Alles weg bis auf die Lesezeichen!

  • Hallo!

    Also mir ist was ganz komisches passiert...

    Ich surfe ganz normal und plötzlich stürzt mein Rechner ab und startet neu.
    Dann ging die Verbindung erstmal den restlichen Tag nicht und dann als
    ich wieder reinkam war alles weg, also Cache, Chronik usw. bis auf die Lesezeichen.
    Jetzt frage ich mich, warum ist das passiert?
    Hab nach Viren suchen lassen, alles ok und einen System-Wiederherstellungspunkt habe ich auch schon probiert, was kann man noch machen, sind meine Links zu den besuchten Seiten noch irgendwo aufrufbar?

    :wink:

    MfG Harley

  • Ich gehe mal von Firefox Version 1.5.0.6 aus.

    Es kann sein, dass durch den Absturz die Datei localstore.rdf im Profilordner (NICHT unter C:\Programme\Mozilla Frefox) beschädigt wurde.

    Lösche diese Datei bei geschlossenem Fuchs und starte den Fuchs neu, damit die Datei neu erstellt wird.

    Sollte das nichts bringen, gib mal about:cache in die Adresszeile ein und sieh nach, ob dort noch etwas angezeigt wird.

  • Ich habe 1.0.7. ist das dann irgendwie anders?

    Und du schreibst ja nicht unter (C:\Programme\Mozilla Frefox), wo finde ich das dann?

    Danke, aber schonmal für die Antwort.

    MfG Harley

  • Wo finde ich meinen Profilordner? <-- das ist ein Link.

    Ich habe schon seit ewigen Zeiten keinen 1.0.7 mehr, weiss auch nicht mehr 100%ig Bescheid.

    Aber Du kannst auf jeden Fall die Datei localstore.rdf (wenn sie denn im 1.0.7 existiert) umbenennen (z.B. in localstore.alt) So kannst Du diese Änderung rückgängig machen, wenn es nichts bringt.

    about:cache sollte auch in der 1.0.7 funzen. Einfach about:cache in die Adresszeile eingenen und Enter drücken.

    Für die Zukunft empfehle ich Dir für alle Fälle die Erweiterung Bookmark Backup. Diese Erweiterung sichert neben den Lesezeichen auch noch jede Menge anderer Daten.

    [Blockierte Grafik: http://www.at2907.net/images/bookmarkbackup.png]

    Die Erweiterung findest Du hier ---> Klick

  • Also das mit dem about:cache habe ich gemacht und da werden noch ne Menge Links angezeigt, die ich also vor dem Absturz noch hatte, glaube ich aber manche werden auch gar nicht angezeigt.

    Und das mit dem Löschen habe ich versucht, aber da zeigt sich eigentlich keine Veränderung.
    Ich habe einmal das bei Ausführen eingegeben:

    C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles

    und einmal das:

    C:\Dokumente und Einstellungen\Name.Name-PC\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles

    dann habe ich diese localstore Datei gelöscht.
    Ich müsste ja dann unter default gehen bei der Datei, da das ja mein Benutzerprofil ist.
    Habe ich was falsch gemacht?

    MfG Harley

  • Firefox muss beendet sein, wenn Du Dateien im Profil änderst/löschst (auch im Taskmanager darf keine firefox.exe mehr laufen).

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • Und schon wieder ist es passiert...

    Nur mit dem Unterschied, dass Firefox dieses Mal nicht abgestürzt ist, sondern beim Neustart von Firefox waren alle Auto-Vervollständigungen weg und meine Chronik.
    Ich hatte die Seitenbesuchzahl aber auf 500!
    Was seltsam ist, alles andere ist noch da, nur die Chronik und die Auto-Vervollständigung nicht. (Version: 1.0.7)

    Aber ich habe mir jetzt diese Bookmark-Erweiterung gedownloadet und mir die neueste Version von Mozilla auch --> 1.5.0.7

    Es kommt mir so vor, als würde Mozilla meine Links in einen Ordner verschieben, weil kein Platz mehr in dem Adresseingabefeld ist, wo man die Links sieht. Kann es also sein, dass die Seiten noch irgendwo unter der history.dat Datei vorhanden sind, aber ich würde die ja auch gerne einsehen können und wiederhaben.

    Wäre wirklich lieb, wenn mir da jemand helfen könnte.

    MfG Harley

  • Zitat von Harley

    ...
    Was seltsam ist, alles andere ist noch da, nur die Chronik und die Auto-Vervollständigung nicht. (Version: 1.0.7)

    Aber ich habe mir jetzt diese Bookmark-Erweiterung gedownloadet und mir die neueste Version von Mozilla auch --> 1.5.0.7

    ...

    Leider war dieses Verhalten ein Fehler von der Versionsreihe 1.0.x.
    Dieser Bug ist ab Version 1.5 behoben.
    Und taucht nur noch in Verbindung mit einigen Erweiterungen
    wie z.B. der Google Toolbar auf.

    Leider war damals auch nix zu retten, ausser man hatte sich
    ein BackUp gemacht.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Ohh, na das ist ja wirklich Mist...
    Geht das ganze Linkssammeln von vorne los. *g*
    Kann man nicht die Links irgendwie importieren ins jetzige Profil, sodass
    die Links angezeigt werden?

    Aber danke, für die Antwort.

    MfG Harley

  • Zitat von Harley

    Ohh, na das ist ja wirklich Mist...
    Geht das ganze Linkssammeln von vorne los. *g*
    Kann man nicht die Links irgendwie importieren ins jetzige Profil, sodass
    die Links angezeigt werden?

    Aber danke, für die Antwort.

    In dieser Aufstellung werden alle wichtigen persönlichen
    Dateien aufgelistet :

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilord…im_Profilordner

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly