1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Firefox für den Desktop (Windows, Apple macOS, Linux)
  4. Firefox Allgemein

IP

  • rgvpeter
  • 19. November 2007 um 21:37
  • Erledigt
  • rgvpeter
    Beiträge
    3
    • 19. November 2007 um 21:37
    • #1

    Hallo, ich bin neu hier.

    Gibts für den Firefox eine Erweiterung was die IP Adresse automatisch erneuert?

    Ihr wisst schon wofür man sowas braucht. (rapidshare)


    Gruß rgvpeter

  • Freak416
    Beiträge
    1.252
    • 19. November 2007 um 21:51
    • #2

    die Erweiterung müsste deinem Router kurz die Verbindung killen und wieder neu aufbauen. Weiß nicht, dürfte eigentlich nicht so schwer sein...

    Firefox Firefox 3.6.x den festen und den zum Reisen,
    Win. 7 SP1

    Der IE ist wirklich sehr wichtig! Man benötigt ihn, um sich einen Browser zu besorgen!

  • Road-Runner
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    27.094
    • 19. November 2007 um 21:53
    • #3

    Hallo und Willkommen im Forum.

    Kurz und gut: Eine derartige Erweiterung gibt es nicht, zumindest ist mir keine bekannt.

    Die IP hat nichts mit dem Browser zu tun, sondern wird Dir bei der Einwahl von Deinem Provider zugeteilt.

    Da es in der Regel bei jeder Einwahl eine neue IP gibt, bleibt wohl nur, die Verbindung zu trennen und sich wieder neu einzuwählen.

    Meine Homepage - Meine installierten Erweiterungen
    Kein Support per PN oder Mail. Poste bitte Deine Frage hier im Forum.

  • .Ulli
    Gast
    • 19. November 2007 um 22:00
    • #4

    Von MonztA wird für diesen Zweck iMacros for Firefox empfohlen.

  • Road-Runner
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    27.094
    • 19. November 2007 um 22:12
    • #5

    iMacros kannte ich noch nicht.

    Das wäre eine Möglichkeit, das manuelle Aus- und Einschalten des Routers zu automatisieren. Aber da drücke ich doch lieber den Ein- und Ausschalter am Router, das geht genau so schnell, und ich brauche keine zusätzliche Erweiterung.

    Meine Homepage - Meine installierten Erweiterungen
    Kein Support per PN oder Mail. Poste bitte Deine Frage hier im Forum.

  • .Ulli
    Gast
    • 19. November 2007 um 22:25
    • #6

    Immer in den Keller latschen und den Strom abschalten muss ja nicht sein, da ist ein Lesezeichen für die Router-IP bequemer. Für die dann wenigen Klicks konnte ich mich bislang auch nicht zu einem Greasemonkey Script durchringen.

  • Road-Runner
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    27.094
    • 19. November 2007 um 23:05
    • #7
    Zitat von .Ulli

    Immer in den Keller latschen und den Strom abschalten muss ja nicht sein.......

    Brauche ich nicht, der Router steht auf meinem Schreibtisch.

    Meine Homepage - Meine installierten Erweiterungen
    Kein Support per PN oder Mail. Poste bitte Deine Frage hier im Forum.

  • Simon1983
    Beiträge
    10.595
    • 19. November 2007 um 23:08
    • #8

    Wozu gibt es so schöne Programme wie Routercontrol?

    Antworten nicht per PN, sondern im Thread. Threadantworten per PN werden ignoriert!
    Stanley Kubrick 4 ever
    Rest in Peace
    Verstorben am 7. März 1999

    Mein Blog (Geistiger Dünnschiss garantiert!)

  • Feierfox
    Beiträge
    644
    • 19. November 2007 um 23:21
    • #9

    Es gibt einige Tools dafür....

    falls Du eine FritzBox oder Speedports Dein eigen nennst, dann funktioniert diese Erweiterung wunderbar:

    http://www.oneclickhoster.com/download-rapidtoolbar.php

    oder schau mal hier:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=48942

    _______________
    Gruß
    Andy
    meine Erweiterungen

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 19. November 2007 um 23:45
    • #10

    Alternativ wäre ein Proxy-Switcher interessant. Kenn ich jetzt keinen als Erweiterung für Firefox, sollte es aber geben.

  • Coder
    Beiträge
    33
    • 20. November 2007 um 10:07
    • #11

    was ist mit

    http://winconnect.net/ - Freeware
    DNS IP updater/ Dialer / reconnecter

  • Farner
    Beiträge
    140
    • 20. November 2007 um 11:20
    • #12

    Ich bin überrascht, daß es augenscheinlich sehr wenige Router gibt, die es einem erlauben die Verbindung über das Konfigmenü zu trennen.

  • Freak416
    Beiträge
    1.252
    • 20. November 2007 um 14:15
    • #13

    hier is ein Thread der das selbe Ziel Verfolgt, vllt findet sich da ja noch was Brauchbares:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=410859#410859

    Firefox Firefox 3.6.x den festen und den zum Reisen,
    Win. 7 SP1

    Der IE ist wirklich sehr wichtig! Man benötigt ihn, um sich einen Browser zu besorgen!

  • Wawuschel
    Gast
    • 20. November 2007 um 16:18
    • #14

    FritzBox Reconnector & IPAnzeige in Taskleiste
    http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=138557
    http://www.delphipraxis.net/topic109703_fr…ray+update.html
    Download: http://www.ip-phone-forum.de/showpost.php?p=900644&postcount=21

    Fritz!Box_reconnect
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=44857

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon