Meldung "Action failed". Warum?

  • Hallo zusammen,

    ich wollte gerade mal AVG free installieren, erhalte währenddessen die Meldung:

    "Local machine: installation failed
    Installation:
    Error: Action failed for registry key HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run: creating registry key....
    Zugriff verweigert (5)"

    Kann mir hier jemand weiterhelfen?

    iMac 20", 2.4 GHz, Intel Core 2 Duo, 2 GB 667 MHz

  • Habe ich lange Zeit auch immer gedacht. Hatte auch nie irgend welche Installationsprobleme. Nur durch dummen Zufall fand ich heraus, dass ich zwar so gut wie alle Rechte habe, es aber trotzdem noch ein Administratorkonto gab.

    Abgesehen davon lese ich hier letzte Zeit immer öfter von deinen Problemen mit dem System. Hast du eventuell drüber nachgedacht, das Moped mal sauber neu aufzusetzen ?

  • Nachgedacht schon, aber getraut noch nicht :?

    Da sind ziemlich viele Daten von der Arbeit drauf, die ich unmöglich löschen kann :shock:

    Habe zwar Acronis Sicherung, weiß aber auch nicht, was ich da genau sichern muss. Nur den Ordner mit den entsprechenden Daten?

    iMac 20", 2.4 GHz, Intel Core 2 Duo, 2 GB 667 MHz

  • Acronis hab ich auch. Habe mir damit eine Sicherung der wichtigsten Sachen gemach, die auf eine andere Partition gelegt (also keine Systempartition) und zusätzlich noch auf n Rohling gebrannt. Nach dem neu aufgesetztem System hab ich als erstes Acronis installiert und mir schön die Sicherung reingezogen, Dateien wieder rüberkopiert, Programme nach und nach neu installiert.
    Laut der sehr guten Programmbeschreibung soll das mit einer vorher mit Acronis erstellten Boot-CD auch ohne der vorherigen Installation des Programms auf dem neuen System funktionieren. Das hab ich aber noch nicht ausprobiert.

  • Zitat von loshombre


    Laut der sehr guten Programmbeschreibung soll das mit einer vorher mit Acronis erstellten Boot-CD auch ohne der vorherigen Installation des Programms auf dem neuen System funktionieren. Das hab ich aber noch nicht ausprobiert.

    Das funzt auch. Die Start-CD ist ja dafür gedacht, eine Sicherung wieder herstellen zu können, wenn das ganze System nicht mehr hochfährt.

    Ich habe jedenfalls meinen Testrechner schon per Boot-CD wieder herstellen können.

    Im Übrigen empfehle ich immer, Sicherungen auf eine zweite Festplatte zu speichern, nicht auf eine andere Partition auf der ersten Platte. Wenn die ganze Platte abraucht, sind die Sicherungen auch weg.

    Alternative: auf DVD brennen.