Wörterbuch mit Neuer Deutschen Rechtsschreibung?

  • Das ß wurde durch die Neuregelung nicht abgeschafft, dies ist nur ein erstaunlich weit verbreiteter Irrtum.

    Unverändert seit über 100 Jahren gilt:

    • Nach kurzem Vokal schreibt man ss
    • Nach langem Vokal (und auch Diphthongen wie ei) schreibt man ß

    Das Einzige was abgeschafft wurde, ist die alte, bis 1998 zusätzlich gültige Regel

    • Am Ende eines Wortes oder Wortteils schreibt man generell ß


    Das heißt: Man schreibt (wegen langem Vokal) nach wie vor Spaß, Fuß, Gruß, Scheiße, weiß (und ss ist hier außerhalb der Schweiz falsch! Die Tatsache, dass man es oft falsch liest, ändert daran nichts)
    aber nicht mehr Kuß, Schloß, Rußland, Mißgeschick, sondern (wegen kurzem Vokal) Kuss, Schloss, Russland, Missgeschick.

  • Zitat von PIGSgrame

    Das Einzige, was abgeschafft wurde, ...


    Wenn schon, denn schon... :wink:

    Gruß
    graubaer

    *** "Wie wird die Welt regiert und in den Krieg geführt? Diplomaten belügen Journalisten und glauben es, wenn sie's lesen." (Karl Kraus | (1874 - 1936), österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker und Dramatiker) ***