Bookmarks / Lesezeichen plötzlich weg!

  • Hallo meiner Frau sind plötzlich alle Bookmarks - Lesezeichen verschwunden.
    Um die wiederzubekommen muß man erst mal wissen wo Firefox diese hinspeichert was auch nicht sehr übersichtlich ist.

    Also, C:/Dokumente Einstellungen/ Username/Anwendungsdaten/Firefox/dfault usw. Ist ja prima das die neue Version backups anlegt was mich stört ist allerdings das er sie auf Laufwerk C: ablegt. Im Falle eines Systemcrashes sind die natürlich dann auch weg.

    Gibt es eine Möglichkeit hier den Pfad zu verändern?
    Und warum sind die plötzlich überhaupt weg, kann mit Schreibschutz usw. nichts zu tun haben, hat ja monatelang funktioniert und jetzt plötzlich auf einmal? Wird wohl noch einiges dran zu verbessern sein von den Firefox Leuten in der neuen Version!

    Gruß Ingo

  • Zitat von shingo


    Also, C:/Dokumente Einstellungen/ Username/Anwendungsdaten/Firefox/dfault usw. Ist ja prima das die neue Version backups anlegt was mich stört ist allerdings das er sie auf Laufwerk C: ablegt. Im Falle eines Systemcrashes sind die natürlich dann auch weg.

    Gibt es eine Möglichkeit hier den Pfad zu verändern?

    Nein, diese Möglichkeit gibt es (noch) nicht. Deswegen empfehle ich nach wie vor die Erweiterung Bookmark Backup. Damit kannst Du nicht nur Lesezeichen, sondern auch noch jede Menge andere Daten sichern. Und den Pfad zum Speicherort kannst Du selbst festlegen.

    [Blockierte Grafik: http://www.at2907.net/images/bookmarkbackup.png]

    Zitat


    Und warum sind die plötzlich überhaupt weg, kann mit Schreibschutz usw. nichts zu tun haben, hat ja monatelang funktioniert und jetzt plötzlich auf einmal? Wird wohl noch einiges dran zu verbessern sein von den Firefox Leuten in der neuen Version!

    Gruß Ingo

    Warum die überhaupt weg sind, kann ich nicht sagen. Das Problem tritt auch nicht bei jedem User auf. Ich selbst z.B. benutze Firefox seit der Version 0.7 und habe bis jetzt noch nie auch nur ein Lesezeichen verloren.

    Ich könnte mir als Ursachen eigentlich nur einen Stromausfall vorstellen oder ein übereifriges Cleaning-Tool.

  • Danke für den Tipp, also meine Frau ist selbst Moderatorin in einem Forum und sitzt etliche Stunden am Rechner. Sie und ich nutzen den Firefox schon seit Monaten und haben bisher auch noch nicht dieses Problem gehabt. Wir sind zwei sehr erfahrene User, ich mache das auch noch beruflich!

    Aber du siehst ja, plötzlich erwischt es einen.

    Was mir bis heute abend auch völlig neu dieses Problem. Sollte man den Firefox Entwicklern mal mit auf den Weg geben.

    Gruß Ingo

  • @ Alexxander

    Wenn ich das richtig verstanden habe, wird dort beschrieben, wie man die Datei bookmarks.html (also die Lesezeichen) auslagern kann.

    Meine Antwort bezog sich auf die Sicherungen der Lesezeichen im Unterordner bookmarkbackup, die man, soweit ich weiss, nicht an einem anderen Ort abspeichern kann (es sei denn, man benutzt die Erweiterung Bookmark Backup). Ich lasse mich aber gerne eine besseren belehren.

  • Sorry, Du hast Recht. Ich hatte shingos Beitrag zu flüchtig gelesen. Mit der Einstellung ändert man natürlich den Pfad zur bookmarks.html, nicht den zu den Backups. Insoweit ist dein Hinweis auf Bookmark Backup mehr als sinnvoll.

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • Wie wärs, du setzt dein ganzes Profil auf eine anderes Laufwerk (d.h. neues Profil auf einem anderem Datenträger erstellen und Daten migrieren)?

    Signaturen sind doof.

  • Danke, habe das mit dem Bookmark adin gemacht, klappt super. Eine Frage hätte ich noch, die Haken bei Download beziehen die sich auf die Downloads die ich quasi noch in den Downloads stehen habe oder sind damit die heruntergeladenen Erweiterungen gemeint?

    Er sichert ja dann im Prinzip täglich, ist dort eine Routine drin, bzw. löscht er nach einer gewissen Datenmenge Backups oder muß ich die von Zeit zu Zeit selbst löschen. Kommen ja jeden Tag 1,5 MB dazu bei mir.

    Gruß Ingo

  • Zitat von shingo

    Danke, habe das mit dem Bookmark adin gemacht, klappt super. Eine Frage hätte ich noch, die Haken bei Download beziehen die sich auf die Downloads die ich quasi noch in den Downloads stehen habe oder sind damit die heruntergeladenen Erweiterungen gemeint?

    Download Verlauf = die Liste der Downloads, die Du angezeigt bekommst, wenn Du unter Extras - Downloads nachsiehst.

    Download Dateitypen = die Dateitypen unter Extras - Einstellungen - Downloads - Aktionen ansehen & bearbeiten.

    Zitat

    Er sichert ja dann im Prinzip täglich, ist dort eine Routine drin, bzw. löscht er nach einer gewissen Datenmenge Backups oder muß ich die von Zeit zu Zeit selbst löschen. Kommen ja jeden Tag 1,5 MB dazu bei mir.

    Gruß Ingo

    Es werden immer die letzten 7 Tage gesichert. Ältere Sicherungen werden überschrieben. Wenn Du im Ordner; den Du festgelegt hast, nachsiehst, findest Du (nach einer Woche) Unterordner für jeden Wochentag.

  • Danke, dann kann ich die Haken für die Downloads ja ruhig weglassen, wo oder speichert er auch meine Erweiterungen bzw. Themes oder muß ich die seperat wegsichern?

    Mit der Dauer der Speicherung kann man also sagen er speichert eine komplette Woche und überschreibt sie dann immer! Habe ich doch so richtig verstanden?

    Gruß Ingo

  • Zitat von shingo

    Danke, dann kann ich die Haken für die Downloads ja ruhig weglassen, wo oder speichert er auch meine Erweiterungen bzw. Themes oder muß ich die seperat wegsichern?

    Die musst Du separat sichern.

    Zitat

    Mit der Dauer der Speicherung kann man also sagen er speichert eine komplette Woche und überschreibt sie dann immer! Habe ich doch so richtig verstanden?

    Gruß Ingo

    Korrekt.