Brauche Kameraden mit TuneUp 2006 Kenntnissen

  • The Dark Side grüßt euch Kompanieros :wink:


    Folgendes: Benutze seit langem und zu meiner vollen Zufriedenheit das Programm BootVis. Das Tool beschleunigt den Bootvorgang beim Windows XP enorm. Allerdings tat es nur bis zum Zeitpunkt, vor der Installation der letzten Version von TuneUp 2006-5.3.2341.640. Danach ist der Bootvorgang erheblich länger geworden! Alles andere hat sich nicht verändert (Systemstart, Autostart). Also liegt das definitiv am TuneUp. Er hat auch diesbezüglich so einige Einstellungen, die allerdings von Anfang an deaktiviert waren.


    [Blockierte Grafik: http://img162.imageshack.us/img162/3957/capture25092006185032bz4.jpg]


    Was meint ihr also. Woran kann es hier hacken!

  • ... kann dem hier geschriebenen nur zustimmen ... habe alles von der Platte gefegt, das meiste macht XP von ganz alleine ... Startzeit 23s (über 2 Jahre alte Installation).


  • loshombre, wer TuneUp mag, wird <a href="http://download.pchome.de/download/system-mechanic_9.html">System Mechanic Pro 6.0t</a> lieben, es reicht die free trial,
    (um PC mal richtig in die Gänge zu bringen, auf PC totalCare drücken, dann wird alles gut*g*) und die Anti-viren-Troyan-Maleware- Werkzeuge einfach nicht mit installieren...(Einfach verneinen, bei der Installation, übrigens basier das "Anti Zeuch" auf "Kaspersky...


    <a href="http://fileforum.betanews.com/download/System_Mechanic_Pro/957499743/1">Download</a>


    PS. BootVis>Scheisse.

  • Zitat von loshombre

    ...Also liegt das definitiv am TuneUp. Er hat auch diesbezüglich so einige Einstellungen, die allerdings von Anfang an deaktiviert waren...


    Man muss nach der Installation eine Menge einstellen, wovon man nicht unbedingt immer weiß, welche Folgen es hat, manche Tipps sind schlicht und einfach unsinnig (wie z. B. die Auflösung ändern oder ähnliches).


    Man merkt z. B. auch erst nach der Installation (und damit auch erst, wenn das Programm bezahlt ist), dass man diese 1-Klick-Wartung mehrmals nacheinander ablaufen lassen kann, und jedes Mal sagt das Programm, dass jetzt alles paletti ist, aber trotzdem findet es noch weitere Fehler.


    Alles in allem: ich würde mir, wenn ich was Besseres wüsste, das Programm nicht nochmal zulegen. Für Anspruchslose ist es "richtig", weil es einem verspricht, dass mit regelmäßiger 1-Klick-Wartung der PC besser läuft (was meiner Einschätzung nach im nicht messbaren Bereich liegt).


    Da ich bis Ende des Jahres auf Linux umsteigen werde, wo ein solches Programm nicht benötigt wird, lasse ich es jetzt auch auf dem PC, es richtet keinen offensichtlichen Schaden an, und in absehbarer Zeit brauche ich es nicht mehr.

  • ... auf Linux umsteigen werde,


    ist bestimmt nicht verkehrt, hat für mich den üblen Nachgeschmack, "Angst vor dem Gegner", wobei man microsofti nicht unbedingt als solches klassifizieren muss. *g*

  • Zitat von Titus

    ...hat für mich den üblen Nachgeschmack, "Angst vor dem Gegner"...


    Also wenn Du damit die beliebte Losung "Viel Feind, viel Ehr" meinst: im Fall meines PC kann ich darauf gut verzichten. Angst vor dem "Gegner" habe ich noch nie gehabt, aber wenn ich mir das Arbeiten am PC einfacher und sicherer machen kann, dann werde ich das tun.

  • Zitat von Titus

    loshombre, wer TuneUp mag, wird <a href="http://download.pchome.de/download/system-mechanic_9.html">System Mechanic Pro 6.0t</a> lieben,


    Na ja, Liebe auf den ersten Blick ist das auch mit diesem Programm nicht, denn da sind auch einige Ecken drin, an die man sich erstmal gewöhnen muss, aber immerhin hat das Ding den freien Speicherplatz nach dem Defragmentieren um 4 Prozentpunkte erhöht, d. h., es ist noch Luft gefunden worden, die Windows mit Bordmitteln nicht gefunden hat. Immerhin!


    Und bis die free trial dann abgelaufen ist, habe ich auch auf Linux umgestellt...

  • Es freut mir sehr, dass ihr so zahlreich erschienen seid. Nur leider fühlt sich die dunkle Seite etwas missverstanden :? . Wie im wahren Leben halt auch :wink:

    Also solche Aussagen

    Zitat

    PS. BootVis>Scheisse.

    sind für mich keine und ich kann damit nichts anfangen. Warum, müsste sich von selbst verstehen!
    Es ist auch nicht mein Bestreben, diesbezüglich andere Programme auszuprobieren. Demnach ist diese Aussage schon etwas treffender:

    Zitat

    habe alles von der Platte gefegt, das meiste macht XP von ganz alleine ... Startzeit 23s (über 2 Jahre alte Installation).


    Persönlich was zu BootVis: Abgesehen davon, was der angegebene Link beschreibt:

    Zitat von loshombre

    Benutze seit langem und zu meiner vollen Zufriedenheit das Programm BootVis.


    Das gleiche betrifft auch TuneUp. Auch hier keinerlei Systemprobleme, oder sonstiges.
    Und das alles zusammen gefasst auch auf einem zwei Jahre altem System, ohne einmal neu aufgesetzt zu haben.


    Fakt ist: Nach Installation mehrerer neuer Grafiktreiber ist mein Bootvorgang damals im Vergleich zum frischen System eine langsame Angelegenheit geworden. Danach aber hat sich das Blatt problemlos schlagartig gewendet! Bis zu diesem Zeitpunkt, wo ich neulich von TuneUp 2004 auf 2006 gewechselt habe. Und eben das macht mich sehr stutzig!

  • loshombre

    Zitat von loshombre

    gero,
    verrate mir bitte mal, was, bzw. wie viele Klamotten bei dir mit starten.


    ... bei 23s reiner Bootvorgang (gemessen mit BootVis) ... da sind alle Dienste einschliesslich der der Firewall + Virenscanner mit dabei ... aber ohne die GUI's.
    GUI's und Programme + Gimmiks werden dann von Wait 2.0 kontrolliert (in vorgegebener Reihenfolge) geladen ... das dauert natürlich dann länger ... klar.


    edit: ... aber deine 30s über alles ... das halte ich für keine schlechte Startzeit ... ist natürlich systemabhängig ... BIOS spielt da auch mit rein ...
    Kann die Seite von Michael H. Fischer wirklich empfehlen ... der weiss wovon er schreibt.
    Auch die hier passt zu deinem Thema.


  • Eine schnelle Festplatte ist grundsätzlich Pflicht für fixes booten. Ich hab noch eine alte HDD, die 5400 U/Min macht, da dauerts gleich doppelt so lange wie 30s :o

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.0.4) Gecko/2008111022 Minefield/3.0.4 (tete009 SSE PGO)

    Einmal editiert, zuletzt von Etymotic ()

  • Vielen Dank gero für die Links. Wenn ich demnächst etwas mehr Zeit und Ruhe habe, werd ich mir die Klamotten sachte zur Gemüte führen.


    Zitat

    aber deine 30s über alles ... das halte ich für keine schlechte Startzeit


    Ja wie gesagt, nach 30 Sek. ist alles was mit startet + System komplett geladen und 100%tig startklar. Es ist nur so, dass es vor dem neuen TuneUp schon mal 24 Sek. waren. Und da war noch ne Desktop-Firewall mit bei. Deswegen kann ich es einfach nicht raffen, was hier vor sich geht!


    Etymotic,
    meine Platte dreht die heut zu Tage üblichen 7200.

  • Erste mal Bluescreen? *g*
    Dann mach mal das:


    Start> Arbeitsplatz> Rechtsklick auf "lokaler DatenträgerC"> Eigenschaften> Extras> Fehlerüberprüfung> jetzt prüfen> beides ankreuzen> starten> PC neu starten.

  • Zitat von gero

    ... darf ich dir ein geeignetes Behältnis [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/haushalt/c045.gif] für dieses Tool reichen ...
    Und nicht vergessen, den Dienst zu löschen, den es mitbringt ... :wink:


    So schlimm ist TuneUp auch wieder nicht!
    Ich finde die Tipps von der Fisch Seite auch ganz brauchbar, aber TuneUp kann ja noch viel mehr, als das von der Fischseite bemängelte!


    Ich nutze TuneUp recht häufig für andere Aufgaben und bin sehr zufrieden!