1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Arcor zensiert das Netz

  • Wolfram2605
  • 11. September 2007 um 19:34
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • DasIch
    Beiträge
    4.972
    • 5. Dezember 2007 um 19:38
    • #61

    Komm das hilft den Arcor Usern jetzt auch nicht weiter :wink:

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • gero
    Beiträge
    1.823
    • 5. Dezember 2007 um 22:03
    • #62

    Hallo zusammen ... gewöhnt euch d'ran ... das WWW ist zum Kohle machen da und nicht zum Spass ... wo gibts denn sowas ... da teiben sich gewissenlose Gesellen auf kostenlosen Sex-Seiten herum ... und der deutsche Bezahl - Schmuddel - Anbieter kuckt in die Röhre ... und dem Staat entgeht die Umsatzsteuer ... und wem gehört die Justiz (ich meine, wem gehört sie wirklich ... ) ...
    Ich glaube ganz fest, dass das hier die Zukunft ist ...

  • Raw
    Beiträge
    444
    • 13. Dezember 2007 um 19:34
    • #63

    http://www.googlewatchblog.de/2007/12/13/arc…-nicht-sperren/

    wie überraschend ^^

  • PIGSgrame
    Beiträge
    971
    • 13. Dezember 2007 um 19:53
    • #64

    Die Urteilsbegründung zeugt von technischem Sachverstand - nach vielen schwer nachvollziebaren Interneturteilen ist das für einige vielleicht tatsächlich eine Überraschung :wink:

    Mit der gleichen Argumentation hätte Arcor übrigens auch YouPorn nicht zensieren brauchen. Ich frage mich, warum man dies damals so kritiklos sofort getan hat.

    • Intel Core2Quad 2,5 GHz, 2048 MB, Windows XP Professional SP3

    • Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.9.1b4) Gecko/20090423 Firefox/3.5b4 - Build ID: 20090423204732

    • Meine Erweiterungen / Themes / Plugins - so sieht er aus

  • Pseiko
    Beiträge
    2.040
    • 13. Dezember 2007 um 20:21
    • #65

    Eigentlich schade das die Klage nicht erfolgreich war. Das wäre mal ein guter Anstoss gewesen die Rechtsprechung in dieser Hinsicht zu überdenken.

    Es gibt keine Auszeichnung für möglichst viel freien Arbeitsspeicher!

  • PIGSgrame
    Beiträge
    971
    • 13. Dezember 2007 um 21:10
    • #66

    Das verstehe ich jetzt nicht. Du meinst, das Gericht hätte lieber ein absurdes Urteil fällen sollen, damit die Rechtssprechung zu diesem Thema dann überdacht wird? Da finde ich den direkten Weg, gleich vernünftig Recht zu sprechen, irgendwie sinnvoller...

    • Intel Core2Quad 2,5 GHz, 2048 MB, Windows XP Professional SP3

    • Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.9.1b4) Gecko/20090423 Firefox/3.5b4 - Build ID: 20090423204732

    • Meine Erweiterungen / Themes / Plugins - so sieht er aus

  • Pseiko
    Beiträge
    2.040
    • 13. Dezember 2007 um 21:17
    • #67

    In diesem Fall: JA!

    Leider nur eines der wenigen sinnvollen (populären) Urteile in dieser Richtung. Da es sich bei einer Sperre von Google nicht um irgendeine Lapalie handelt, könnte ich mir gut vorstellen das eine (längst fällige) Gesetzesüberarbeitung ins rollen gekommen wäre, damit sich derart wirre Entscheidungen wie in der Vergangenheit nicht wiederholen (bzw. realistischer: seltener werden).

    Es gibt keine Auszeichnung für möglichst viel freien Arbeitsspeicher!

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern