1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Firefox für den Desktop (Windows, Apple macOS, Linux)
  4. Erweiterungen & Themes

Joker

  • mainz35
  • 27. Juni 2004 um 22:32
  • Erledigt
  • mainz35
    Beiträge
    85
    • 27. Juni 2004 um 22:32
    • #1

    sie können * als joker verwenden

    was ist ein JOKER ?

    tausend dank

  • Nizzer
    Beiträge
    2.864
    • 27. Juni 2004 um 22:36
    • #2

    Alle Dateien die sich im Ordner werbung befinden, kann man mit * entfernen (Adblock).
    Beispiel: http://ads.de/ads/werbung/* . Wenn du nur http://ads.de/ads/werbung/werbung.gif in den Filter nimmst, werden alle anderen Werbebanner trotzdem angezeigt.


    //edit: Das klappt natürlich auch zb mit der Forumsuche:
    Wenn du e*ay eingibst, wird der Joker als Platzhalter verwendet, d.h. b für ebay wird automatisch mit dem * ersetzt.

    mfg
    Nizzer

    ~~Bang Bang! (My Baby Shot Me Down) QQ~~

    2 Mal editiert, zuletzt von Nizzer (27. Juni 2004 um 22:39)

  • BiFi
    Beiträge
    92
    • 27. Juni 2004 um 22:36
    • #3

    Jo|ker <['dʒo:-] od. od. ['jo:-] m. 3> in manchen Kartenspielen eine Spielkarte mit Narrenbild, die für jede beliebige Karte eingesetzt werden kann [engl., „Spaßmacher“; → Jokus]

    Das * ist einfach eine Wildcard

    Esst mehr BiFi!

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 27. Juni 2004 um 22:42
    • #4

    Nicht das er mit "Wildcard" was anfangen könnte. ; )

    Ein Sternchen (*) (also der Joker/Wildcart) wird immer dann verwendet, wenn es quasi um die Bezeichung "ähnlich wie" geht.

    Sprich.... http://www.blah.de/banner/* würde alles blockieren, was sich im den banner-ordner befindet, aber auch nur das. http://www.blah.de würde weiterhin gehen. auch alles was in anderen ordner stehen.

    man könnte auch */banner/* schreiben. dann würde alles geblockt, was ein "/banner/" in der adresse hat, egal, was hinter oder vor dem /banner/ steht.

  • BiFi
    Beiträge
    92
    • 27. Juni 2004 um 22:47
    • #5

    Wildcard

    Datenverarbeitung Joker Platzhalter

    Symbol, das für ein oder mehrere andere Zeichen steht. Für Wildcards, die eine einzige Stelle repräsentieren wird oft das Fragezeichen (?) verwendet, für mehrere Zeichen der Stern (*). So erhält man bei einer Suchanfrage nach der Datei a*.txt alle Dateien angezeigt, die mit dem Buchstaben A anfangen und die Dateiendung .txt tragen.

    Quelle: [url=http://www.wissen.de/xt/default.do?MENUID=40,156,538&MENUNAME=InfoContainer&OCCURRENCEID=SL0011805697.SL0011805697.TM01-FullContent&WissenID=QN8vQEHYfBJDp6cdxxuMRCOFsAVe6mhI82SYjdXIlmEiJ6j7c5Vw|-1357313301615287877/182718475/6/7062/7062/7003/7003/7062/-1|-4036562000294551109/182718486/6/7062/7062/7003/7003/7062/-1|1088368448960]Wissen.de[/url]

    :)

    Esst mehr BiFi!

  • Electroluchs
    Beiträge
    2.091
    • 27. Juni 2004 um 22:53
    • #6

    Wildcards sind zum Beispiel hilfreich für die allseits beliebte Falk AG (großer Werbebanner-Lieferant, nicht zu verwechseln mit den Stadtplänen):
    *.falkag.* blockt einen Großteil der Banner, ebenso *.tfag.*
    Da diese Firmen wechselnde Subdomains haben, aber die Hauptdomain (falkag.de bzw. .net) bestehen bleibt, kann mit dem Joker alle erfassen.

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.2) Gecko/20060308 Firefox/1.5.0.2

  • tve
    Beiträge
    720
    • 27. Juni 2004 um 23:56
    • #7

    Wildcards sind aber bei der aktuellen Adblock-Version überflüssig und nicht vom Entwickler empfohlen da sie laut ihm die Ladezeit einer Seite verlängern.

    Also http://ads.de/ads/werbung/ anstatt http://ads.de/ads/werbung/*

    Falls der mainz35 überhaupt Adblock meinte...? :)

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern