BGH-Urteil: IP-Adressen dürfen nicht mehr gespeichert werden

  • Zitat von allblue

    Verbindungsdaten (z.B. IP) müssen nach Trennung der Verbindung gelöscht werden.


    Ich habe von meinem DSL-Anbieter bereits vor einigen Tagen eine Mail diesen Inhalts erhalten:

    Zitat von Congster

    Aufgrund einzelner Klagen und aufgrund einer Anfrage des Bundesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit wurde die Speicherung der Nutzungsdaten für Kunden mit Flattarifen deaktiviert. Eine wahlweise Speicherung der Nutzungsdaten können wir Ihnen wegen der rechtlichen und technischen Gegebenheiten leider nicht mehr anbieten.


    Das bezog sich auf die Nutzungsdaten, also wann welche Verbindung und wie lange, zeigt aber trotzdem die Richtung, in die sich die Provider bewegen (müssen?). Jetzt also die IP-Daten, es wird nur noch besser.