1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Safari für Windows

  • wupperbayer
  • 11. Juni 2007 um 20:58
  • wupperbayer
    Beiträge
    1.650
    • 20. Juni 2007 um 22:33
    • #61
    Zitat von Orkan


    Das Script läuft nur wenn Safari im Programme-Ordner installiert ist.


    Ups, daran hab ich nicht gedacht, weil das netterweise vom Apple Updater erledigt wurde :rolleyes:

    Zitat

    Die Schriftprobleme sind tatsächlich gelöst, was mit aber auffällt, Seiten wie spiegel scrollen mit dem Mausrad langsammer als die optimierte Apple Page.


    Ein Schelm, wer Böses dabei denkt ;)

    Quis custodit custodes?

  • Orkan
    Gast
    • 21. Juni 2007 um 01:53
    • #62

    Auch Speicherverbrauch bei Safari krieg ich mit 12 Tabs schon über 200MB hin bei ca. 40 Tabs im Fx ~196MB.

  • Orkan
    Gast
    • 21. Juni 2007 um 11:46
    • #63

    http://webkit.org/blog/108/yet-a…-web-inspector/

  • wupperbayer
    Beiträge
    1.650
    • 21. Juni 2007 um 12:08
    • #64
    Zitat von Orkan

    Auch Speicherverbrauch bei Safari krieg ich mit 12 Tabs schon über 200MB hin bei ca. 40 Tabs im Fx ~196MB.


    Jup, ist mir auch schon aufgefallen, dass Safari nicht gerade genügsam mit Speicher umgeht...

    Quis custodit custodes?

  • xmms
    Beiträge
    1.884
    • 23. Juni 2007 um 10:26
    • #65

    Safari 3.0.2 ist da und läuft nun auch unter Windows anscheinend ganz brauchbar.

  • wupperbayer
    Beiträge
    1.650
    • 23. Juni 2007 um 12:13
    • #66
    Zitat von xmms

    Safari 3.0.2 ist da und läuft nun auch unter Windows anscheinend ganz brauchbar.


    Wie nennen die dann eigentlich ihre Final? :? Mit den letzten WebKit-Nightlys lief Safari sogar schon ganz brauchbar, mal sehen, was 3.0.2 bringt.

    Quis custodit custodes?

  • Heaven_69
    Gast
    • 23. Juni 2007 um 12:31
    • #67

    Wie krieg ich denn nen AdBlocker in Safari installiert? Weiß das jemand.

  • Orkan
    Gast
    • 23. Juni 2007 um 12:35
    • #68
    Zitat von wupperbayer


    Wie nennen die dann eigentlich ihre Final? :? Mit den letzten WebKit-Nightlys lief Safari sogar schon ganz brauchbar, mal sehen, was 3.0.2 bringt.

    Meine Erfahrungen die ich oben gepostet hatte bezogen sich auf
    r23553 2007-06-17 04:34:44 GMT
    kann aber sein das Safari 3.0.2 auch auf
    r23677 2007-06-21 02:14:29 GMT
    basiert das komischer weise nen MB größer ist als die vorangegangene Version.

  • xmms
    Beiträge
    1.884
    • 23. Juni 2007 um 17:55
    • #69
    Zitat von Heaven_69

    Wie krieg ich denn nen AdBlocker in Safari installiert? Weiß das jemand.


    Für den Mac gibts Plugins, für die Windows-Version AFAIK (noch?) nicht.

    Aber es gibt eine wirksame und einfachere Methode:
    Du holst dir das CSS von da: http://www.floppymoose.com/

    Und trägst es im Safari unter Edit->Preferences->Advanced->Style Sheet ein.

  • Heaven_69
    Gast
    • 23. Juni 2007 um 20:43
    • #70
    Zitat von xmms

    Aber es gibt eine wirksame und einfachere Methode:
    Du holst dir das CSS von da: http://www.floppymoose.com/

    Und trägst es im Safari unter Edit->Preferences->Advanced->Style Sheet ein.


    Hab ich gemacht. Es erscheint jetzt dort unter dem Weg das userContent.css

    [Blockierte Grafik: http://img266.imageshack.us/img266/5382/userld2.th.jpg]

    Werbung unterdrückt das Script aber nicht. Spiegel_Online ist immer noch voll. Wo kann ich feststellen ob das Script greift?

    THX

  • xmms
    Beiträge
    1.884
    • 23. Juni 2007 um 21:14
    • #71

    Auf SPON wird auch nix geblockt, da müsstest du noch selbst was zur Datei hinzufügen.

    Aber schau z.B. mal bei Google, dort wird keine Werbung mehr eingeblendet. Oder web.de z.B.

  • Heaven_69
    Gast
    • 23. Juni 2007 um 21:27
    • #72
    Zitat von xmms

    Aber schau z.B. mal bei Google, dort wird keine Werbung mehr eingeblendet. Oder web.de z.B.


    Google ist hier werbefrei und bei web.de weiß ich nicht. Kenne die Seite nicht.

    Wäre das so ok? Weiß halt nicht wie es da sonst aussieht.

    [Blockierte Grafik: http://img510.imageshack.us/img510/4337/webdezn1.th.jpg]


    Wenn ja dann funzt es ja. Nochmals meinen Dank.

  • Tequila_sunrise
    Beiträge
    7
    • 24. Juni 2007 um 14:10
    • #73

    Safari sieht zwar ganz nett aus, aber ich habe soviel Zeit und Energie in meinen (jetzt) personalisierten Firefox gesteckt, dass ich ihm treu bleibe ;)

    Mein Blog

  • cubefox
    Beiträge
    2.429
    • 25. Juni 2007 um 02:16
    • #74

    safari könntest du sowieso nicht so personalisieren. ;)

  • Global Associate
    Beiträge
    6.653
    • 25. Juni 2007 um 02:28
    • #75

    ^^
    Darf ich mal fragen, warum...?

    -GA-

    Gruß Global Associate
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:14.0) Gecko/20100101 Firefox/14.0.1
    [Blockierte Grafik: http://www.sysprofile.de/sysprofile.png]

  • xmms
    Beiträge
    1.884
    • 25. Juni 2007 um 06:52
    • #76

    Irgendwie müsste es gehen, denn mit UNO auf dem Mac kann man das Design von Safari anpassen.

  • UliBär
    Beiträge
    5.579
    • 30. Oktober 2007 um 20:19
    • #77

    Kurze Zwischenfrage an die Safari-Nutzer:
    Ist die Beta 3 denn jetzt verwendbar?

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • UliBär
    Beiträge
    5.579
    • 31. Oktober 2007 um 13:57
    • #78

    Nunja, da niemand dazu Stellung nahm, hab ich ihn mal installiert.
    Funktioniert ganz gut und sieht schick aus, aber bei HTTPS -> Puff! - Wech isser... :shock::?:lol:

    Better luck next time...

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Lord-Ali
    Beiträge
    2.870
    • 31. Oktober 2007 um 14:07
    • #79

    Schick? Sorry, aber eine Anwendung sollte sich immer an das Systemdesign anpassen. So als Fremdkörper sieht er richtig scheiße aus.
    Hab mir den auch installiert, um mal meine Webseiten zu testen. Aber so oft wie das abgestürtzt ist, habe ich das dann sein gelassen.

    Textpattern, Firefox, Weblogs, Webseiten, Typografie, XHTML und CSS

  • Heaven_69
    Gast
    • 31. Oktober 2007 um 14:09
    • #80

    Bei mir läuft er ganz gut. Die 3.0.4 ist unterwegs und gibts bereits als Vorabversion: http://www.computerbase.de/downloads/soft…r/apple_safari/

    Wieso die allerdings doppelt so viel MB hat wie die 3.0.3 ist mir ein Rätsel.

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon