Firefox 2.0 - Keine Lesezeichen mehr und weitere Probleme!

  • Hi Jungs,
    Ich habe ein grosses und merkwürdiges Problem.
    Ich nutze den Firefox nun schon sicher ein Jahr lang, aber sowas ist noch nie passiert:
    Als ich heute den FF 2.0 startete, gab er mir plötzlich diese Meldung: "Glückwunsch, Firefox wurde geupdatet" (In der Art)
    Schön und Gut, aber:
    1. Der Firefox startet nur noch im Fenster Modus (Siehe Screenshot 1)
    2. ALLE meine Lesezeichen sind verschwunden.
    3. Wenn ich ein Lesezeichen hinzufügen will und auf "OK" drücke passiert nichts. Ich muss erst einen der zwei 'neuen' Ordner anwählen die erschienen sind, und wenn ich das Lesezeichen dann speichere, speichert es das Lesezeichen einfach ohne Namen! Ich muss es dann per Eigenschaften unbennen.

    Was ich bisher unternommen habe:
    - FF deinstalliert und wieder installiert -> Bleibt alles so wie es ist
    - FF deinstalliert, in der Registry alles von Mozilla entfernt, und FF wieder installiert -> Das Problem besteht immernoch.

    Ich hoffe jemand kann mir helfen!

    Grüsse
    Sash

    Edit:
    Im 'Lesezeichen-Manager' sind diese zwei Ordner merkwürdigerweise nicht vorhanden.

  • Hallo und Willkommen im Forum.

    Wahrscheinlich ist die Datei localstore.rdf im Profilordner beschädigt.

    Lösche diese Datei bei geschlossenem Fuchs und starte den Fuchs neu, damit die Datei neu erstellt wird.

    Diese Datei befindet sich nicht unter C:\Programme\Mozilla Firefox, sondern im Profilordner.

    Beachte auch:

    Zitat

    Der Profilordner befindet sich bei Windows XP und Windows 2000 im versteckten Ordner "Anwendungsdaten" in den Windows-Benutzerprofilen von "Dokumente und Einstellungen". Um ihn im Explorer (Windows) zu sehen, müssen Sie unter Extras > Ordneroptionen > Ansicht "Alle Dateien und Ordner anzeigen" wählen.

    Sollte das nichts bringen, empfehle ich eine saubere Neuinstallation nach der verlinkten Anleitung.

  • Hallo Road-Runner

    VIELEN Dank für deine Hilfe.

    Ich hatte das selbe Problem, wie Sash habe vor 10 Minutn danach gegoogelt

    "Mozilla speichert keine Lesezeichen mehr"

    und jetzt funktioniert es wieder einwandfrei.

    Kannst du mir vllt. sagen, wieso diese Datei localstore.rdf beschädigt sein kann? Ich nutze Mozilla 2.0 seit dem Tag des Erscheinens und hatte noch nie Probleme, auch gelöscht habe ich nichts oder Plugins/Zusatztools usw. installiert.... merkwürdig!

    Trotzdem 1000-Dank!

    Jetzt gefällt mir das surfen wieder etwas besser :lol:

    Tolles Forum hier, hab mich gleich mal angemeldet :shock:

    MfG
    Martin

  • Hi martin_bz,

    willkommen hier im Forum :)


    Zitat von martin_bz

    ...
    Kannst du mir vllt. sagen, wieso diese Datei localstore.rdf beschädigt sein kann?....

    Dies kann verschiedene Ursachen haben.

    - Firefox selber bzw. eine seiner Erweiterungen (z.B. die Google Toolbar)
    schreibt diese Datei nicht korrekt zurück auf die Platte.

    - Beim Schreiben der Datei ist ein Antiviren Scanner oder andere Software
    aktiv die Einfluss auf das Schreibverhalten einer Festplatte hat

    - die Festplatte selber hat defekte Sektoren/Cluster und verursacht
    Schreib bzw. Lesefehler die durch die Fehlerkorrektur nicht wieder
    100% hergestellt werden.

    um nur mal drei Möglichkeiten hier aufzuführen.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Hallöchen,

    Ich hab fast das selbste Problem. Nur das bei mir halt die Lesezeichen weg sind, neue sich allerdings ohne Stress speichern lassen.

    Krieg ich irgendwo meine alten Lesezeichen wieder her ?! .. Ich hab da nämlich über die Zeit echt wertvolle Links für mein Studium gesammelt .. und wenn diese nun weg sind is alles mies !

    VIelleicht weiss jemand Rat !?

    Grüße

  • Hallo "Doktor",

    wenn ausschließlich Deine Lesezeichen weg sind, ist wohl die Datei "bookmarks.html" beschädigt oder versehentlich gelöscht worden. Du findest Backup-Dateien in dem Ordner "bookmarkbackups" in Deinem Profilordner. Näheres zum Wiederherstellen der Lesezeichen hier.

    FX 3.6.28/Mac OS X (10.4.11)
    FX 24.0/Mac OS X (10.6.8 )
    FX 24.0/Mac OS X (10.8.3)