lesezeichen sind verschwunden

  • Hallo,
    ich habe mir eine sehr umfagreiche und für meine Internetnutzung wichtige Lesezeichenliste in Firefox erstellt. Die ist jetzt von heute auf morgen verschwunden und ich weiß nicht, wo ich sie wiederfinden kann. Ich habe schon im Programmordner nachgesehen, aber dieser zeigt die Bookmarks auch nicht an.

    Mein Betriebssystem ist windows xp, welche firefox-Version ich habe, kann ich leider nicht sagen.

    Wäre über Hilfe sehr dankbar!

    Grüße,
    Elektra.

  • vielen Dank für die Hilfe!

    Obwohl ich die 1.5- Version habe, findet sich in dem Profileordner keine bookmarkbackups- Datei, die sicherungskopien der Lesezeichen enthalten sollte.
    wo könnte ich sie dennoch finden und was kann ich sonst noch tun?

    gruß
    Elektra.

  • Gib mal im Windows-Explorer in der Suche bookmarks.html ein und lasst den Ordner c:\programme\Mozilla Firefox durchsuchen. Vielleicht ist sie ja doch noch da …

    FX 3.6.28/Mac OS X (10.4.11)
    FX 24.0/Mac OS X (10.6.8 )
    FX 24.0/Mac OS X (10.8.3)

  • Zitat von ie_veraechter

    Gib mal im Windows-Explorer in der Suche bookmarks.html ein und lasst den Ordner c:\programme\Mozilla Firefox durchsuchen. Vielleicht ist sie ja doch noch da …

    Das nutzt rein gar nichts. Die Lesezeichen befinden sich im Profilordner, nicht im Programmordner.

    Unter WinXP kann es sein, dass der Ordner Anwendungsdaten, in dem sich der Profilordner befindet, versteckt ist. Gib unter Start - Ausführen %APPDATA% ein, dann landest Du um Ordner Anwendungsdaten. Dann gehst Du weiter zu Mozilla- Firefox - Profiles - DeinProfil.default. Dort findest Du den Ordner bookmarksbackup.

    Die Sicherungen heissen bookmarks-2006-08-11.html (das Datum ändert). Überzeuge Dich, dass Deine Lesezeichen in einer dieser Sicherungsdateien sind, kopiere sie an die richtige Stelle im Profilordner (dorthin, wo die Datei bookmarks.html ist), bennen die Datei bookmarks.html um, dann benennst Du die kopierte Sicherung um in bookmarks.html.

    Dabei muss der Firefox geschlossen sein.

  • Zitat von Road-Runner

    Das nutzt rein gar nichts. Die Lesezeichen befinden sich im Profilordner, nicht im Programmordner.

    Unter WinXP kann es sein, dass der Ordner Anwendungsdaten, in dem sich der Profilordner befindet, versteckt ist. Gib unter Start - Ausführen %APPDATA% ein, dann landest Du um Ordner Anwendungsdaten. Dann gehst Du weiter zu Mozilla- Firefox - Profiles - DeinProfil.default. Dort findest Du den Ordner bookmarksbackup.

    Die Sicherungen heissen bookmarks-2006-08-11.html (das Datum ändert). Überzeuge Dich, dass Deine Lesezeichen in einer dieser Sicherungsdateien sind, kopiere sie an die richtige Stelle im Profilordner (dorthin, wo die Datei bookmarks.html ist), bennen die Datei bookmarks.html um, dann benennst Du die kopierte Sicherung um in bookmarks.html.

    Dabei muss der Firefox geschlossen sein.


    Ja, Du hast natürlich Recht, Schande über mich :oops: – ich hab zwar noch einen Windows-Rechner, nutze ihn aber nicht mehr wirklich …

    Vielleicht wär's für die Thread-Erstellerin hilfreich, im Windows-Explorer unter >Extras>Ordneroptionen>Ansicht>Versteckte Dateien und Ordner "alle … anzeigen" anzuklicken, um Ihr Profil zu finden.

    FX 3.6.28/Mac OS X (10.4.11)
    FX 24.0/Mac OS X (10.6.8 )
    FX 24.0/Mac OS X (10.8.3)

  • hallo zusammen,
    habe meine lesezeichen letzte woche auch alle verloren und es waren ziemlich viele...
    nun kommt bei mir jedesmal dieses fenster vor dem öffnen des browsers
    [Blockierte Grafik: http://img230.imageshack.us/img230/6429/unbenannt1rw2.jpg]
    letztes mal hab ich dummerweise ohne hinzuschauen enter gedrückt.
    bis zu den unterordner mit den bookmark-backups bin ich auch gekommen. jedoch sind dort nur die backups seit diesem datum.
    bitte um hilfe

    Einmal editiert, zuletzt von anima (15. August 2006 um 23:09)

  • