Interaktives Bild funktioniert nicht.

  • Hallo,

    war auf der Seite http://artotel.de/berlin_ccw/berlinccw.html. Dort unter der Rubrik Gallery befinden sich 6 kleine Bilder, die normal etwas größer daneben angezeigt werden, wenn man mit der Maus darüber fährt. Leider funktioniert dies bei mir mit Firefox nicht(iExplorer und Opera ohne probleme). Java ist installiert und aktiviert. Komme leider nicht weiter.

    Hoffe es kann mir jemand helfen.

    Danke.

    mfg
    thocro

  • Das liegt an der Webseite, die leider nur total veraltete Browser in ihrer Programmierung berücksichtigt.
    Sie ist nämlic zweigleisig Programmiert. einerseits verwendet sie das alte
    thisDocument.layers (was nicht zu Javascript gehört und nur vom Netscape-Navigator verstanden wird)
    und andererseits
    document.all (was nach den geltenden Standards NICHT korrekt ist und von Microsofts InternetExplorer eingeführt wurde)

    Weil der Firefox auf dieser seite als Netscape-Navigator "eingestuft" wird bekommt er thisDocument.layers vorgesetzt und damit kann der Firefox (zum Glück) gar nichts anfangen.
    Wenn du jetzt den Useragentauf den des InternetExplorers umstellst (das geht mit der verlinkten Erweiterung), also den Firefox praktisch als Internet-Explorer tarnst, dann bekommt der Firefox "document.all" vorgesetzt und damit kann er sogar was anfangen.

    Also:
    Du Installierst dir die Erweiterung UseragentSwitcher und stellst den Useragent (bzw. die "Browserkennung") auf "Internet Explorer 6". Dann geht die Webseite
    Was aber viel besser ist: Du schreibst dem Betreiber der Seite ein Mail und weist ihn auf seinen Fehler hin.

    In der Hoffnung das halbwegs verständlich formuliert zu haben
    Hannes

    Signaturen sind doof.

  • Danke für den Tipp.
    Hab den Agenten jetzt installiert. Nach dem Wechsel funktioniert die Seite. Wenn ich den FF zu mache und neu starte ist er aber wieder auf Standard eingestellt. Kann man den Wechsel auch dauerhaft speichern?

    Dem Betreiber schreib ich auch noch ne mail. Mal sehen ob das was bringt.


    Gruß thocro

  • Früher war es möglich, nur führte das zu Problemen, zum Beispiel wenn Java installiert war. Java erkennt dann den gefälschten IE UserAgent und weigert sich zu funktionieren und reißt dabei den Firefox mit. Von daher ist es beim UserAgent Switcher nicht möglich die Einstellung dauerhaft zu speichern, halte ich auch für keine gute Idee, da sowas die Browserstatistiken versaut.

    edit:
    Hier ist so ein Thread wo genau das passiert war:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=8320

  • So weit habe ich gar nicht gedacht. Ist natürlich ein verständliches Argument. Wenn mir in Zukunft was komisch vorkommt, weiß ich jetzt ja wie ich mir weiterhelfen kann, ohne auf den iExplorer zurück zugreifen.


    mfg

    thocro