Mh, kann die Tatsache, dass ich mit dem Menu Editor Teile des Kontextmenüs entfernt habe, irgendwas mit dem Problem zu tun haben?

userChrome.js
-
loshombre -
29. Dezember 2006 um 01:05 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Keine Ahnung. Bei mir ist Menu Editor auch im Einsatz, aber wie du siehst, kein Problem. Hast du drauf geachtet, ob die Grafikschreibweise genau die gleiche ist ?
-
Zitat von loshombre
Hast du drauf geachtet, ob die Grafikschreibweise genau die gleiche ist ?
Grafikschreibweise? Also die Datei heißt bei mir imageshackfavicon.png und genau das ist auch in der userChrome.css eingetragen:CSS/* Imageshack-Icon vor den Kontextmenüeintrag "Bild hochladen" */ #context-sendimageTo { list-style-image: url("imageshackfavicon.png") !important; }
Das ich den Eintrag in die userChrome.css gepackt hab', ist aber ok, oder? Die Datei imageshackfavicon.png liegt im chrome-Ordner im Profilordner.[edit] In dem Code für den Kontextmenüeintrag heißt es
, der Eintrag zum Grafik senden ist aber ausgeblendet. Ob's daran liegen kann? [/edit]
[edit 2] Nö, das ist's nicht. [/edit]
-
Ja, das ist alles soweit in Ordnung. Ich hab das leicht verändert. Jetzt werden beide Einträge mit Icon versehen. Guck mal jetzt. (Es ist nicht zufällig was schreibgeschützt bei dir im Chromeordner ?)
-
Jetzt heißt mein Eintrag
CSS/* Imageshack-Icon vor den Kontextmenüeintrag "Bild hochladen" */ #context-sendimageTo, #context-sendbgimageTo { list-style-image: url("imageshackfavicon.png") !important; }
aber es hat sich trotzdem nix geändert. :?
Wenn das Bild im chrome-Ordner liegt, brauch' ich keine Pfadangabe, oder? Und in die userChrome.js gehört's auch nicht (passt irgendwie vom Code nicht)? -
Nein nein. Das ist schon alles so korrekt. Nur was da bei dir los ist, kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht so richtig erklären. Versuch mal probehalber das Icon woanders auf die Platte zu setzen und diesen Pfad dann einzubinden.
-
-
Nimm doch einfach ein anderes zur Probe. (16x16)
-
Das Imageshack-Icon ist schon 16x16 Pixel groß. Ich hab' mal versucht, meinen Throbber (die statische Version) einzufügen, das ging auch nicht.
-
Dann stimmt da was anderes nicht. Letzter Versuch. Nimm Stylish und pack den Code da mal rein. Hier muss aber der Pfad von der Platte ganz genau sein, sonst sagt dir Stylish-nö, ich mag nicht!
-
Ok, ich hab' jetzt Stylish installiert und folgenden Stil erstellt:
CSS@namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul); #context-sendimageTo, #context-sendbgimageTo { list-style-image: url("file:///C:/Dokumente und Einstellungen/Memi/Anwendungsdaten/Mozilla/Firefox/Profiles/yrpoofc6.Coce/chrome/imageshackfavicon.png") !important; }
Aber nix tut sich. :cry: -
Tut mir leid mein Jung.Ich weiß beim besten Willen nicht, was da bei dir los ist.
-
Bei mir gehts auch nicht.
Ich habe folgendes probiert:
- jpg, png, gif
- Bilddatei im Chrome-Ordner und dann nur Dateinamen oder kompletten Pfad angegeben
- ein Durchsuchen meiner userchrome.css nach sendimage ergab, dass ich das Kontextmenüelement context-sendimage ausblende, kurz mal aktiviert
- weiteres Durchsuchen meiner userchrome.css nach sendimage brachte nur den Code hervor, den ich für dieses Spielchen hier braucheHat alles nix gebracht. [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif]
-
Irgendwo müsst ihr was an Codes stehen, oder über zB. Menü Editor irgendwas ausblenden. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Bei mir funktioniert es einwandfrei! -
so, in einem neuen Profil, in dem ich als einzige Erweiterung userchrome.js installiert habe und bis auf den Code für das Bild nichts inder userchrome.css stehen habe, klappt es auch nicht.
Da es bei Dir klappt, nehme ich an, dass Du noch die erste Bilderhochlade-Variante mit Imageshack und Flickr benutzt und dass es dort klappt. Demnach müsste die überarbeitete Version irgendwo querschiessen, oder?
-
Ich fliege mit Coces überarbeiteter Version aus MZ.
[Blockierte Grafik: http://img180.imageshack.us/img180/1613/capture08012007004742oz0.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img300.imageshack.us/img300/6093/zwischenablage02ak8.th.jpg]
-
dann weiss ich absolut nicht weiter. Coce, Du kannst ja auch nochmal mit einem neuen Profil versuchen - vielleicht habe ich mich irgendwo vertan.
Ich geh dann mal pennen und hoffe, trotz dieses Problems einschlafen zu können und mich nicht noch stundenlang hin- und herwälzen zu müssen
-
Hombre, was ist denn mit dir passiert. Hast du den Jesus an die Juden verscherbelt ?
(Ich hoffe nicht, denn Jesus war ein einwandfreier Kamerad)
Tja Kinders. Ich weiß zwar nach wie vor nicht, was da bei euch schief läuft, aber ich hab mir noch zwei kleine selber geschrieben.
Der ist für ein Icon im Local Install (Editconfigfiles-toolbar-buttons) in Verbindung mit dem "Edit userChrome.js" Script. Der Eintrag "Edit userChrome.xul" ist ja blank.CSSmenuitem[label="Edit userChrome.xul"] { list-style-image: url("chrome://local_install/skin/edit16x16.png") !important; }
Der ist für ein Icon des DOMI Scriptes im Fuchs-Kontextmenü (das Originalicon vom DOMI)
CSS#menu_inspector,menuitem[oncommand^="inspectDOMDocument"], #inspect-context-menu{list-style-image:url(resource:/extensions/inspector@mozilla.org/chrome/icons/default/wininspectormain.ico)!important;-moz-image-region:rect(0 16px 16px 0)!important}
Noch hab ich nicht rausgekriegt, wie der "Inspect this Tab" String um die Ecke kommt. Alles andere ist abgedeckt.Beide natürlich Stylish, oder Chrome.css
-
Ich denk', ich werd' nochmal bei MozillaZine nachfragen, vielleicht wissen die, was bei Michael_Corvin und mir da schief geht. :-??
-
Probier doch mal spaßeshalber einen anderen Code (vllt. einen der beiden oben) und schau ob der greift.
-