hallo wann kommt der firefox browser 0.9 auf deutsch ?
und wie geht das dann - muss ich dann 0.8 erst löschen und dann 0.9 aufspielen ?
danke
0.9
- 
						mainz35 
- 
					15. Juni 2004 um 18:51 
- 
													Erledigt 
- 
			
- 
			Hi, es ändert sich nichts an der Handhabung. Egal ob englisch oder deutsch.  
 Die 0.8er Version deinstallieren und anschliessend die 0.9er Version installieren. Allerdings hat sich der Profilpfad geändert, daher musst Du es noch anpassen.Von C:\Dokumente und Einstellungen\Profilname\Anwendungsdateien\Firefox 
 in
 C:\Dokumente und Einstellungen\Profilname\Anwendungsdateien\Mozilla\Firefox
- 
			hi 
 danke für die schnelle antwort -
 aber das mit dem profilpfad versteh ich nicht so  
 wo und wie ändere ich das:oops: 
- 
			Also wenn du Firefox 0.8 hast musst du unter Anwendungsdaten einfach das Profil vom Ordner Phönix nach der Installation von 0.9 in den Ordner Mozilla- Firefox kopieren. 
- 
			Das Profil Phoenix muss GELÖSCHT werden, wolltet ihr doch hoffentlich sagen, hm. Hmmm? Firefox 0.9 DE ist praktisch schon fertig übersetzt, siehe http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=27380#27380 
- 
			Ordner Phönix <<< keine ahnung wo u was das für ein ordner ist  
- 
			
- 
			ich bleib dann lieber bei 0.8 
 versteh das alles nicht:roll: 
- 
			Programm löschen 
 Profil löschen
 Neuen Firefox installierenDas Programm ist da, wo du's eben hininstalliert hast (benutzt du Windoof? Wahrscheinlich schon, oder?), z.B. c:\Programme\Firefox oder so. Einfach löschen. 
 Wo das Profil ist, hängt davon ab, ob's Windoof 98 oder Windoof XP oder 2000 ist. 98: c:\windows\profile\[dein Benutzername]\Anwendungsdaten\phoenix (glaub ich jedenfalls...) Win 2000: c:\Dokumente und Einstellungen\[dein Benutzername]\phoenix - nagelt mich jetzt nicht auf die Verzeichnisse fest 
 Such einfach mal nach "phoenix". Da wirst du schon irgendwo fündig werden... und dann: LÖSCHEN.Alles klar?! 
- 
			Bin neu beim Firefox, deshalb die dumme Frage: Wielange dauert es denn dann bis die 0.9 auf Deutsch rauskommt?? 
- 
			rogramm löschen 
 Profil löschen
 Neuen Firefox installierenDas Programm ist da, wo du's eben hininstalliert hast (benutzt du Windoof? Wahrscheinlich schon, oder?), z.B. c:\Programme\Firefox oder so. Einfach löschen. 
 Wo das Profil ist, hängt davon ab, ob's Windoof 98 oder Windoof XP oder 2000 ist. 98: c:\windows\profile\[dein Benutzername]\Anwendungsdaten\phoenix (glaub ich jedenfalls...) Win 2000: c:\Dokumente und Einstellungen\[dein Benutzername]\phoenix - nagelt mich jetzt nicht auf die Verzeichnisse fest 
 Such einfach mal nach "phoenix". Da wirst du schon irgendwo fündig werden... und dann: LÖSCHEN. <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<< wie soll das einer verstehn der keine ahnung hat ?warum ist das überhaupt nötig - habe ich bei 0.8 doch auch nicht gemacht ich bleib bei 0.8 - 0.9 ist eh noch alles auch englisch 
- 
			@ mainz35 1. Der Firefox ist normalerweise in C:\Programme\Mozilla Firefox installiert. 
 2. Zum Deinstallieren Startmenü => Einstellungen => Systemsteuerung => Software => Mozilla Firefox auswählen und Entfernen klicken.
 3. Im Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\Dein Profilname\Anwendungsdaten\Phoenix ist Dein Profil gespeichert. Lösche daher den kompletten Ordner, weil sich zur Version 0.9 einiges geändert hat und Du mit Sicherheit Probleme bekommst. (Sichere Dir noch die bookmarks.html)
 4. Nun installiere die Version 0.9 und richte Dir alles nach Deinen Wünschen ein.
 5. Nach dem ersten Öffnen gibt es einen neuen Profilordner in C:\Dokumente und Einstellungen\Dein Profilordner\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox. Kopiere die gesicherte bookmarks.html und überschreibe die alte.Viel Spass mit dem Firefox 0.9  
- 
			1. Der Firefox ist normalerweise in C:\Programme\Mozilla Firefox installiert. 
 2. Zum Deinstallieren Startmenü => Einstellungen => Systemsteuerung => Software => Mozilla Firefox auswählen und Entfernen klicken.
 3. Im Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\Dein Profilname\Anwendungsdaten\Phoenix ist Dein Profil gespeichert. Lösche daher den kompletten Ordner, weil sich zur Version 0.9 einiges geändert hat und Du mit Sicherheit Probleme bekommst. (Sichere Dir noch die bookmarks.html)
 4. Nun installiere die Version 0.9 und richte Dir alles nach Deinen Wünschen ein.
 5. Nach dem ersten Öffnen gibt es einen neuen Profilordner in C:\Dokumente und Einstellungen\Dein Profilordner\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox. Kopiere die gesicherte bookmarks.html und überschreibe die alte.hi hallo vielen dank 
 nur wo u was ist mein profilname bzw anwendungsdaten ?
- 
			Der Ordner "Profilname" trägt den Namen des Benutzers, mit welchem Du gerade im Windows arbeitest. Also Administrator, mainz35 oder wie der Benutzer sich eben nennt.  
- 
			es ist schwer mit mir schon klar  jetzt habe ich fast alles verstanden bis auf >>Kopiere die gesicherte bookmarks.html und überschreibe << das hier keine ahnung was überhaupt bookmarks sind allso ich merke schon 
 einer wo keine ahnung hat-
 hat es schwer auf 0.9 umzusteigen
- 
			Bookmarks==Favoriten==Lesezeichen 
- 
			Schwer ist es für jeden, der sich nicht mit der Materie beschäftigt. Mache Dir deswegen keinen Kopf...alle haben mal klein angefangen und mit jedem Tag wird es besser.  Die bookmarks.html findest Du in: C:\Dokumente und Einstellungen\Dein Profilname\Anwendungsdaten\Phoenix\Profiles\Default\fhgfgh.ljs <= Dieser Name ist bei Dir anders. 
- 
			*HÜSTEL* Sagt mal Leute, wozu hat Ben eigentlich den "Migration Wizard" in Firefox 0.9 reingepackt? 
 Nicht, damit ihr weiterhin jedem User sagt, dass er sein Profil wegwerfen muss!Wenn alles glatt läuft, sollte *alles* (bis auf Erweiterungen) konvertiert werden, damit man es weiterverwenden kann. 
 Noch dazu hat Fx0.9 ja jetzt einen neuen Profilordner, kommt sich also mit Fx0.8 in keiner Weise in die Quere.Viele Grüße . . . Martin 
- 
			Hallo, ich stelle gerade mit Verwunderung fest, das die 0.9er keine SmoothScroll-Funktion besitzt. Für die 0.7er gab es m.E. eine Extension und in der 0.8er war sie direkt mit dabei.... Comments? ..oder finde ich nur die Einstellmöglichkeit nicht? Gruß der 
 Wastl
- 
			Immer noch unter Tools - Options - Advanced - Browsing zu finden... 
- 
					
