Hallo
Wie kann ich den Firefox dazu kriegen das er bei allen Seiten den ganzen Bildschirm benutzt und nicht rechts und links freifelder hat?
Kann mir jemand helfen?
-
Udo1801 -
27. September 2006 um 13:11 -
Erledigt
-
-
Wenn eine Seite ausdrücklich für eine bestimmte Auflösung gecodet ist, kannst Du nichts daran ändern (ausser den Webmaster bitten, die Seite nachzubessern).
Bei einer Auflösung Deines Bildschirms von z.B. 1024 * 768 und einer hardgecodeten Seite auf 800 * 600 hast Du immer Ränder, egal in welchem Browser.
-
Es ist aber möglich, die Seiten zu zentrieren, damit es nicht ganz so bescheuert aussieht:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=29019
Siehe auch:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Webseiten_ver%C3%A4ndern -
Wenn ich aber den Win Explorer nehme ist der Bildschirm bei der Seite voll ausgefüllt. z.b. Jappy
-
:-?? Also bei mir wird http://www.jappy.de im IE7 nicht über die ganze Seitenbreite angezeigt. Sieht ganz genau so aus wie im FF auch.
Kannst Du mal einen Screenshot hochladen?
Hast Du noch andere Beispiele? -
Auf der Seite ist im Fuchs rechts ein breiter Rand, im IE wird in diesem Rand Werbung angezeigt (wird im Fuchs geblockt).
-
:shock: Kann nicht wahr sein, oder?
Da kommt mir eine Idee für eine Erweiterung:
AdFill Plus - füllt jeden freien Quadratmillimeter einer Seite mit Werbung, damit die gesamte Fensterbreite genutzt werden kann. [Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/c035.gif] -
Ja aber wenn der Fuchs die Werbung schon blockt was ja gut ist, kann er dann nicht auf volle Seitenbreite fahren?
-
Zitat von Udo1801
Ja aber wenn der Fuchs die Werbung schon blockt was ja gut ist, kann er dann nicht auf volle Seitenbreite fahren?
Nein, die Seitenbreite ist von der Webseite aus auf die angezeigte Breite eingestellt, auf einen fixen Wert.
Anders hier im Forum, hier ist die Breite variabel angegeben, und füllt die Seite aus, egal wie breit dein Fenster ist. -
Ansicht der Website ohne Rand rechts -> http://img220.imageshack.us/img220/5955/udo1801mf8.gif
Erstellt mit -> http://platypus.mozdev.org/ -> http://www.freewebs.com/mirco11/Grease…jappyde.user.js
Hinweis dazu: -> http://www.firefox-browser.de/wiki/GreasemonkeyGruß, Erich
Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de; rv:1.8.0.8pre) Gecko/20061001 Firefox/1.5.0.8pre (Firefox musume) - Build ID: 2006100101