localstore.rdf versehentlich die falsche gelöscht

  • Hallo,

    ich habe versehentlich die falsche localstore.rdf gelöscht. :oops::roll:
    Und zwar die in dem Ordner: C:\Programme\Mozilla Firefox\defaults\profile

    Wie kann ich die wiederherstellen? Oder ist die nicht zwingend erforderlich?

    Danke für Hilfe. 8)

    Grüße
    Felix

  • Hallo, Willkommen im Forum :)

    Ich hab sie jetzt mal zum Spaß auch gelöscht, passiert ist noch nix :P
    Aber sie befindet sich noch im Papierkorb.
    öffnen, Rechtsklick und zurücksetzten ;)

    PS: das einzige was glaub ich passieren kann, dass ein inkrementelles (auto)-update fehlschlagen wird, da eine Programmdatei fehlt. Dann wird aber ein full-update angeboten ...

  • neu installieren? falls es probleme gibt, drüberbügeln, oder die datei aus einem zip von Fx holen oder das update ende des monats abwarten oder selbst erstellen (in einen texteditor kopieren, als localstore.txt speichern, erweiterung txt in rdf ändern und datei an die stelle im programmordner zurücksetzten.

    XML
    <?xml version="1.0"?>
    <RDF:RDF
         xmlns:NC="http://home.netscape.com/NC-rdf#"
         xmlns:RDF="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#">
    </RDF:RDF>


    welche version hast du eigentlich?

  • Zitat von felixxx

    ... Oder ist die nicht zwingend erforderlich?
    ...

    Zwingend nicht, solange du bereits ein funktionierendes Profil hast.

    Der Ordner ...defaults/profile enthält die Referenz-Dateien für
    ein neues Profil sowie wenn eine einzelne Datei neu angelegt
    werden muss in einem bestehenden Profil.

    Siehe dazu auch den Schreibschutzfehler - Thread zum FX 2.0.0.1
    Bei dem Fehler ist genau dieser Ordner bei der Installation mit falschen
    Attributen (Schreibschtuz) versehen worden.

    Wenn dir eine Datei davon abhanden gekommen ist, so
    stelle sie über den Papierkorb oder per Neuinstallation deiner
    Firefox Version (einfach drüber installieren) wieder her.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von AngelOfDarkness


    Der Ordner ...defaults/profile enthält die Referenz-Dateien für
    ein neues Profil ...

    Und was heisst das? Ich acker gerade das litmus-programm für 2.0.0.2 RC4 de ab. zum spass hatte ich ja gesten die localstore.rdf im programordner diese builds gelöscht und heute ein neues profil angelegt. alles problemlos bis jetzt ...

    ich weiss jetzt wirklich nicht, was sie referenzdate im programmordner für einen zweck hat :oops:

  • Zitat von Amsterdammer

    ...
    ich weiss jetzt wirklich nicht, was sie referenzdate im programmordner für einen zweck hat :oops:

    Cool :) Auf jedenfall müssen sie als Refenzdateien stehen,
    anders kann ich mir die Übernahme des Schreibschutzes in ein
    von Firefox erstelltes Profil nicht erklären. Sind die Referenzdaten
    mit Schreibschutz, so sind sie es auch im (Nutzer-)Profil.
    Sind sie ohne, sind es auch die Daten im Profil.

    Evtl. hat dies bei der 2.0.0.2 RC4 auch etwas mit dem Patch
    zu tun ? Oder der FX hat eine doppelte Sicherheit eingebaut,
    was wiederum das Auftreten des Fehlers in RC2 erklären würde,
    wenn ein anderes nightly-build dafür verwendet wurde, in welchem
    dieser Bug nicht korregiert worden ist und nur der Patch im
    Installer implementiert wurde ... *grübel*

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly