1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Firefox für den Desktop (Windows, Apple macOS, Linux)
  4. Probleme auf Websites

Ouicktime

  • Technikopfer
  • 13. November 2007 um 10:52
  • Erledigt
  • Technikopfer
    Beiträge
    10
    • 13. November 2007 um 10:52
    • #1

    Hallo an meinen Retter!

    Ich habe vor kurzem Ouicktime installiert, da ich es für iTunes brauche (und zwar nur dafür). Seitdem erscheint bei mir allerdings auf allen Internetseiten wo Video etc. abgespielt werden nur das Ouicktime symbol mit Fragezeichen.

    Ich habe hier zwar schon einiges darüber gelesen, aber bis jetzt hat noch nichts davon geholfen.

    Halt vielleicht jemand eine Idee wie ich das lösen kann?

  • Road-Runner
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    27.108
    • 13. November 2007 um 10:59
    • #2

    Hallo und Willkommen im Forum.

    Lies mal hier:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=318511#318511

    Meine Homepage - Meine installierten Erweiterungen
    Kein Support per PN oder Mail. Poste bitte Deine Frage hier im Forum.

  • Technikopfer
    Beiträge
    10
    • 13. November 2007 um 11:24
    • #3

    danke für die schnelle antwort. allerdings hast du mir damit leider nicht helfen können. das mit den häckchen entfernen habe ich schon gemacht (allerdings ging das nur bei flash pix bild. flash datei war nirgens aufgeführt).

    und dann stehe ich vor dem problem, dass ich nicht weiß wie ich den Quicktime Control Panel öffne... sorry, aber ich hab nicht viel ahnung von dem zeug... :cry:

  • Global Associate
    Beiträge
    6.653
    • 13. November 2007 um 11:28
    • #4

    Moin :)

    Rechtsklick auf QT Symbol in der Taskleiste>>QuickTime Einstellungen...

    -GA-

    Gruß Global Associate
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:14.0) Gecko/20100101 Firefox/14.0.1
    [Blockierte Grafik: http://www.sysprofile.de/sysprofile.png]

  • Technikopfer
    Beiträge
    10
    • 13. November 2007 um 11:35
    • #5

    bei den einstellungen hab ich schon alles durch. da komm ich auch nicht weiter...

    aber danke

  • Global Associate
    Beiträge
    6.653
    • 13. November 2007 um 12:07
    • #6

    Welche Version von QT hast Du? Die neueste ist 7.5

    [Blockierte Grafik: http://img161.imageshack.us/img161/8112/quicktimexo9.jpg]

    Hier mal Auszüe meiner Einstellungen:
    [Blockierte Grafik: http://img256.imageshack.us/img256/2636/quicktimedateitypenqw5.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img210.imageshack.us/img210/9208/qterweitertct6.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img141.imageshack.us/img141/8648/qtstreamingwc4.jpg]

    Vielleicht hilft's ja weiter...

    -GA-

    Gruß Global Associate
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:14.0) Gecko/20100101 Firefox/14.0.1
    [Blockierte Grafik: http://www.sysprofile.de/sysprofile.png]

  • Technikopfer
    Beiträge
    10
    • 13. November 2007 um 16:00
    • #7

    ich hab die 7.5 version und so weit bin ich mit den einstellungen auch

  • Global Associate
    Beiträge
    6.653
    • 13. November 2007 um 16:10
    • #8

    Sorry, dann weiß ich nicht mehr weiter.... [Blockierte Grafik: http://cosgan.de/images/smilie/konfus/k035.gif]

    -GA-

    Gruß Global Associate
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:14.0) Gecko/20100101 Firefox/14.0.1
    [Blockierte Grafik: http://www.sysprofile.de/sysprofile.png]

  • luckyjoker
    Beiträge
    122
    • 13. November 2007 um 19:40
    • #9

    Da ist nicht zufällig eine Erweiterung installiert, die den automatischen Start von Clips (allgemein) verhindert?

    Eine solche gibt es, ich habe sie einmal genutzt.

  • jensilein
    Beiträge
    4
    • 13. November 2007 um 20:16
    • #10

    Moin ,

    auch bei mir werden nach einem Update auf QT 7.5 z.B. Flashinhalte von Quicktime nicht erkannt. ( Quicktime mit Fragezeichen )

    Wie von Geisterhand geht´s dann mal zwischendurch. Die Neuinstalation von Flashplayer hat da nichts gebracht.

    Gruß jensilein

  • Technikopfer
    Beiträge
    10
    • 14. November 2007 um 10:53
    • #11

    Also, ich weiß zwar, dass ich es deaktivieren muss , dass quicktime für Flash Medien zuständig ist. Das Problem ist aber, dass ich das Plugin nirgens finde. Bei den MIME Einstellungen ist das nirgens.

