Hallo,
wie ich gerade festgestellt habe, gibt es ein paar Dateien im Profil, die nicht gesichert werden.
etwa extension.ini, extension.rdf, session.rdf (unwichtig), und ein paar *.dat Dateien, die vermutlich von Erweiterungen stammen, fireFTPprograms.dat, fireFTPsites.dat, xpti.dat, compreg.dat.
Wenn die extension.rdf fehlt, laufen dann noch alle Erweiterungen?
Habe die Version 1.4.5 .
Kann man sich also auf mozbackup verlassen?
Danke und Gruß

MozBackup sichert nicht alle Dateien
-
mr.b. -
29. November 2006 um 14:33 -
Erledigt
-
-
kannst mal hier Wiki : ProfilOrdner (Link) nachschauen, da wird aufgelistet, welche Dateien im Profilordner sind.
extension.rdf ist nicht wichtig. Wird vom Fx wieder erstellt.
Die *.dat sind schon etwas wichtiger!
-
Ich verzichte ganz auf Mozbackup.
Was dieses Programm kann, kann ich auch manuell erledigen, d.h. den Profilordner an einen anderen Platz kopieren.
Und dann habe ich sicher alles aus dem Profilordner kopiert.
Ich sichere meine Fuchs-Daten so:
Nach der Installation einer neuen Erweiterung kopiere ich den Profilordner in ein anderes Verzeichnis.
Zusätzlich verwende ich Bookmarks Backup, damit alle wichtigen Daten täglich automatisch gesichert werden.
Wenn mal ein Problem auftauchen sollte (bis jetzt war das nicht der Fall), würde ich den gesamten gesicherten Profilordner zurück spielen und anschliessend die per Bookmarks Backup gesicherten Dateien (die neueste Version selbstveraständlich) in den Profilordner zurück kopieren.
-
Danke Roadrunner,
das Bequeme ist ja, dass ich auch gleich TB so sichern kann und das ganze dann ja auch noch gleich komprimiert wird, ohne das extra tun zu müssen. Außerdem erkenne ich sofort, von wann das Backup ist.
Das nützt mir aber natürlich im Ernstfall gar nichts, wenn ich mich nicht darauf verlassen kann.
Also ist wohl wieder "manuell" angesagt.
BookmarksBackup habe ich natürlich auch(zur 2. Festplatte). Die wichtigste Extension, wenn mal die Festplatte abraucht
Gruß -
Oder alternativ aus meinem privaten Angebot:
http://stadt-bremerhaven.de/2006/11/21/firesave-01/
http://stadt-bremerhaven.de/2006/11/20/thundersave-01/1:1 One-Klick-Vollbackup mit Komprimierung und Restorefunktion
MfG
der caschy -
Mozbackup hatte ich vor langer Zeit mal getestet (ich kenne die aktuelle Version nicht).
Damals hat das Programm mir angeboten, neben Firefox und Thunderbird auch die Mozilla Suite 1.7.irgendwas zu sichern, obwohl ich die Suite nie installiert hatte.
Das war für mich Grund genug, das Programm sofort wieder zu deinstallieren.
OK, Mozbackup komprimiert automatsich, aber bei den Kapazitäten der heutigen Festplatten ist es nicht zwingend notwendig, irgendwelche Backups zu komprimieren.
Aber jeder kann das natürlich handhaben, wie er will. Ich ziehe die manuelle Methode vor, da dann der gesamte Profilordner sicher im Backup vorhanden ist.