Empfehlung für Internet Security

  • Zitat von loshombre

    Das halte ich jetzt aber für mehr als ein Gerücht, Kamerad!

    Nun, dass die Fritzboxen nicht der Qualität allerletzter Stand sind, ist ja hinreichend bekannt. Aber das spielt ja auch gar keine Rolle. Wichtig ist, dass die Dinger bei mindestens 9 von 10 Leuten ordentlich laufen und alle Ansprüche erfüllen, und alles andere ist doch egal.

  • Zitat

    Wichtig ist, dass die Dinger bei mindestens 9 von 10 Leuten ordentlich laufen und alle Ansprüche erfüllen, und alles andere ist doch egal.


    Exakt! Sprechen muss sie mit mir nicht. Es reicht mir schon, wenn mich andere zulabbern ;) Für alles andere hab ich ne Mikrowelle udn ne Kaffeemaschine ;)

  • Zitat von vommie

    Hat eigentlich jemand hier Erfahrungen mit diesem Linksys WRT54 GL Linux-Router den man erweitern kann (zb der dd-Firmware mit der man Sendeleistung uvm einstellen kann)?


    Nicht persönlich.
    aber in einem anderen Forum wurde zu dem Router die Tomato Firmware empfohlen, diejenigen, die es ausprobiert haben waren alle mehr als begeistert!

    Ist schon ein paar Wochen her, dass ich in dem Forum darüber gelesen hab, Aber wegen der Begeisterung hab ich es mir bis heute gemerkt, obwohl ich gar keinen Router habe.

  • Ok...vielleicht war ich ein bischen zu voreilig...wirklich schlecht sind die Fritzboxen nicht. Aber auch nicht wirklich gut. ^^
    Ist so n typischer "Dummy-Router" :mrgreen:
    Hab selbst schon so ein Teil eingerichtet bei einer Freundin und ich persönlich wäre damit nicht glücklich...aber für Leute, die sowieso nicht mehr Ansprüche haben als "Hauptsache es läuft" dann ist die nicht verkehrt. Das Interface zumindest ist sehr einfach zu verstehen. ;)

  • Also ich hab selbst eine fritzbox.

    Und als "dummy router" nutzer würde ich mich nicht einschätzen.

    Warum sollte ich einen anderen router evt. sogar noch mit zusätzlichen, switch, modem und fonbox nutzen, wenn ich alles günstig zusammen in einem Gehäuse haben kann?

  • Zitat von Snake


    Hab selbst schon so ein Teil eingerichtet bei einer Freundin und ich persönlich wäre damit nicht glücklich...

    Warum? Hattest Du Schwierigkeiten beim Einrichten... :lol:

    Ich nutze die Fritz!Box SL schon seit Jahren ohne Probleme: Natürlich gibt es komfortablere Geräte (bei denen man auch sehr gut viel ein- und verstellen kann).

    -GA-

  • Zitat von DasIch

    Das ist jetzt nicht dein ernst oder? Norten löst erstmal keine Probleme es schafft welche

    Und wie. Ich hatte mal eine besonders gute Mischung aus Win Me und NAV. Da kam Freude auf. OK, Win ME ist out und die "gelbe Gefahr" kommt mir nie wieder auf meinen Rechner. Es war eine tolle Lehrzeit :cry:

    -GA-

  • Zitat

    Warum? Hattest Du Schwierigkeiten beim Einrichten...


     [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/d050.gif] Sorry Kamerad, aber der war zu gut [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/s065.gif][Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/d010.gif]

  • Ich hab inzwischen meinen 2. DLINK-Router und nicht bereut :D
    DI 624+ mit WLAN /G + DGL 4100

    Einziger Wermutstropfen - Routercontrol funzt nimmer - hab ich mir selbst was gebastelt.

    Aber für die Vorsichtigen unter euch - schafft euch ne Sandbox oder ne Virtuelle Zone an.
    Ich habe die letzten Tage mit Bufferzone Pro hantiert und das Teil surft per default mit allem
    "virtuell", man muss die Browser rausnehmen für was anderes. Nicht dumm, aber manchmal
    nervts. Gab es mal bei GiveAway für lau.

  • Zitat von Brummelchen

    Ich hab inzwischen meinen 2. DLINK-Router und nicht bereut :D
    DI 624+ mit WLAN /G + DGL 4100

    Also der DI 624+ kackt bei mir alle 10 Minuten ab wenn WLAN aktiviert ist, da verlieren alle Rechner immer so für 20 Sekunden die Verbindung - etxrem nervig. Die anderen DLinks (604er) stauen total wenn mehr als 2 PCs benutzt werden, selbst bei total deaktiviertem Filesharing usw, wenn alle 4 PCs drin stecken (4er WG) dann ist der Webseitenaufbau extrem langsam, viele Webseiten kriegt man erst nach dem xten Versuch aufgebaut, onlinespielen kann man total vergessen. Wir haben viel experimentiert, an ausgelastetem Down und/oder Upspeed oder der Internetleitung an sich kann es nicht liegen.

    Der 624er kackt auch ab wenn garkein PC sondern zb nur die Wii per WLAN ne Verbindung zum Router hat. Pfff. Müll.

    Wenn wir uns den Linux Router da besorgt haben werden wir endlich wissen ob's am DLink lag oder woran sonst (nix anderes würd Sinn machen, zieh 2 PCs raus oder steck dich direkt ins Modem und das Internet ist wieder total schnell - völlig egal welche PCs noch angeschlossen sind und was die am laufen haben). Auf Amazon und im inoffiziellen DLink Forum sind die Rezessionen voll von Leuten die ebenfalls genau das sagen, dass sie mit DLinks nix als Scherereien hatten und mit dem Linksys diese los sind.

  • Die WLAN-Antenne liegt hier rum, ich nutze es nicht und gebe anderen somit auch keine Chance,
    sich blind einzuhacken, zumal die Verschlüsselung beim DI zu alt ist. Der DGL hat kein WLAN
    (der 4300 schon). Wenn der 624 abkackt (ein 624+ hier), muss nicht zwangsweise der Router
    schuld sein, sondern es kann auch eine Unverträglichkeit vorliegen. Aber das weisst du sicherlich
    und hast auch im Forum schon danach gesucht -> http://forum.dlink.de/
    (nein, keine Oberlehrer, alles freundliche Menschen ) :P

  • Sobald die WLAN-Funktion an ist kackt der Router in Intervallen ab, selbst wenn kein Gerät sich über WLAN verbunden hat, also wenn zb nur PCs per Kabel verbunden sind. Also Unverträglichkeit gegenüber seinen eigenen Funktionen ist in meinen Augen die Schuld vom Router. Wie gesagt, wir haben 3 (!) DLink Router hier, und alle sind sie beschissen langsam und instabil. Als wir Fli4l benutzten gab es 0 Probleme mit Abstürzen, Abbrüchen und langsamen Raten, also muss es am DLink liegen. Außerdem haben sehr viele User von DLink-Routern das Problem dass Messanger die Verbindung zb alle halbe Stunde verlieren, das Phänomen ist auch absolut DLink-Typisch.

    Ich mein ich glaub dir dass es bei dir gut läuft... aber ich hab echt nur schlechte Erfahrungen damit gemacht.

    Im DLink-Forum (bzw DL-Support.de) war ich sehr viel, mir konnt nich geholfen werden, genau wie den 5000 anderen Usern die die selben Probleme haben :P

  • :shock: ...

    Hier gibt es kostenlose Sicherheitstools!

    1. Ein Router schützt nur etwas mehr, weil die meisten eine Firewall heutzutage haben.
    2. Es schützt keinesfalls vor Viren oder Angreifern anderer Art! Und man sollte sich nicht vollkommen darauf verlassen.
    3. brain.exe braucht ihr denen doch noch gar nicht empfehlen wenn Sie sich nichtmal mit der Software auskennen :roll:
    4. Kaspersky verursacht zum Teil Bluescreens und Norton.. :oops:


    Nimm am besten Sicherheitstools von der Seite die sind von mir dort verlinkt und empfohlen wie es im Text steht.

    Lern erst mehr über Sicherheit bevor es nacher beim Router Portprobleme gibt und dergleichen..