  • Global Associate
    Beiträge
    6.653
    • 14. November 2007 um 11:02
    • #12
    Zitat von Technikopfer

    Also, ich weiß zwar, dass ich es deaktivieren muss , dass quicktime für Flash Medien zuständig ist. Das Problem ist aber, dass ich das Plugin nirgens finde. Bei den MIME Einstellungen ist das nirgens.

    Moin :)

    Schau mal hier:

    [Blockierte Grafik: http://img248.imageshack.us/img248/1489/quicktimeflashsg5.jpg]

    -GA-

    Gruß Global Associate
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:14.0) Gecko/20100101 Firefox/14.0.1
    [Blockierte Grafik: http://www.sysprofile.de/sysprofile.png]

  • Technikopfer
    Beiträge
    10
    • 14. November 2007 um 11:15
    • #13

    da steht bei mir aber nicht flash medien

  • seipe
    Beiträge
    1.005
    • 14. November 2007 um 11:24
    • #14

    Schau mal bei Deinen Quicktimeeinstellungen unter Erweitert
    [Blockierte Grafik: http://img251.imageshack.us/img251/1379/zwischenablage01rv2.png]

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0, Windows 11 Pro Version 24H2 (Build 26100.4770)

  • Global Associate
    Beiträge
    6.653
    • 14. November 2007 um 11:25
    • #15

    Ich weiß auch nicht, was das soll: manchmal erscheint unter "Dateitypen" dieses "gehakte" SMIL. Wenn ich dann mal auf die verschiedenen Reiter klicke, QT-Einstellungen schließe, wieder mit Rechtsklick öffne, sieht man auf einmal unter den Dateitypen das von mir o.g. Bild :shock:

    Könnte ein Bug von Quicktime sein. Probier's mal.

    -GA-

    Gruß Global Associate
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:14.0) Gecko/20100101 Firefox/14.0.1
    [Blockierte Grafik: http://www.sysprofile.de/sysprofile.png]

  • Technikopfer
    Beiträge
    10
    • 14. November 2007 um 11:38
    • #16

    Bei den Quicktime Einstellungen unter Erweiter ist alles in Ordnung. Aber danke, seipe.

    Das was GA vorgeschlagen hat, habe ich auch probiert soweit ich es richtig verstanden habe, hat es aber nicht funktioniert.

    Unter Verschiedenes- Verschiedene Dateiformate steht bei mir SMIL 1.0 (ohne Häckchen) und Quichktime HTML (QHTM) (mit Häckchen, das sich aber auch nicht entfernen lässt.

  • jensilein
    Beiträge
    4
    • 14. November 2007 um 11:42
    • #17

    Wenn Du zufällig einen Mac hast , so wie ich , sind die Fenster komplett anders ... ich hatte das gleiche Problem.
    Du musst in den Quicktime Einstellungen im " Erweitert " Fenster das Häkchen " Flash aktivieren " löschen !
    Neustart nicht vergessen !
    Dann versuch mal Flash Player bei Adobe runterzuladen und neu zu installieren.
    Wenn´s dann immer noch nicht geht musst Du laut folgendes Linkes :
    http://plugindoc.mozdev.org/de-DE/faqs/fla…l#new-quicktime

    eine Datei in Deinem Library Ordner löschen und am besten QuickTime und Flash Player nochmals installieren.( Bei mir hat es erst beim dritten mal geklappt ...)
    So, und wenn´s dann nicht klappt dann nimm doch Safari , der macht bei mir nämlich nicht so viel Zicken wie die Spielwiese Firefox ...
    :wink:

  • Technikopfer
    Beiträge
    10
    • 14. November 2007 um 11:45
    • #18

    danke, aber ich habe keinen Mac

  • Global Associate
    Beiträge
    6.653
    • 14. November 2007 um 11:55
    • #19
    Zitat von jensilein

    ... nämlich nicht so viel Zicken wie die Spielwiese Firefox ...
    :wink:

    Das sind eindeutig die Zicken von QuickTime :D

    -GA-

    Gruß Global Associate
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:14.0) Gecko/20100101 Firefox/14.0.1
    [Blockierte Grafik: http://www.sysprofile.de/sysprofile.png]

  • jensilein
    Beiträge
    4
    • 14. November 2007 um 12:15
    • #20

    Safari scheint aber mit der Zicke QuickTime besser zurechtzukommen... Aber ich will hier gar keinen Feldzug für Safari starten. Der hat auch viele Schwächen. In letzter Zeit häufen sich aber die unerwarteten Mätzchen in Firefox , und das meist nach irgendwelchen Updates!

    Gruß an Alle und viel Erfolg bei der Fehlerbehebung

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon