie bekannt für einen schlanken Speicherverbrauch.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Hi Leute!

    Rechten schönen Dank für die schnellen Antworten. Nun, dann werde ich das wohl nicht ändern können mit dem Speicher. Aber wenigstens weiß ich jetzt was los ist ^^.

    @ AngelOfDarkness:
    Ich kann leider nicht von mir sagen, dass ich wenige Seiten besuche, im Schnitt kommt alle 2-3 Mins eine neue dazu und meistens sind auch mehrere Tabs offen. Allerdings habe ich nur 15Addons, 3 themes, und 1plugin und ca. 400 Bookmarks ^^. Hoffe nicht. dass die Lesezeichen da eine Rolle spielen beim Verbrauch.

    Boersenfeger:
    Habe von PcWelt [punkt] de die angebilche Version 2.0.0.11 OHNE irgendeiner Toolbar.
    Erweiterungen wie: Wörterbücher(4 Stück), Adblock, Fasterfox, Talkback, 1-Click-Weather, PDF-Download, Web-Developer, Colorzilla, DOM-Inspector, Google-Video-Downloader, Google-Preview, IE-Tab.

    OS: WinXP Pro Sp2, Kaspersky Internet Security 2007 (beinhaltet Firewall und sämtliche andere Schutzprogs)

    Sonstiges: nichts wovon ich sagen könnte, es stört den Firefox. Qip, Apollo-Mp3, Gigabyte Utility Manager, usw.

  • Das einzige was evtl. stören könnte, aber nicht zwangsläufig muss bei den genannten
    Erweiterungen wäre Fasterfox (ist leider nicht immer das non-plus-ultra)

    Des weiteren ersetzte mal Adblock durch Adblock Plus --> http://www.erweiterungen.de/detail/Adblock_Plus
    und abonniere die Filterliste von unserem Forum-Kollegen Dr. Evil /wird von Adblock Plus angeboten in der Liste)

    Und die Bookmarks sollten auch nicht so sehr ins Gewicht fallen...

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Hallo, ich habe dasselbe Problem, nur das auch die CPU auslastung immer auf 100% ist. Addons oder sonstiges sind keine Installiert.
    Besitze WinXPHome+SP2, dazu Firewall aktiviert und mein Virenprogramm ist AntiVir.
    Kann mir da jemand helfen?

  • Hi Alysha,

    willkommen hier im Forum :)

    Lies dir mal dies durch :

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=52682

    Des weiteren können auch Trojaner für eine so hohe CPU Belastung verantwortlich sein :

    mehr dazu hier :

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=413982#413982

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat

    Desweiteren ersetze mal Adblock durch Adblock Plus --> http://www.erweiterungen.de/detail/Adblock_Plus
    und abonniere die Filterliste von unserem Forum-Kollegen Dr. Evil /wird von Adblock Plus angeboten in der Liste)

    Und die Bookmarks sollten auch nicht so sehr ins Gewicht fallen...


    schließe mich dem an, allerdings halte ich von Sicherheits-Rundumlösungen nicht so viel. Gib mal Kaspersky in die Suche und du wirst dich wundern....
    Das nur nebenbei, hier gibts auch immer mal wieder Ärger.
    Gruß
    Börsenfeger

  • Oh sry, ich hatte vergessen zu erwähnen das ich AdblockPLUS habe inkl. dem Filter vom geschickten Dr. Evil :).

    Was dem Suchen mit Kaspersky angeht, bei mir findet er nichts, allerdings hatte ich schon einmal das Vergnügen einen Vir zu haben, der jegliche Scans nicht zuließ, nichtmal Onlinescan.

    Aber falls Firefox wieder mal zu hoch aufdreht, werde ich wohl oder übel netscape navigator benutzen müssen :).


    ThX für alles!

    MfG

  • Zitat von acitvo

    Aber falls Firefox wieder mal zu hoch aufdreht, werde ich wohl oder übel netscape navigator benutzen müssen :).


    Da bist Du glasklar besser dran. Vorallem, wenn Du die aktuellen NC- Versionen meinst.