Nun habe ich nach erfolgreichen Testwochen mit Firefox auf meinem Firmenrechner beschlossen auch Outlook Express durch Thunderbird zu ersetzen.
Installation und Einrichtung der Konten laufen problemlos, die erste Mail konnte empfangen werden.
Nun noch schnell die deutsche Rechtschreibhilfe downloaden und ich kann weiterarbeiten.
DENKSTE
Der Klick auf den Link in Thunderbird öffnet statt Firefox überraschend ein leeres "Thunderbird" Fenster !!!
Der direkte Aufruf von Firefox bringt folgende Meldung:
XML-Verarbeitungsfehler: Undefinierte Entität
Adresse: chrome://messenger/content/messenger.xul
Zeile Nr. 20, Spalte 1:<window id="messengerWindow"
^ <menuitem insertafter="pageSourceMenuItem" label="&menu_securityStatus.label;"
----^ <menuitem id="context-openAttachment" label="&openAttachmentCmd.label;" accesskey="&openAttachmentCmd.accesskey;"
--^ <command id="cmd_undo"
--^ <menuitem>
--^
Auch Thunderbird mag nicht mehr starten und meldet:
XML-Verarbeitungsfehler: Undefinierte Entität
Adresse: chrome://messenger/content/messenger.xul
Zeile Nr. 20, Spalte 1:<window id="messengerWindow"
^ <menuitem insertafter="pageSourceMenuItem" label="&menu_securityStatus.label;"
----^ <menuitem id="context-openAttachment" label="&openAttachmentCmd.label;" accesskey="&openAttachmentCmd.accesskey;"
--^ <command id="cmd_undo"
--^ <menu>
----^ <menuitem id="folderPaneContext-rssSubscribe"
--^ <menuitem>
--^
Was ist los?
Können sich die zwei Programme nicht mehr riechen?
Dürfte doch eigentlich nicht sein, bei mir zu Hause läuft doch schon seit einem Jahr problemlos.