Konfigurationen beim Goweb WebCounter

  • Hallo zusammen,

    wer kann mir erklären, wie ich den Goweb Webcounter so einstellen kann, dass er meine eigenen Aufrufe von der Zählung ausschließt?

    Anmerkung 1: Mein Provider arbeitet mit dynamischen IP-Adressen, die "in der Regel" mit 89.245 beginnen.
    Anmerkung 2: Die unter Funktionsübersicht für diesen Fall "Dynamisch IP Sperre - Computer ausschließen" genannte URL bringt bei mir nur einen leeren Bildschirm.

    Könnte meine folgende Überlegung dieses Problem auf einfache Weise lösen:

    Die Zählungen erfolgen bei jedem Aufruf meines Blogs. Schließe ich die Zählung tatsächlich (so meine Überlegung) aus, wenn ich meinen Blog grundsätzlich über die Login-Seite aufrufe, weil das kein Direktzugriff wäre, sondern einer über eine "Umleitung"?

    Dank und Gruß
    Gerhard

  • Zitat von DasIch

    Du könntest den Zähler auch weg lassen, der interessiert doch keinen wirklich.

    Solch eine überflüssige und andere bewertende Meinungsäußerung solltest Du Dir sparen - dann schweige lieber.

    Wenn ich einen solchen Zähler möchte, dann brauche ich sachliche Hilfe!

    Außerdem ist es äußerst anmaßend von Dir, Dich hier als den Vertreter der "Mehrheit" darzustellen.

  • Zitat von Naturfreund

    Anmerkung 1: Mein Provider arbeitet mit dynamischen IP-Adressen, die "in der Regel" mit 89.245 beginnen.

    Anmerkung 2: Die unter Funktionsübersicht für diesen Fall "Dynamisch IP Sperre - Computer ausschließen" genannte URL bringt bei mir nur einen leeren Bildschirm.

    Ich verstehe das so (ohne mangels Login auf der Seite nachgesehen zu haben), dass diese Sperre dann alle IPs aus dieser Serie sperren resp. nicht mitzählen würde.

    Dann würdest Du damit nicht nur Deinen Rechner nicht mitzählen, sondern auch alle anderen User, die zufälligerweise über denselben Provider ins Netz gehen und die Deinen Blog besuchen.

    Zitat

    Die Zählungen erfolgen bei jedem Aufruf meines Blogs. Schließe ich die Zählung tatsächlich (so meine Überlegung) aus, wenn ich meinen Blog grundsätzlich über die Login-Seite aufrufe, weil das kein Direktzugriff wäre, sondern einer über eine "Umleitung"?

    Der Zähler zählt die Zugriffe auf auf die URL Deines Blogs. Von wo die Besucher kommen, ist ihm egal. Auch wenn Du Deinen Blog über die Login-Seite aufrufst, landest Du doch schlussendlich auf der gleichen URL.

    Zitat von DasIch

    Du könntest den Zähler auch weg lassen, der interessiert doch keinen wirklich.

    Ich weiss nicht, wie die Nutzungsbedingungen bei dem Counter von Naturfreund sind (vielleicht muss er auf der Seite sein, um ihn überhaupt nutzen zu können / dürfen).

  • Zitat von Road-Runner

    Dann würdest Du damit nicht nur Deinen Rechner nicht mitzählen, sondern auch alle anderen User, die zufälligerweise über denselben Provider ins Netz gehen und die Deinen Blog besuchen.

    Das kann ich verstehen. Mir ist nur nicht klar, ob die IP-Adresse 89.245.... nur von meinem Provider (Versatel) zugeteilt wird oder ob diese IP-Adresse auch von anderen Providern zugeteilt werden kann. Ich habe Versatel diesbezüglich angeschrieben und warte noch auf die Antwort.

    Leider finde ich auf den Seiten von GoWeb Webcounter keine eindeutige Antwort auf meine Frage.

    Zitat

    Der Zähler zählt die Zugriffe auf auf die URL Deines Blogs. Von wo die Besucher kommen, ist ihm egal. Auch wenn Du Deinen Blog über die Login-Seite aufrufst, landest Du doch schlussendlich auf der gleichen URL.

    Das war mir so nicht bekannt - wieder etwas gelernt.

  • In ABP goweb/counter_ID.gif eintragen und schon wirst Du nicht mehr gezählt.
    Der Webcounter sollte sollte ja noch irgendwo eine Möglichkeit bieten, den Zählerstand auszulesen ohne ihn zu verändern.

  • Zitat

    Mir ist nur nicht klar, ob die IP-Adresse 89.245.... nur von meinem Provider (Versatel) zugeteilt wird oder ob diese IP-Adresse auch von anderen Providern zugeteilt werden kann.

    Moin,
    Versatel Ip Range: 89.245.64.0 - 89.245.127.255

  • Zitat von Naturfreund


    Außerdem ist es äußerst anmaßend von Dir, Dich hier als den Vertreter der "Mehrheit" darzustellen.

    Nana, das hat er aber nicht wirklich getan.

    Wo. bitte, finde ich denn auf Deiner o.g. Blogseite den Zähler?

    Im übrigen ändern sich doch laufend die IP-Adressen (über Provider, Router und was weiß ich noch über wen auch immer)

    -GA-

  • Zitat von Global Associate

    Nana, das hat er aber nicht wirklich getan.

    Wo. bitte, finde ich denn auf Deiner o.g. Blogseite den Zähler?

    Im übrigen ändern sich doch laufend die IP-Adressen (über Provider, Router und was weiß ich noch über wen auch immer)

    -GA-

    siehe meinen letzten Beitrag (der unmittelbar über Deinem Eintrag)