bzgl. Benuterprofile - finde Funktion nicht

  • Hallo zusammen :)

    Zugegeben ich bin ganz neu und hab mich gerade erst frisch angemeldet weil ich gerade ein Problem mit meinem Firefox habe und mir einfach niemand weiterhelfen kann - da hab ich hierhergefunden.

    Mein Problem ist folgendes:

    Mein Freund und ich teilen uns meinen PC und jeder von uns hat ein eigenes Benutzerprofil (er hat das eingerichtet ich wußte gar nicht das es sowas gibt ;)).
    Jedenfalls als ich eben den Firefox gestartet habe kam wie immer die Abfrage welches Profil ich nutzen will. Ich hatte meines gerade makiert als mein Kater über die Tastatur läuft und somit das Häckchen aus dem Feld *immer nachfragen* entfernte. Leider war es da schon zu spät, ich hatte gerade auf ok geklickt und nun geht immer direkt mein Firefox auf - man kann also nichtmehr zwischen den Profilen wählen.
    Und jetzt suche ich mir schon seit einer halben Stunde einen Wolf wo ich das wieder so einrichten kann das der mich jedesmal fragt!
    Ich habe in anderen Foren irgendwas gelesen von wegen über "Start" - "Alle Programme" dann in den Morzillaordner um zu den Profilen zu gelangen aber in meinem Ordner von Morzilla unter Start ist nur Morzilla Firefox / Morzialle Firefox (Safe Mode).

    Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.
    LG
    zuckercreme

  • Zitat von Palli

    Es gibt aber auch ein Tool das dir eigene Startsymbole für jedes Profil erstellt,...


    Das geht einfacher mit dem direkten Befehl

    Code
    "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -p profilname

    Nichts anderes macht das Tool.

    Aber mich würde jetzt folgendes interessieren.

    Zitat von muenchen-surf.de/manfred

    FFDesktopIcon Version 2 erlaubt das gleichzeitige Starten mehrerer verschiedener Profile

    Funktioniert das? Bei mir nicht: Jeder weitere Aufruf von firefox.exe (egal ob direkt oder mit Symbol) macht nur ein neues Fenster im zuerst gestarteten Profil auf, egal welche Parameter angegeben sind.

  • Zitat von Pumbaa80


    Aber mich würde jetzt folgendes interessieren.

    Funktioniert das? Bei mir nicht: Jeder weitere Aufruf von firefox.exe (egal ob direkt oder mit Symbol) macht nur ein neues Fenster im zuerst gestarteten Profil auf, egal welche Parameter angegeben sind.

    Dann hast Du irgend etwas falsch eingestellt. Unten muss ein Häkchen sein bei Mehrere Profile gleichzeitig erlauben.

    Hier ein Bild meiner Einstellungen für das default-Profil.

    [Blockierte Grafik: http://sc.at2907.net/deskicon.png]

    EDIT: das zweite Profil muss über FFDesktopIcon gestartet werden, nicht über die normale Fuchs-Verknüpfung.

    Weitere Infos: ---> Klick

  • Zitat von Road-Runner

    Dann hast Du irgend etwas falsch eingestellt. Unten muss ein Häkchen sein bei Mehrere Profile gleichzeitig erlauben.

    Oh ja; wer lesen kann, ist klar im Vorteil :oops:

    Das gleichzeitige Starten eines zweiten Profils lässt sich übrigens auch mit folgender Befehlszeile erreichen:

    Code
    cmd /c "SET MOZ_NO_REMOTE=1 && start "" "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -p Profilname2"


    bzw. zwei weitere Profile

    Code
    cmd /c "SET MOZ_NO_REMOTE=1 && start "" "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -p Profilname2 && start "" "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -p Profilname3"


    usw, was natürlich nicht bedeutet, dass das Tool von Manfred überflüssig ist. Aber wenn ich diesmal richtig gelesen habe ;-), dann funktioniert es so wie die von mir angegebenen Befehlszeilen.

  • Zitat von Pumbaa80

    Aber wenn ich diesmal richtig gelesen habe ;-), dann funktioniert es so wie die von mir angegebenen Befehlszeilen.

    Laut Wiki: Ja.

    Zitat

    Mit dem Programm FFDesktop Icon (für Windows)

    Das Programm FFDesktop Icon (siehe Weblinks) erstellt ein Icon, über das Firefox bequem mit verschiedenen Parametern gestartet werden kann. Über die Option "Mehrere Profile gleichzeitig erlauben" wird dabei ein MOZ_NO_REMOTE=1 Link zu Firefox erstellt.

    Ich denke, es ist eine Frage der persönlichen Vorlieben, ob man jetzt FFDesktopIcon benutzt oder Verknüpfungen mit MOZ_NO_REMOTE erstellt.

    Da ich immer mindestens 4 Profile habe (Fuchs 2.0 + Fuchs 1.5.0.7 mit jeweils einem Arbeitsprofil ind mindestens einem Testprofil) und ich keine 100.000 Verknüpfungen auf dem Desktop will, ist das Tool für mich ideal.