Firefox kann keine Verbindung zum Server herstellen

  • Hallo Leute, ich habe seit 2.11. das Problem das Firefox keinen Server mehr erreichen kann. Die Fehlermeldung lautet:
    Fehler: Server nicht gefunden

    Der Server unter http://www.google.de konnte nicht gefunden werden.

    * Bitte überprüfen Sie die Adresse auf Tippfehler, wie
    ww.beispiel.de statt
    http://www.beispiel.de

    * Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die Netzwerk-/Internetverbindung.

    * Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird, stellen Sie bitte sicher,
    dass Firefox auf das Internet zugreifen darf.


    Es wurde nichts am PC verändert !!! Weder Firewall noch I-Netverbindung. Am 3.11. funktionierte Firefox dann kurzzeitig wieder um beim nächsten benutzen am 4.11. wieder die obige Fehlermeldung aus zu geben. Sämtliche andere Programme die aufs I-Net zugreifen (Virenscanner, IE7, Onlinegames) funktionieren problemlos. Dieses Problem betrifft alle!! meine 3 Rechner die über ne FRITZ!Box SL ins I-Net gehen. Hab mich schon mit AVM in Verbindung gesetzt und die Software heute (5.11.) neu installiert aber es bringt alles nichts. Selbst eine komplette Neuinstallation von Firefox bringt nichts. Vielleicht habt Ihr ne Idee.

    Noch ein paar Infos zum Rechner:

    WinXP Pro inkl. aller Updates
    Firefox 2.0.0.9
    Kaspersky InternetSecurity 7.0 mit deaktivierter Firewall
    WindowsXP Firewall
    FRITZ!Box SL als Router Firmware 10.03.94

    Danke madman

  • Bei mir ist das gleiche Problem ebenfalls seit dem Update auf 2.09.

    Praktisch identische Konfiguration nur habe ich einen SMC Barricade Router.

    An den Verbindungseinstellungen habe ich nichts geändert, nur das blöde Update akzeptiert.

    Muß ich jetzt wieder zum IE 7 zurück ? :cry:

  • Ich hab es nach ewigem Probieren anders herum gemacht. Firefox komplett deinstalliert ( auch die Ordner die nach der Deinstallation noch im System verbleiben), Firefox 2.0.0.4 installiert und dann auf 2.0.0.9. gepatcht- und jetzt funzt es. Kann sein das beim updaten von 2.0.0.8. auf 2.0.0.9. irgendwas nicht ganz passt.

    Gruß madman

  • So habe ich es jetzt auch versucht. Klappt aber nicht.

    Ich habe das Mozilla Verzeichnis bei Anwendungsdaten und Programme gelöscht und dann die 2.0.0.3 neu installiert klappt aber nicht.

    Was hast du gelöscht ?

  • Zitat von madman

    H...Weder Firewall noch I-Netverbindung. ...


    Kaspersky InternetSecurity 7.0 mit deaktivierter Firewall

    WindowsXP Firewall

    ...

    So und nun schauen wir mal ....

    Ich lese hier zwei Firewalls, obwohl etwas weiter oben behauptet
    wird es sei keine da ("weder Firewall").

    Zur WinFW sage ich jetzt mal nix nur so viel ... Wenn diese aktiv
    ist, dann dort bitte den Firefox neu freigeben. (löschen und neu erkennen lassen)

    Zu KIS 7.0 .... ahhhhh (*hilfe*) wie oft denn noch ? Auch wenn eine
    Firewall deaktiviert ist, dann sind die Module der Software immer
    noch ins System eingebunden und werden immer schön brav mitgeladen
    beim Start von Windows.
    Das was deaktiviert wird ist nur das Cockpit, der Motor ist dennoch vorhanden.
    Also in KIS 7.0 ebenfalls den neuen Firefox anmelden.
    Sprich alten löschen und neuen automatisch erkennen lassen.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly


  • kleine Frage dazu: viele müssen erst wieder die FW deinstallieren, weil sie es sont nicht auf die Reihe bekommen und dann wieder neu installieren. Eben wegen dem deaktivieren und weil trotzdem noch was mitläuft und so. Gibts nicht i-wo ne Übersicht über die Prozesse, die die jeweilige FW macht und die man einfach im Taskmanager beenden kann statt zu deinstallieren??

    Firefox Firefox 3.6.x den festen und den zum Reisen,
    Win. 7 SP1

    Der IE ist wirklich sehr wichtig! Man benötigt ihn, um sich einen Browser zu besorgen!

  • @ Angel: reiß meine Aussage bitte nicht aus dem Zusammenhang, ich schrieb : "Es wurde nichts am PC verändert !!! Weder Firewall noch I-Netverbindung." Ich bin kein Volldrops und Deine Lösungsvorschläge habe ich längst probiert gehabt. Aber zum Glück hat sich das Thema erledigt.


    @ wkkoeln: geh mal über die Windows-suche und lass nach Mozilla suchen und lass die versteckten Ordner mit durchsuchen. Dann alles löschen was von Mozilla da ist außer NetFramework und Windowsdateien. dann versuch es nochmal mit ner alten Version und update die dann. Drück Dir die Daumen das es klappt.

    Gruß madman

  • Es lag bei mir an der KIS 7.0 Firewall, obwohl diese deaktiviert war.

    Erst nachdem ich die Windows Firewall deaktiviert, die KIS FW aktiviert habe. ging es obwohl dort bei den Ausnahmen weder Firefox gelistet ist noch abgefragt wird.

    Nachdem es dann unter der KIS FW lief, konnte ich auch wieder auf die MS FW umschalten.

    Wie immer. Man installiert gutgläubig ein Prog eines Herstellers mit gutem Namen und wird bevormundet, bzw. das Programm macht was es will, nur nicht das was man einstellt.

  • Zitat von madman

    @ Angel: reiß meine Aussage bitte nicht aus dem Zusammenhang, ich schrieb : "Es wurde nichts am PC verändert !!! Weder Firewall noch I-Netverbindung." Ich bin kein Volldrops und Deine Lösungsvorschläge habe ich längst probiert gehabt. Aber zum Glück hat sich das Thema erledigt.
    ...

    Sobald du den Firefox updatest oder irgendein anderes Programm, dann
    veränderst du indirekt die Daten über die Firewall verfügt.
    Von alt auf neu. Und da neu ungleich alt macht die Firewall dicht.
    Punkt auf, das beisst die Maus keinen Faden ab.
    Ebenso machen einige Firewalls ebenso Updates, welche dann teilweise
    auch den Firefox in der neuen Version noch nicht unbedingt erkennen.

    Des weiteren ist, wer KIS installiert hat und trotzdem WinFW aktiv hat,
    ein, tut mir Leid, Volldrops ;)

    Aber das ganze lässt sich ja auch noch steigern, indem man auch noch
    nen Router hat. (die ja eh zumeist schon eine FW haben).
    Noch besser wird das Ganze, wenn man auch noch nen Motherboard
    hat, welches auch ne FW hat :) und trotzdem noch Software FW fährt.
    Und sich dann wundern, dass dann nix richtig funktioniert.

    Von solchen Leuten gibt es nun einmal genug ....

    Und da wir nicht genau wissen können, was jemand drauf hat,
    sowohl am PC als auch an Fachwissen, sagen wird solche sagen gerne
    oft und immer wieder neu.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • .
    Hinweise zu Kaspersky Internet Security 7 und Kaspersky Anti-Virus

    [Blockierte Grafik: http://img367.imageshack.us/img367/8291/redlineaz2.png]

    Weitere Informationen
    :arrow: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=379168#379168
    :arrow: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=63329

    [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/05j4els7/redline.png]

    zu Kaspersky Anti-Virus 7.0 KAV | KAV7
    siehe hier ==> http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=413304#413304
    siehe hier ==> http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=434451#434451

    [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/05j4els7/redline.png]

    so, Ich hab mir mal zu Testzwecken Kaspersky Internet Security KIS7 installiert...

    Handbücher Kaspersky: http://dnl-eu2.kaspersky-labs.com/docs/german/

    [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/vcg0a1x8/Ziffer_01.png] als erstes würde ich KIS in den Trainingsmodus versetzen und auch dort belassen.

    Nur so wird man informiert wenn sich Anwendungen geändert haben (z. B. nach einem Update)
    "Maximaler Schutz" bzw. "Alle blockieren" sind daher wenig geeignet
    ein Update einer Anwendung zu erkennen bzw. zuzulassen

    [Blockierte Grafik: http://img101.imageshack.us/img101/7559/ki…ngenintezu7.png]
    http://img101.imageshack.us/img101/7559/ki…ngenintezu7.png
    http://img3.imagebanana.com/img/zngq0elg/K…nstellungen.png

    [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/v1tgh0vk/Ziffer_02.png] - wer über/mit einem Router ins Internet geht braucht IMHO diese Option nicht zu aktivieren

    [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/nwzhxxnv/Ziffer_03.png] - auch diese Option kann deaktiviert werden, da aktuelle Browser (Firefox, Opera oder IE7)
        einen eingebauten Pop-up-Blocker besitzen

    [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/js50umqd/Ziffer_04.png] - auch dies habe ich deaktiviert - Adblock Plus ist da mit Sicherheit um längen besser
        siehe auch hier: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=379168#379168

    [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/r3jf4kdc/greenline.png]

    bei Regel erstellen sollte man (wenn Firefox erkannt wurde) hier "Browser" wählen...

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/kis704…1ec11ab4png.png]
    http://www.img-teufel.de/uploads/kis704…1ec11ab4png.png

    dann klappt es auch mit dem Update absolut problemlos...

    [Blockierte Grafik: http://img160.imageshack.us/img160/8041/ki…efirefoxbt5.png]

    [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/r3jf4kdc/greenline.png]

    Filterregeln können so gelöscht werden...

    [Blockierte Grafik: http://img134.imageshack.us/img134/6351/ki…loeschenlg6.png]
    http://img134.imageshack.us/img134/6351/ki…loeschenlg6.png
    http://xs226.xs.to/xs226/08155/kis7_regeln_loeschen780.png
    http://www.powerpic.de/images/1207932291839.png

    (man, das Teil reißt die Performance dermaßen in die Knie...)
    [Blockierte Grafik: http://img367.imageshack.us/img367/8291/redlineaz2.png]

    (Gif-Grafik, 1x1 pixel)

    liegt an Anti-Banner (siehe auch oben unter [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/js50umqd/Ziffer_04.png]

    Einstellungen => Netzwerkeinstellungen => Port-Einstellungen => [ ] Port 80 (hier das Häkchen entfernen)
    (Quelle: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=304952#304952)

    siehe auch hier => http://www.google.com/search?&q=1x1+…m.kaspersky.com

    28 Mal editiert, zuletzt von Anonymous (21. Januar 2009 um 17:18)

  • Zitat von Wawuschel

    so, Ich hab mir mal zu Testzwecken Kaspersky Internet Security KIS7 installiert...

    Alle Achtung ! So weit würde meine Liebe glaube ich nicht mehr gehen, was FW angeht :)

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly