Hilfe, automatisches Update auf 2.0.0.9 und nun Lesezeichen

  • Zu Hilfe, hab ein automatisches Update auf die Version 2.0.0.9 durchgeführt und nun sind alle Lesezeichen weg.

    Da in der Vergangenheit dieses automatische aktualisieren inkl. Übernahme der Lesezeichen immer einwandfrei funktiniert hat, bin ich davon ausgegangen auch diesmal keine Probleme zu haben.

    Was kann ich machen, wie komm ich zu meinen Lesezeichen???

    :(

  • Die von Dir erwähnte Datei bookmarks.html.sbsd.bak ist eine Sicheruing, die von Spybot Search & Destroy angelegt wird, und demnach nur bei Benutzern dieses Programms vorhanden.

    Der normale Weg zur Wiederherstellung verschwundener Lesezeichen wäre dieser:

    Firefox legt seit der Version 1.5 Sicherungen der Lesezeichen der letzen 5 Tage im Profilordner an, und zwar im Unterordner bookmarkbackup. Bei Bedarf genügt es, eine dieser Sicherungsdateien in bookmarks.html um zu benennen und an die Stelle der originalen Datei gleichen Namens im Profilordner zu verschieben.

  • Hallo zusammen,

    habe heute auch update auf die neuste version gemacht und was kam? richtig, wieder mal ein fehler.

    nach dem update kann ich keinerlei seite mehr aufmachen. langsam regt mich firefox auf, letztes mal musste ich auch schon neu installieren weil ich das selbe - wie hier der screenshot von meinem vorgänger - problem hatte. wieso ist das nach updates immer? bekommt das firefox nicht gebacken? danke für schnelle tips, damits wieder funzt

  • Zitat von FS61

    ...
    nach dem update kann ich keinerlei seite mehr aufmachen. langsam regt mich firefox auf, letztes mal musste ich auch schon neu installieren weil ich das selbe - wie hier der screenshot von meinem vorgänger - problem hatte. wieso ist das nach updates immer? bekommt das firefox nicht gebacken? danke für schnelle tips, damits wieder funzt

    Du hast ne Firewall ? Bestimmt, dann schmeiss die Weg und Firefox läuft
    wieder. Denn deine Firewall bekommt nach einem Update nicht mit,
    dass der Firefox neu ist. Somit ist er gesperrt.

    Einfach mal den Firefox in der Firewall löschen und dann den Firefox neu
    erkennen lassen.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • hallo,

    ich habe kaspersky internet security 7.0 - firewall ist aber deakt.
    windows firewall ist ebenso deakt.

    aber ich versuchs nochmal

    gruss

    ansonsten meld ich mich nochmal ;)

  • Zitat von FS61

    ...ich habe kaspersky internet security 7.0 - firewall ist aber deakt.
    windows firewall ist ebenso deakt...

    Wenn eie Firewall deaktiviert ist, dann ist meist nur das Kontrolprgramm
    deaktiviert, die Module der Firewall sind aber immer noch geladen und
    somit aktiv.

    Ist so ähnlich wie bei einem fahrenden Auto, bei dem du den Lenker
    abschraubst.

    ...:AOD:....

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly