kein Seitenaufbau auch im safe-Modus für jvc-nb - hilfe

  • Hallo,
    bin zwar relativer firefox-neuling, habe aber schon einige stunden alles mögliche gelesen und ausprobiert und nun komme ich trotzdem absolut nicht weiter.
    umgebung: win xp home ; dsl (sowohl t-online wie 1&1), firefox lief wunderbar. dann installierte ich einige updates für windows und mozilla per netzwerkkabel in der firma. seitdem zeigt netzwerk sehr gute verbindung und firefox trotzdem keinen seitenaufbau mehr. habe schon im safe-modus probiert und auch 2.0 installiert, nichts hilft. was kann ich tun? es ist ein jvc-notebook.
    hoffe jemand weis rat, habe das nb eigentlich nur zum updaten bekommen und nun geht nichts mehr.....

  • Willkommen im Forum!

    Ich vermute, dass du eine Firewall nutzt, die das Update von Firefox nicht mitbekommen hat, und ihn deshalb blockiert. Lösche alle Firewall-Regeln die Fx betreffen und konfiguriere die Firewall-Einstellungen beim nächsten Start von Firefox neu.

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • Hallo Coce,
    danke für Deine schnelle Antwort! Firewall-Symptome sind da, das ist richtig, aber es gibt nur die normale windows-firewall, und hier habe ich schon von deaktivieren bis firefox.exe hinzufügen alles ausprobiert.
    sonst ist wedre norton noch sonst was zu sehen.

  • was ist denn in Extras - Einstellungen - Erweitert - Netzwerk - Verbindung / Einstellungen ?

    Ist da noch "Direkte Verbindung zum Internet" markiert?

    Schau mal in der hosts-Datei, zu finden c:\windows\system32\drivers\etc

    Staht da evtl. etwas falsches drin?

  • habe ungefähr das selbe Problem wie der User "KOMMENICHTWEITER".
    Ich habe auch Win XP und den Internet-Provider 1&1.
    Windows-Update ist nicht die Ursache!
    Allerdings hängt der Fehler bei mir mit Sicherheit nicht mit einem Windows Update zusammen, da ich keines gemacht habe.
    Nach Update bzw. Installation aktueller Version kein Internetzugriff mehr möglich!
    Ich habe 3 Programme, die Daten aus dem Internet laden müssen.
    Diese Programme wurden bereits installiert, als ich noch den analogen Internetanschluß hatte und sie liefen auch problemlos seit der Umstellung auf DSL am 18.01.07.
    Es handelt sich um das Programm "Preispiraten 3" und um die Internet Browser "Firefox 1.5" und "Sea Monkey 1.01".
    Nachdem ich bei diesen Programmen am 11.02.07 Updates gemacht bzw. die neueste Version installiert hatte, konnten diese aktualisierten Prog. keine Daten mehr vom Internet laden. :cry:
    Mit der älteren Version wieder möglich Daten aus dem Internet zu laden!
    Bei Firefox habe ich wieder die Version 1.5 aufgespielt; und siehe da
    es läuft wieder. :P
    Bei den anderen 2 Programmen unternehme ich derzeit nichts.
    An der Firewall liegt es nicht!
    Die Firewall ist die "FRITZ!DSL Protect", die in der FRITZ!box enthalten ist.
    Für alle 3 Programme wurde "Zugriff auf das Internet gestatten" eingestellt.
    Auch wenn ich diese Firewall beende tritt der Fehler auf!!!

    Wer kennt die Ursache :?:

    langweilig wird es nie!

  • Zitat

    schmeiß mal hiermit diesen "Dreck" runter


    Einem solchen unqualifizierten Ratschlag werde ich erst folgen wenn es nicht anders geht. Aus dem Ratschlag geht nicht hervor, was bei mir der "Dreck" ist. :? Kannst ja gleich sagen "Kauf dir einen neuen PC".
    Aber das empfohlene Programm werde ich mir mal anschauen.

    Die Internetverbindungsfirewall ist bei mir deaktiviert!

    langweilig wird es nie!

  • sioba:

    Also für mich ist die Tatsache, dass 3 Programme nach Update keinen Internetzugriff mehr erhalten, ein 99%iges Indiz für ein Firewall-Problem. Übrigens hat Global Associate wohl nicht dich, sondern KOMMENICHTWEITER gemeint, den hat er ja auch zitiert.
    Hast du noch eine andere Firewall?

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • Vor einigen Wochen hatte ich noch die Firewall von Zone Labs. Aber seit ich DSL habe ist die deaktiviert.

    Ich habe jetzt mal über den Task Manager alle Prozesse beendet, die sich beenden ließen, außer natürlich die Prozesse "explorer" und "taskmgr"
    Dann waren dort noch übrig: VSMON, LOCATOR, NPROTECT, IGDCTRL, AVGUARD, SCHED, ALG, SPOOLSV, SVCHOST(4 x), LSASS, SERVICES, WINLOGON, CSRSS, SMSS, System und Leerlaufprozess.

    Dannach habe ich das Programm "Preispiraten 4" gestartet. Dieses Programm konnte aber jezt wieder keine Internetdaten laden.

    langweilig wird es nie!

  • Zitat von sioba

    Vor einigen Wochen hatte ich noch die Firewall von Zone Labs. Aber seit ich DSL habe ist die deaktiviert....

    Nur deaktivieren reicht nicht. Starte sie einfach und lösche alles
    was mit den betreffenden Programmen zu tun hat.
    Dann machst du mit allen drei Programmen ein Internetzugriff
    und lässt sie bei der Abfrage von ZA eintragen.
    Dann sollte es wieder gehen.

    Deaktivieren reicht meist nicht (genau wie bei Norton), dass hat damit
    zu tun, dass die Treiber und Bibliotheken zu einer Firewall trotzdem
    brav geladen werden, da sie einfach zu tief ins System eingebunden
    sind. Nur das Kontrollprogramm bzw. die Oberfläche ist deaktiviert.

    Teilweise ist es sogar schon vorgekommen, das selbst eine
    Deinstallation nix gebracht hat. Nur mit entsprechendem Removal Tool.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • @ AngelOfDarkness

    Du hast recht! :)
    Einfach aber genial. :idea: Auf sowas wäre ich nie gekommen - Danke!

    Von den 3 genannten Programmen habe ich derzeit nur das "Preispiraten 4" noch installiert und hier hat es auf Anhieb funktioniert.

    Man braucht einen PC, das Internet und viel Zeit um die Probleme zu lösen die man wegen dieser 2 Dinge bekommt

    langweilig wird es nie!

  • wie Eingestellt, meldete sich heute mein Update-Fenster von AntiVir.
    Die letzten Tage meldete natürlich auch dieses Programm immer, dass keine Verbindung zum Server hergestellt werden konnte. :!:
    Ich habe das Problem bisher mit einem manuellen Update umgangen.
    :D
    Aber jetzt funktioniert auch das online-update wieder!

    langweilig wird es nie!

  • Zitat von sioba

    wie Eingestellt, meldete sich heute mein Update-Fenster von AntiVir.
    Die letzten Tage meldete natürlich auch dieses Programm immer, dass keine Verbindung zum Server hergestellt werden konnte. :!:
    Ich habe das Problem bisher mit einem manuellen Update umgangen.
    :D
    Aber jetzt funktioniert auch das online-update wieder!

    Tja So'N'Alarm wie man so schön sagt zu dem Teil :)

    Ich werde auch nie verstehen, warum ZA so oft in gängigen
    Zeitschriften als gute kostenlose Alternative zu den teuren, ebenso
    schrottigen Branchengrössen genannt wird.
    Aber selbt ZA Pro macht da keine rühmliche Ausnahme.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly