NoScript - about:blank erlauben?

  • Ich benutze die Erweiterung NoScript. Normalerweise bietet diese die Möglichkeit, Skripte bestimmter Domains dauerhaft oder nur temporär zu erlauben. Auf meiner eigenen Homepage Tarkus-OnLine.de zeigt NoScript allerdings zusätzlich zu ''tarkus-online.de erlauben'' (ich verwende Javascript) und ''snap.com erlauben'' (ein Service, um Vorschaubilder für Links zu zeigen) die Auswahl ''about:blank erlauben''. Was bedeutet das?

    In der FAQ von NoScript steht Folgendes:


    Kann mir das bitte Jemand erklären? (Mein Englisch ist wohl doch nicht so gut, wie ich dachte.) Eventuell kann ich den Fehler(?) auf meiner Homepage dann beseitigen.

  • ich weiß ja nicht wie gut deine Englisch-Kentnisse sind, aber hast du schon mal den i-wo eingegeben und übersetzen lassen?
    z.B. hier die Google-Übersetzung (von der korrektheit der deutschen Sprache oder der Grammatik mal ganz abgesehen) ist die manchmal nützlich:
    http://www.google.de/language_tools?hl=de

    Firefox Firefox 3.6.x den festen und den zum Reisen,
    Win. 7 SP1

    Der IE ist wirklich sehr wichtig! Man benötigt ihn, um sich einen Browser zu besorgen!

  • Zitat von Tarkus

    die Auswahl ''about:blank erlauben''. Was bedeutet das?

    Wenn du deine Webseite erstellst indem du ein neues leeres "Dokument" erstellt (z.B. ein leeres popupfenster oder über document.write) und in dieses Dokument Javascript einfügst hat so ein Dokument eben keine eigene URL und wird eben als about:blank angegeben.

  • Wenn ich nach dem laden eines Dokumentes document.write ausführe wird das Dokument ja sozusagen geleert (und erscheint dann m.W. als about:blank).

    Alternativ wenn ich sowas (grob vereinfacht) mache:

    neuwin = window.open("about:blank");
    neuwin.document.write("<body onload='alert(\"blah\");'>Hello world</body>");

  • Danke, JonHa.

    Ich habe mal alle ''document.write''-Einträge aus meinen Seiten heraus genommen, doch das ''Problem'' bestand weiterhin. Dann habe ich mal den Dienst von snap.com heraus genommen und siehe da - das Problem ist weg! :o)

    Der ''Fehler'' lag also wohl bei snap.com und nicht bei mir. Habe gerade auch mal die Seite einer Bekannten aufgerufen, die snap.com benutzt und tatsächlich - bei ihr bietet NoScript ebenfalls ''about:blank erlauben'' an.

    Snap.com fliegt jetzt endgülig raus bei mir. ZACK! :o)

  • Naja. Ich sehe das jetzt nich als so problematisch an. Wos ist denn das Problem, wenn NiScript noch about:blank anzeigt? Ich meine nur deswegen würde ich nicht auf eine Funktion meiner Webseite verzichten.

  • Zitat von JonHa

    Wos ist denn das Problem, wenn NiScript noch about:blank anzeigt?


    Das ''Problem'' ist, dass es andere NoScript-Benutzer ebenso irritieren könnte, wie es mich irritiert hat und dass sie eventuell misstrauisch werden könnten, wenn sie meine Seite besuchen. Das muss ja nicht sein. *s* Und sooo wichtig ist mir die Funktion nun auch wieder nicht.

  • Zitat von Tarkus


    Das ''Problem'' ist, dass es andere NoScript-Benutzer ebenso irritieren könnte, wie es mich irritiert hat und dass sie eventuell misstrauisch werden könnten, wenn sie meine Seite besuchen. Das muss ja nicht sein. *s* Und sooo wichtig ist mir die Funktion nun auch wieder nicht.

    naja ich kenne viele seiten auf denen mir NoScript about:blank zur auswahl anbietet...

    Firefox Firefox 3.6.x den festen und den zum Reisen,
    Win. 7 SP1

    Der IE ist wirklich sehr wichtig! Man benötigt ihn, um sich einen Browser zu besorgen!