Die Verbindung zum Internet dauert lange

  • Hallo,

    gegenüber dem "Internetexplorrer" dauert der Verbingsaufbau zum Internet beim "firefox" bei mir sehr lange.
    Das heißt: wenn ich das Firefox-Icon anklicke, kann es 15-20 Sekunden dauern, bis eine Verbindung zum Internet hergestellt ist.

    Ich wüsste gerne, ob das "normal" ist und wenn nein, wie ich das ändern kann.

    Vielen Dank und Gruß

    Fred

  • Zitat von safre

    Hallo,

    gegenüber dem "Internetexplorrer" dauert der Verbingsaufbau zum Internet beim "firefox" bei mir sehr lange.
    Das heißt: wenn ich das Firefox-Icon anklicke, kann es 15-20 Sekunden dauern, bis eine Verbindung zum Internet hergestellt ist.

    Ich wüsste gerne, ob das "normal" ist und wenn nein, wie ich das ändern kann.

    Vielen Dank und Gruß

    Fred

    Hi Fred,

    willkommen hier im Forum :)

    Gegenfrage :wie baust du denn eine Verbindung auf ?

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Zitat von safre

    Über eine drahtlose Netzwerkverbindung

    Fred

    Und wer baut die Verbindung zum Internet auf ?
    Musst du diese über den Browser selber machen auf einen Router etc.
    oder über ein seperates Einwählprogramm deines Anbieters (welcher) ?

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Zitat von safre

    Über einen Browser mit dem Router FritzBox WLAN 7170

    Zufällig 1&1 Kunde ?

    Oder welcher Anbieter ?

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Hi...

    Prüfe mal das hier erstmal in den Internetoptionen-->Verbindungen deines Betriebssystems:

    [Blockierte Grafik: http://img463.imageshack.us/img463/426/unbenanntfd3.th.png]

    Sollte so aussehen...

    Meistens ist nämlich ein haken drin bei "Automatische Suche der Einstellungen" Das bremmst aus....

    Der Fuchs setzt ja auf dieses Einträge auf...

    Desweiteren kannst Du eine feste IP vergeben.

    Da Du ne Fritz hast, hier ne sehr gute Seite:
    http://www.router-faq.de/

    Gruß
    apajazz37

  • Hallo apajazz37,

    vielen Dank für deine Hilfe!

    Nachdem ich eine feste IP vergeben habe, klappt es mit der Einwahl bestens.
    Allerdings bekomme ich beim Aufrufen einiger Seiten noch folgende Fehlermeldung:

    "Der Server unter freemailng5302.web.de konnte nicht gefunden werden.

    * Bitte überprüfen Sie die Adresse auf Tippfehler, wie
    ww.beispiel.de statt
    http://www.beispiel.de

    * Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die Netzwerk-/Internetverbindung.

    * Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird, stellen Sie bitte sicher,
    dass Firefox auf das Internet zugreifen darf."

    Firefox ist als Standard-Browser eingerichtet.

    Danke und Gruß

    Fred

  • Zitat von safre

    "Der Server unter freemailng5302.web.de konnte nicht gefunden werden.

    Der Eintrag gibt es doch nur, wenn Du dich bei der Web.de Webseite Einloggst, um deine Mails dort zu lesen ohne ein Mailprogramm...

    Die seite Selber kann man zwar direkt aufrufen, aber besser ist es über http://web.de/ seite zu gehen und sich dort einzuloggen..

    Um fehler bei Web.de zu Prüfen:
    http://status.web.de/


    Gruß
    apajazz37