Habe ein Problem damit oben genannte Erweiterung zu übersetzen - kann mir jemand helfen? Ich habe leider nur diese Installationsadresse http://forum.moztw.org/download.php/7…/myfxva_143.xpi.

[gelöst] Übersetzung myFireFox & Vista-aero Modifier
-
Malepartus -
8. November 2007 um 19:08 -
Erledigt
-
-
Hi,
wo ist das Problem?
Welches Packprogramm hast du? (TotalCommander, Winrar, WinZip; 7Zip)
Welchen Texteditor verwendest du? (NotePad++,...) -
Als Packprogramm benutze ich WinRAR und als Editor den normalen Windows-Editor. Das Problem stellt sich so dar, wenn ich die fertig übersetzte Erweiterung installieren will kommt sinngemäß folgende Meldung "Erweiterung konnte nicht installiert werden - nicht mit Firefox kompatibel".
-
Der normale Windows Editor ist auch nicht geeignet um mit Textdateien im UTF-8 Format umzugehen.
-
Hi,
der Windows-Editor ist dafür keinesfalls geeignet...
Meine Empfehlung sind NotePad++ oder PSPadwenn NotePad++ dann soltest du die *.dtd-; *.properties-; *.rdf-Dateien
als UTF-8 (ohne BOM) (Byte Order Mark) abspeichern, jedoch nicht bei *.js-Dateien[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/eqbo7w17/utf8_ohne_BOM.png]
cu
Wawuschelbtw
was macht dieser Thread eigentlich im Forumsteil "Deutsche Übersetzung"
Hier geht es doch nur um die dt. Übersetzung der Firefox an sich :roll: -
Danke für die Tipps - werde mal PS Pad ausprobieren, bei Notepad++ liest es sich so als ob die Installation der deutschen Sprachdatei etwas kompliziert ist.
Ich dachte hier geht es auch um die Übersetzung von Erweiterungen - wenn nicht, dann bitte Beitrag verschieben.
Wieso --> http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=50996 und keiner meckert? :wink:
-
Zitat von Malepartus
Danke für die Tipps - werde mal PS Pad ausprobieren, bei Notepad++ liest es sich so als ob die Installation der deutschen Sprachdatei etwas kompliziert ist.
Ich dachte hier geht es auch um die Übersetzung von Erweiterungen - wenn nicht, dann bitte Beitrag verschieben.
Wieso --> http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=50996 und keiner meckert? :wink:
Wenn das xpi der Übersetzung ok ist, ist die Installation überhaupt nicht schwer. Meiner Meinung nach geht das Forum hier in Ordnung, der Code ist doch ähnlich, egal ob für FF selbst oder für die dazugehörigen Erweiterungen. Im Forum zu den Erweiterungen schreibt womöglich irgendjemand: Was Übersetzung? Hier? Und verschiebt den Thread hierher. Malepartus, kannst du nicht mal dein xpi ins Netz stellen? Ich würde es mal durchsehen. -
Hi,
bei PSPad ist es ratsam hier das Häkchen zu entfernen...
und unter Format > UTF-8 wählen[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/09i52148/thumb/PSPadEinstellungen.png]
-
Habe auf ZDNet.de eine deutsche Version von Notepad++ gefunden - http://www.zdnet.de/downloads/prg/2/1/de10327521-wc.html - werde diese nutzen.
-
Wo ist das Problem ein deutsches Notepad++ zu finden, selbst die HomePage
gibt es auf deutsch ?http://notepad-plus.sourceforge.net/de/site.htm
PS: diesen aero kram zu übersetzen ? Naja, die paar Farben sollte man doch
gerade noch hinbekommen mit Alttags-Englisch...:AOD:...
-
ach, irgendwann fängt halt so mancher halt mal an zu versuchen eine Erweiterung zu übersetzen. :wink:
Am Anfang halt die kleinen.... -
Zitat von Wawuschel
ach, irgendwann fängt halt so mancher halt mal an zu versuchen eine Erweiterung zu übersetzen. :wink:
Am Anfang halt die kleinen....Ist/war bei mir ja nicht anners
Da fällt mir ja ein ich wollte da doch noch immer weiter ...showimage und tabremizer eindeutschen ....
...:AOD:...
-
Besteht die Möglichkeit das es auch an der Version lag? Erst hatte ich Alpha 1.0a12 - nicht geklappt, dann Alpha 1.0a13 geklappt :lol: und jetzt sehe ich gerade auf https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/5992 (Sandkasten) an die ich mich jetzt wage.
-
moin,
da mein Glaskugel grad zur Reparatur ist... :wink:
Stell doch die Datei mal hier ein, dann kann man sie sich doch mal ansehen -
Alpha 1.0a12 leider schon gelöscht. Ausserdem würde es mich nur mal interessieren ob diese Möglichkeit besteht!
-
Zitat von Malepartus
Alpha 1.0a12 leider schon gelöscht. Ausserdem würde es mich nur mal interessieren ob diese Möglichkeit besteht!
Also ehrlich gesagt, du bleibst bei deinen Äußerungen ziemlich schwammig. Das ging schon mit deiner ersten Nachricht los: Du hast ein Problem mit der Übersetzung. Welches? Die anderen haben nur auf den Busch geklopft und gemeint es könnte mit der Unicode-Kodierung zusammenhängen. Ich hatte dich gebeten - und Wawuschel jetzt auch - mal deine Datei ins Netz zu stellen und du hast sie schon wieder eigenmächtig gelöscht. Und wir sollen jetzt wissen, ob eine andere Möglichkeit von dir jetzt besteht. Welche genau? Um das zu wissen müssten wir erst mal dein genaues Problem kennen, das du hier aber regelmäßig verschweigst. -
Zitat von Malepartus
Als Packprogramm benutze ich WinRAR und als Editor den normalen Windows-Editor. Das Problem stellt sich so dar, wenn ich die fertig übersetzte Erweiterung installieren will kommt sinngemäß folgende Meldung "Erweiterung konnte nicht installiert werden - nicht mit Firefox kompatibel".
Die Datei hatte ich schon vor Deiner letzten Nachricht gelöscht und wie soll ich die Datei ins Netz stellen.
-
Zitat von Malepartus
Die Datei hatte ich schon vor Deiner letzten Nachricht gelöscht und wie soll ich die Datei ins Netz stellen.
Ich hatte dir das schon am Freitag (09.11.) geschrieben, dass du deine Übersetzung mal ins Netz stellen solltest, damit man sehen kann, was fehlerhaft ist. Aber egal -- es kann nicht sein, dass eine Erweiterung, die für FF gedacht ist, nicht kompatibel für FF sein sollte. Also: Hast du alle Dateien und die Verzeichnistruktur genauso wie im Original? Wichtig ist vor allem das Vorhandensein der install.rdf und der Datei chrome.manifest. Beide müssen außerhalb des Verzeichnisses chrome liegen. In der chrome.manifest muss du die Zeile locale myfxva de jar:chrome/myfxva.jar!/locale/de/ ergänzen.
Innerhalb des Verzeichnisses locale muss das Verzeichnis de mit den übersetzten Dateien vorhanden sein. Ich gehe aber davon aus, dass du das gemacht hast. Die drei Verzeichnisse content, locale und skin müssen zur myfxva.jar gepackt werden, die sich als einzige Datei im Verzeichnis chrome befindet. Die Dateien install.rdf, chrome.manifest und die Verzeichnisse chrome und defaults werden dann zum xpi gepackt. Es klingt hier vielleicht so, als wäre das banal und du wirst vielleicht denken, wie blöd hält der mich denn, aber gerade bei solchen banalen Dingen können schnell mal Fehler passieren.