fehlerhafte darstellung

  • moin moin,
    ich habe da mal eine frage, ich habe eine homepage für unseren autoclub gebaut, aber durch unser neues sicherheitssystem vom server benutzen jetzt fast alle firefox... und da liegt mein problem... unsere seite wird nicht so dargestellt wie im IE.... ich habe da einen weißen rahmen wo keiner sein soll (frame im frame) .. und weiße ecken wo keine sein sollen.. ich hoffe ihr könnt mir da helfen..

    mfg sterni

    http://www.tsn.ms

  • Hoi

    Also mal ohne dich irgendwie verletzen zu wollen, aber das ganze ist ein bisschen murks. Du hast innerhalb eines Framesets NOCH ein Frameset und in jedem einzelnen Frame verwendest du ziemlich derbes Tabellendesign. Dabei haben einzelne Frames noch gleiche Namen.
    Das problem richtig zu beheben wird vermutlich schwieriger, als die Seite komplett neu zu schreiben.
    Aber hier mal ein versuch:
    Ersetz die index2.html mit diesem Code. Leg aber immer Sicherheitskopien von den Dateien an, die du veränderst!


    Kommentar zu dieser Datei:
    a) Eigentlich kannst du index.html in die Tonne werfen und dafür einfach diese Datei in index.html umbenennen
    b) Du versuchst mit allen Mitteln die Frames fest in ihrer Größe und ohne Rahmen zu halten. Das ist nicht sehr benutzerfreundlich und erschwert es dir, die Seite evtl mal umzugestalten.
    c) Kam das nur bei mir so an, oder hast du bei fast allen Dateien die Endung .html vergessen?

    Ersetz die seite_u. mit diesem Code


    Kommentar dazu:
    Du braucht dieses Tabellen-Zeugs hier nicht. Vergleich mal die Übersichtlichkeit deiner seite_u. Datei mit dem Code, den ich gepostet habe.

    Ich kann keine Garantie geben, dass das so wirklich funktioniert, aber du hast ja bestimmt Sicherheitskopien gemacht.
    Ich steh dir gerne für weiter Fragen zur verfügung, aber mein Rat ist wirklich: Bau die Seite von Grund auf und möglichst OHNE frames und möglichst OHNE Layout-Tabellen neu an

    Gruß Hannes
    PS: Eins noch: Die Seite ist doch sehr auf 1024x786 ausgelegt. Willst du nicht zumindest die Hintergrundfarbe jeweils auf #9fb6c7 setzen? Sonst gibts, wenn das Fenster in der Breite größer als 1024px ist immer einen unschönen aprupten Farbübergang... Schau's dir einfach mal an, indem du das Fenster "größer als deinen Bildschirm" machst...

    Signaturen sind doof.

  • hallo HaMF

    danke für deine hilfe...

    deine aufteilung der seiten hatten wir schon... nur wir fanden es blöd immer im mittelfeld zu scrollen... also lieber die ganze seite scrollen... dabei sollte es aber nicht vorkommen das bei jedem klick auf eine seite die komplette seite neu geladen wird.. darum die frame im frame metode...

    hast du vielleicht noch eine andere idee wie wir das machen könnten?

    mfg sterni

    p.s.: wir haben die seite schon 3 mal neu gebaut... weil immer wieder kleinigkeiten auftauchten die wir so nicht wollten, wie z.b. das scrollen im mittelfeld usw...


  • Hast du meinen Code-Vorschlag ausprobiert?


    Aber so wie du das machst sind Frames wirklich nicht sinnvoll. Mit deiner index.html definierst du einen Frame, dessen einzige Funktion es offenbar ist, die Seite nach unten hin zu verlängern und damit einen Scrollbalken zu erzeugen. Bei einem Design ohne Frames kann man das mit dem CSS-Attribut (min-)height:1340px (soviel warns glaub ich bei deinem Frame) auch sehr einfach erreichen. Zudem hast du dann den Joker, dass, wenn die Scrollbar nicht notwendig ist (wie z.B. auf der Starseite), du auch keine Scrollbar hast. Über die Suchmaschinenfreundlichkeit und Benutzerfreundlichkeit von Frames will ich mich gar nicht weiter auslassen, dazu steht im Forum schon genug (einfach mal die Suche benutzen :))

    Mein Rat: Design das ganze mit einfachem HTML (d.h. keine Layout-Tabellen und keine Frames) und CSS, und komprimier deine Bilder (bzw. lass sie weg. so ein Bild z.B. führt nur zu längeren Ladezeiten, du kannst es einfach mit einer Hintergrundfarbe ersetzen. (oder, wenn du die "Maserung" unbedingt willst, kann das Bild auch nur 20x20 Pixel groß sein) Und ignorier es, dass bei einem Klick auf einen Link die ganze Seite neu geladen wird. Wenn du es richtig machst, wird das der Benutzer nämlich praktisch nicht bemerken, weil die Ladezeit einfach so kurz ist.

    Gruß Hannes

    Signaturen sind doof.