Nicht gefunden und startet trotzdem

  • Hallo erstmal...

    Es könnte sich auch jeder den Sourcecode vom Firefox seber eintippen und kompilieren, dauert wohl 'n bißchen...
    Alles kann sich als ein Schuß in' Ofen erweisen ob das Ding exe, msi, js, reg oder sonstwie heißt. Die Welt ist schlecht, täglich liest man von Betrug, Abzocke, Belästigung aber ich kann doch nicht argwönisch durchs Leben gehen und hinter jedem Busch einen Unhold vermuten. Ich habe heute Nachmittag ein "namhaftes" Defragmentierungsprogramm deinstalliert weil es mir immer einen Port nach draußen öffnete. Warum zum Teufel muß ein Defragmentierungsprogramm nach Hause telefonieren? Ich brauche nur den Firefox zu starten und ein xbeliebiges Ziel anzusteuern, dann meldet mir mein Portscanner schon irgendwas mit "google"

    also
    Welche besondere Gefahr geht von .reg-Dateien aus?

    Griele Füße
    HH

    Manchmal muß ein Man tun, was ein Man tun muß!

  • Coce ...

    dann lassen wir es erstmal mal bei der .reg als Text-Code im Artikel :)


    r-azzfazz

    Zitat von r-azzfazz

    ...
    Welche besondere Gefahr geht von .reg-Dateien aus? ...

    Mit falschen Reg-Einträgen kannst du das komplette BS lahmlegen.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 125 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox ESR 115.11.0 und Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Übrigens...

    Ich habe nach dem letzten Update zwar die im Firefox-Wiki empfohlenen Registry-Änderungen durchgeführt, aber anschließend habe ich in meinen "Link-Listen" nach jedem Doppelklick den Fokus verloren, so daß ich immer erst wieder das entsprechende Ordner Fenster "beklicken" mußte um den nächsten Link aufzurufen. Ob das eine ursächlich mit dem anderen zusammenhängt kann ich nicht beurteilen. Ich habe schließlich das gemacht, was ich bisher immer nach Updates gemacht habe: Firefox deinstalliert, Firefox installiert. Deshalb ist ab sofort das Ziel der reg-Verlinkung nicht mehr erreichbar, denn eine hundertprozentige Lösung scheint mir die Entfernung der Registry-Einträge eh nicht mehr zu sein, ob zu Fuß oder mit .reg-Datei

    Griele Füße
    HH

    Manchmal muß ein Man tun, was ein Man tun muß!

  • Zitat von r-azzfazz

    Ich habe nach dem letzten Update zwar die im Firefox-Wiki empfohlenen Registry-Änderungen durchgeführt, aber anschließend habe ich in meinen "Link-Listen" nach jedem Doppelklick den Fokus verloren, so daß ich immer erst wieder das entsprechende Ordner Fenster "beklicken" mußte um den nächsten Link aufzurufen.


    Was meinst du mit "Link-Listen"? Den Lesezeichen-Manager? Ich würde das dann mal ausprobieren, und die REG-Datei bei mir ausführen...

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • Aaalsoo....

    Mit dem Firfox-eigenen sogenannten Lesezeichen-Management arbeite ich nicht. Interessante Links separiere ich immer in strukturierte Windows-Verzeichnisse. (Linksymbol aus aus der Firefox-Eingabezeile z.B. auf den Desktop oder in dafür vorgesehene Verzeichnisse "draggen & droppen".)

    Da gibt es zum Beispiel ein Verzeichnis "regelmäßig täglich" da stehen bei mir ungefähr 1 Duzend URLs/Links. Ich könnte sie der Reihe nach doppelt anklicken und "warten was passiert" oder das oberste markieren mit Druck auf die Return-Taste starten und in einem Zug Pfeilrunter-Return-Pfeilrunter-Return usw. Firefox bleibt dabei immer brav im Hintergrund. Ob die Methode praktisch ist oder nicht sei hier nicht das Thema. Praktisch ist das was man aus dem FF beherrscht. Jedenfalls nach dem Löschen der Registry-Einträge habe ich nach jedem Return den Fokus verloren, obwohl Firefox immer noch im Hintergrund blieb. Ich mußte immer erst wieder das Ordnerfenster aktivieren. Ich habe nicht bemerkt, wer den Fokus bekommen hat, denn das Fenster blieb trotz fehlendem Fokus im Vordergrund. Nach besagter Deinstallation/Neuinstallation war alles wieder Normal. (Oder zumindest so wie ich es gewohnt bin. Du weißt ja, bei alten Säcken ist das mit der Gewohnheit immer so eine Sache...)

    Griele Füße

    HH

    Ich würde ja auch nochmal ein bißchen an diesem Thema experimentieren, aber ich bin froh, dass alles wieder so ist wie es ist und hab noch ein paar andere Sachen an der Mütze...
    Abba sachma bescheid wenze wat weis.

    Manchmal muß ein Man tun, was ein Man tun muß!

  • Hm, also wenn ich Internetverknüpfungen aufrufe, kommt immer Firefox in den Vordergrund, ich kann da nicht mehrere URLs hintereinander aufrufen. :?

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • ja...

    ...aber nur beim ersten Mal, danach bleibt Firefox brav im Hintergrund.

    Is it a bug or a feature?

    Wenn ich in einem eMail Newsletter 10 Themen nacheinander doppeltklicke, dann sagt Firefox nur beim ersten "Hallooo" und ich hol' mir den Thunderbird wieder nach vorn und geh den Newsletter weiter durch, klick nochmal hier und da, und hab' dann anschließend, wenn ich fertig bin etliche gefüllte Tabs im Firefox und kann loslegen. Und so ähnlich verhällt es sich auch mit den URL/Links im Ordner und ich finde das auch Ordnung.

    Capitchi?
    (schreibt man das so?)


    HH

    Manchmal muß ein Man tun, was ein Man tun muß!

  • Bei mir kommt Firefox beim Aufruf jeder Internetverknüpfung, die irgendwo gespeichert ist, in den Vordergrund. Egal die wie vielte das jetzt ist. Hast du Tab Mix Plus oder sowas, wo's mehr Einstellungsmöglichkeiten für's Tabbed Browsing gibt?

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • Jetzt weiß ich aber nich' so genau was Du meinst...

    ...bestimmte Links?

    HH


    Ich ziehe immer ganz einfach das favicon.ico aus der Eingabezeile mit der linken Maustaste irgendwo hin (z.B. auf'n Desktop)

    Manchmal muß ein Man tun, was ein Man tun muß!

  • Hm komisch, wenn ich versuche, meine DDE-Problem.reg auszuführen, bekomme ich hier die Fehlermeldung:
    [Blockierte Grafik: http://img257.imageshack.us/img257/3658/regediterroruu9.th.png]
    Zum Vergrößern auf das Bild klicken.

    [edit] Ich hab' hier einfach Verknüpfungen zu ein paar Internetseiten angelegt (Dateiendung: .url), und die dann geöffnet. Die Ergebnisse hab' ich ja schon beschrieben. [/edit]

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • ..hoppla, da war gerade irgendwo ein "Querschläger"


    Wie verfährst Du denn mit .reg-Dateien?
    Startest Du die mit Doppelklick?

    Ich habe gelesen daß der richtige Header, die Leerzeilen und die zwei leeren Zeilen am Ende wichtig sind.

    HH

    Manchmal muß ein Man tun, was ein Man tun muß!

  • Jo, Doppelklick und dann "Ja".

    Die Datei sieht so aus:


    2 Leerzeilen am Ende.

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • Ich habe (erstmal die Tagesthemen gekuckt. Kacinsky ist abgewählt...) mal ein bißchen mit den Reggies experimentiert. Selbst mit einem älteren Header und mit einigen Blanks in den letzten Zeilen hat mein Vista die immer noch ohne solch eine merkwürdige Fehlermeldung angenommen. Ich weiß nicht wie es aussieht wenn ich ohne Administratorrechte versuche .reg-Dateien zusammenzuführen...?

    HH

    Manchmal muß ein Man tun, was ein Man tun muß!

  • Ich hab' nochmal ein Leerzeichen in der ersten Zeile entfernt, aber das ändert nichts an der Fehlermeldung. :?

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!