Lesezeichen zu langsam

  • Hallo.

    [betrifft: Firefox 2.0.0.1, WinXPpro, Bookmark.html mit ca. 400 KB]
    Ich habe das Problem, wie andere auch, dass das Menu "Lesezeichen" sich sehr langsam öffnet, und die Links darin teils garnicht. Den Tips ähnlicher postings bin ich nachgegangen und habe

    - ein neues Profil angelegt
    - die add-ons deaktiviert
    - festgestellt, dass CPU-Last nicht betroffen ist
    - mich im übrigen gefragt, ob ein update sinnvoll war ...

    Wem fallen noch Tips ein?
    Demjenigen wünsche ich jetzt schon ein schönen neues 2007!!

    Büb

  • Zitat von ostsee

    Das hat irgendwie aber nix mit langsamen Lesezeichen zu tun.

    Das Ursprungsproblem klingt mehr nach einer Erweiterung.

    Wie ist es den im Safe-Mode ?

    Safe-Mode

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • @ AngelOfDarkness

    Ich gebe Dir Recht. Mit Schreibschutz wird es nix zu tun haben, wozumal das Problem bereits beim default-user auftrat.
    Die extension heisst tabMixplus, und ist wie gesagt deaktiviert.
    Sollte sie ganz deinstalliert werden?
    Sind 400KB bootmark zu gross?

    Fragen über Fragen ...

  • Zitat von Büb

    @ AngelOfDarkness

    Ich gebe Dir Recht. Mit Schreibschutz wird es nix zu tun haben, wozumal das Problem bereits beim default-user auftrat.
    Die extension heisst tabMixplus, und ist wie gesagt deaktiviert.
    Sollte sie ganz deinstalliert werden?
    Sind 400KB bootmark zu gross?

    Fragen über Fragen ...

    Probiere es mal ohne installiertem TabMixPlus.

    Ansonsten lese doch mal die bookmarks.html direkt über Datei öffnen ein.
    Evtl. ist diese ja defekt.

    Meine hat 495 kb. also denke ich mal nicht das sie zu gross ist :)

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Also im safe-mode klappt es so, wie es soll.
    Ich verstehe nur nicht den Unterschied zwischen add-on deaktiviert im safemode und etras > add-ons deaktivieren. Denn im Menu habe ich bereitsalles deaktiviert, und tabmix auch testweise deinstalliert. Also muss da etwas anderes bremsen.

  • So, dass Problem ist gelöst: Die Bremse war ein Themes!!
    Namentlich Graphit. Mit dem default-theme ist alles oK. Also aufgepasst beim ausprobieren.

    Grüsse von der Lahn, und allen ein schönes Neues Jahr!