1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Firefox für den Desktop (Windows, Apple macOS, Linux)
  4. Firefox Allgemein

PayPal

  • horstguenter
  • 26. November 2007 um 13:50
  • Erledigt
  • Wawuschel
    Gast
    • 25. November 2009 um 08:20
    • #21

    Hi,

    nach Ausführung eines dieser Bookmarklets [1] habe ich keinerlei Schwierigkeiten mich bei der Sparkasse [2] anzumelden...
    (Das ich dort keine gültigen Zugangsdaten besitze liegt daran das ich kein Kunde dieser Bank bin)

    [1] http://ostermiller.org/bookmarklets/password.html + https://www.squarefree.com/bookmarklets/f…member_password
    [2] https://internetbanking.ksk-koeln.de/portal/portal/login

    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/6ubjtdnt/thumb/AnmeldungSparkasseKoeln.png]

    Vllt. hilft es ja das Passwort für diese Seite zu löschen um es danach erneut anzulegen/zu speichern?

    Nachtrag:
    Mit Hilfe der Erweiterung "Always Remember Password" gelang es mir auch nicht das "Passwort speichern"-Dialog aufzurufen.

  • boardraider
    Beiträge
    14.109
    • 25. November 2009 um 10:10
    • #22

    Quelle: Wawuschel

    Zitat von Wawuschel

    nach Ausführung eines dieser Bookmarklets [1] habe ich keinerlei Schwierigkeiten mich bei der Sparkasse [2] anzumelden
    [...]
    Mit Hilfe der Erweiterung "Always Remember Password" gelang es mir auch nicht das "Passwort speichern"-Dialog aufzurufen.

    Um das erfolgreiche Anmelden nach Eingabe des Passwortes oder das Speichern des Passwortes selbst geht es hier nach meinem Verständnis nicht.

    lionsson

    Zitat

    Aktuell nimmt Secure Login den Benutzernamen nicht an

    Secure Login nimmt nichts an. Secure Login ist nur ein "Aufsatz" für den im Fx integrierten Passwortmanager. Dieser speichert bei der Seite eine leere Zeichenkette als Nutzername, wenn man bspw. o.g. Bookmarklet verwendet. Die Ursache liegt dabei in der Struktur der Seite, was auch das "plötzliche" Auftreten des Problems erklärt (die KSK hat wohl schlicht die Seite modifiziert).

    Technisch betrachtet verursachen nicht sichtbare Eingabefelder das Problem. Unmittelbar vor dem Passwortfeld befindet sich ein solches mit leerem Inhalt. Dieses wird dann als Nutzername angenommen, daher die leere Zeichenkette. Gleichsam führt dieser Umstand auch zum Scheitern der automatischen Eintragung durch den PW-Manager.

    Da du schon GM verwendest:

    Code
    // ==UserScript==
    // @name           Input Move for KSK Koeln
    // @namespace      boardraider@camp-firefox.de
    // @include        https://internetbanking.ksk-koeln.de/portal/portal/login
    // ==/UserScript==
    
    
    var inputs = document.evaluate("//form[contains(@action, 'https')]" +
      "//input[@class = 'invisible']", document, null,
      XPathResult.UNORDERED_NODE_SNAPSHOT_TYPE, null);
    var div = document.evaluate("//form[contains(@action, 'https')]" +
      "//div[@class = 'loginformgrund']", document,
      null, XPathResult.FIRST_ORDERED_NODE_TYPE, null).singleNodeValue;
    var input;
    for (var i = 0; i < inputs.snapshotLength; i++) {
        input = inputs.snapshotItem(i);
        div.removeChild(input);
        div.appendChild(input);
    }
    Alles anzeigen


    Damit sollte das Problem des automatischen Ausfüllens behoben sein. Teste, ob sich damit auch der Login-Vorgang noch zum Abschluss bringen lässt.

    Anleitung für Fragen im Forum | Offizielle Firefox-Hilfe | Foren-Suchfunktion | Wie man Fragen richtig stellt | Keine privaten Nachrichten für Support-Anfragen
    „Man hilft den Menschen nicht, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können.“ Abraham Lincoln

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    58.881
    • 25. November 2009 um 11:12
    • #23

    ....und nicht vergessen, der Bank den Marsch zu blasen..... [Blockierte Grafik: http://fc05.deviantart.net/fs15/f/2007/086/8/6/_marchingband__by_sarcasm397.gif]

    Stand 25.07.2025 13:45 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:143.0) Gecko/20250725 Firefox/143.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • lionsson
    Beiträge
    432
    • 26. November 2009 um 11:49
    • #24

    Hallo boardraider und andere,

    mit Deinem Script klappt's nun wieder. Hat bei mir noch ein bisschen gedauert, da ich mich erst noch auf Greasemonkey einschiessen musste. Immerhin hatte ich damals die Vorschläge von Coce einfach übernommen, ohne mich weiter damit zu beschäftigen.

    Vielen Dank
    & Grüße
    Lionsson

  • pittifox
    Gast
    • 26. November 2009 um 16:38
    • #25
    Zitat von Boersenfeger


    kündige doch, ist eh zu teuer!


    OT:
    Wer öfter bei Ebay, speziell Ebay-USA einkauft , für den ist PayPal sehr sinnvoll:
    1. man hat nur dann Käuferschutz
    2. man kann unkompliziert bezahlen

    Für Verkäufer allerdings ergeben sich Gebühren.

    Zitat

    PAYPAL schon mal befragt? Ggf auch mal im Ebayforum gucken, ob andere ein ähnliches Problem haben *.


    * hier keine Probleme.
    BtT :arrow:

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    58.881
    • 26. November 2009 um 18:15
    • #26

    Als ich das vor mehr als 2 Jahren schrieb, war Paypal noch nicht so verbreitet. :roll: Wer mir heute nur noch etwas per Paypal verkaufen möchte, verkauft mir nichts, basta! :mrgreen:

    Stand 25.07.2025 13:45 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:143.0) Gecko/20250725 Firefox/143.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • boardraider
    Beiträge
    14.109
    • 26. November 2009 um 20:11
    • #27
    Zitat

    man hat nur dann Käuferschutz

    Sagen wir mal so, man hat nur dann noch theoretisch die Chance in die Käuferschutzlotterie einzusteigen. Wer sich einmal die relevanten AGBs zu Gemüte führt (Zeit mitbringen) wird erkennen, dass es hier ein klares Kontrastprogramm zu den bunten eBay-Werbeversprechen gibt.

    http://www.falle-internet.de/de/html/pp_kscheb.php

    Anleitung für Fragen im Forum | Offizielle Firefox-Hilfe | Foren-Suchfunktion | Wie man Fragen richtig stellt | Keine privaten Nachrichten für Support-Anfragen
    „Man hilft den Menschen nicht, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können.“ Abraham Lincoln

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon