Seite wird im Quelltext angezeigt

  • Ich betreibe einen Onlineshop, der in meine Website integriert ist. Die Webseiten, mit denen es keine Probleme gibt, sind von mir gemacht. Der integrierte Shop ist jedoch aufgebaut auf der Shopsoftware von Smartstore, so dass ich von dem, was da programmiert ist, nichts verstehe. Ich bin nur ein einfacher HTML-Erstklässler.

    Immer wieder höre ich von Kunden, die mit Firefox unterwegs sind, dass Sie beim Öffnen des Shops nur den Quelltext angezeigt bekommen.
    Die Startseite des Shops ist http://www.mountain-goat.de/shop .

    Ich hoffe, dass jemand unter euch ist, der mir sagen kann, was auf der Shopstartseite den Firefox behindert. Denn von anderen Browsern habe ich noch keine Probleme gehört. Sicher sind nicht alle Nicht-Firefox-Surfer automatisch IE-Surfer. Ich kenne mich da nicht aus, aber bestimmt gibt es da noch mehr Alternativen, von denen ich aber noch nie Probleme gehört habe.

    Danke für eure Hilfe!!

  • Ach ja, nachtragen möchte ich noch, dass ich den Eindruck habe, dass dieses Problem nicht bei allen Firefox-Surfern auftritt, so dass es sich auch um eine ungünstige Browsereinstellung handeln könnte.

  • Mal 'ne Frage dazu. Wie hast du die Datei benannt? Anscheinend endet der Dateiname nicht auf htm, html, php etc. Dann weiß der FF nicht wie er die Datei zu händeln hat.

    Gruß
    Mike

    [Blockierte Grafik: http://firefox.czapura.de/gruss2.png]
    Win XP Home SP3, CPU: Pentium 4, 2,6 GHz, Dual Core, 1 GB RAM
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:22.0) Gecko/20100101 Firefox/22.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
    Meine Add-Ons

  • Das Problem liegt - wie so oft - im falschen Content-Type des Servers.
    Der Server weiß nicht, was /shop für ein Dateityp ist und liefert deshalb als Content-Type text/plain (=einfacher Text) aus. Dieser wird vom Firefox korrekt als einfacher Text angezeigt. Siehe auch den Auszug aus dem Proxomitron:

    Die wichtige Stelle ist rot markiert.

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Herzlichen Dank euch allen. Ihr habt mir sehr geholfen und seid euch ja rundum einig. Ich werde gleich morgen ausprobieren, was der Shop macht, wenn ich der Datei eine htm-Endung verpasse. Und auch nicht vergesse, den Link "Direkt-Shop" entsprechend zu ändern. :-)))

    Gruß, Ulli.

  • Leider funktioniert es so doch nicht. :(

    Unter den Shopdateien ist sowohl eine Datei "shop" wie auch bereits eine "shop.htm". Wenn ich die ansteuere, kommt zwar eine gerenderte Shopseite, lieber Tarkus, wie du sie wohl auch bekommen hast, aber ohne die Anzeige der Produkte. Es scheint so als wäre die Datei "shop" etwas, das Shopseite (shop.htm) und Inhalt (Produkte) zusammenbringt.
    Wenn ich die Datei "shop" umbenenne in "shop.html" findet der Link, obwohl natürlich brav mit umgeändert, kein Ziel. Entweder, weil es keine hmtl-Datei ist, oder weil er mit der anderen Datei "shop.htm" durcheinanderkommt.

    Was tun? Vielleicht fällt euch ja noch was ein?

    Gruß, Ulli.

  • Wenn ich die Adresse http://www.mountain-goat.de/shop.htm aufrufe, sehe ich diese Seite:

    [Blockierte Grafik: http://img220.imageshack.us/img220/729/shop1sn8.th.png]

    Gehe ich dann im Menü links z.B. zu Preisgünstige Bundles , sehe ich dieses:

    [Blockierte Grafik: http://img69.imageshack.us/img69/7150/shopmk7.th.png]

  • Ja, genau, wenn man per Hand auf shop.htm ergänzt, kriegt man die Startseite zwar gerendert, aber die 19 Startseiten-Produkte werden nicht angezeigt, wie man ja auch bei deinem Bildschirmfoto sieht.
    Beim Weiterklicken über die Warengruppen, z.B. die preisgünstigen Bundles, geht dann alles normal.

    Die Startseite sollte so aussehen: [Blockierte Grafik: http://www.goodwindesign.de/snapshot/snapshot.jpg
    Irgendwie scheint Firefox mit der Datei "shop" ohne Dateiformat-Endung nichts anfangen zu können. Aber - wie oben zu lesen - ich wüsste nicht, welche Endung ich dieser Datei verpassen könnte. .htm führt zu der anderen bestehenden Datei shop.htm und erzeugt eine Startseite ohne Produktanzeige, Umbenennen der Datei shop zu shop.html führt zu einer Fehlermeldung.

    Vielleicht kann am Quellcode der Datei http://www.mountain-goat.de/shop jemand erkennen, wie die Endung evtl. lauten könnte??

    Gruß, Ulli.

  • Hi Roadrunner, mir ist gerade aufgefallen, dass die Seite, die bei dir via shop.htm angezeigt wird, außerdem gut ein Jahr alt ist und überhaupt nicht die aktuelle Seite, die du in meiner letzten Mail siehst. Das ist jetzt ein weiteres Rätsel. Es wird immer sonderbarer. :shock:

  • Ich glaube, ich habs!! Ich habe den gesamten Shop neu überspielt und dabei festgestellt, dass die Datei shop.htm nicht aktualisiert wurde. Sie scheint "Gerümpel" zu sein. Also habe ich sie durch Umbenennen mal aus dem Verkehr gezogen und stattdessen die Datei shop mit shop.htm benannt. Via IE klappt es.

    Könnte jemand von euch bitte mal ausprobieren, ob es mit Firefox jetzt auch geht? Ich hab leider keinen installiert. :oops:

    Ich hoffe ja, dass damit alles gut ist. Dann wären eure ersten Tipps doch ganz richtig gewesen. Und die veraltete Seite wäre damit auch erklärt.

  • Es klappt jetzt auch mit dem Firefox (Fox siehe Signatur). :klasse:

    Und nochmal:
    Es liegt nicht am Firefox, sondern am Content-Type des Servers.
    Allerdings kann der Server bei einer extension-losen Datei auch nicht ahnen, was da drin ist und liefert sie daher mit Content-Type text/plain aus.

    Wenn der Server die Datei shop.htm mit Content-Type text/plain ausliefern würde, würde sie der Fx als Text anzeigen. Der IE würde sie als HTML anzeigen, wegen der Endung .htm und das ist schlicht falsch!

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Danke, Ulibär, fürs Ausprobieren. Was für ein Glück für mich, dass es euch gibt!

    Inzwischen habe ich auch rausgefunden, was ich machen muss, damit nicht bei jeder Neuüberspielung des Shops der alte Fehler wieder da ist.

    Danke auch für deine Erklärungen zu den Folgen der Endungslosigkeit. Damit ist jetzt aber Schluss, weil die Datei jetzt ihre Endung hat.

    Danke nochmal euch allen, Ulli.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Endung gut, alles gut!" :D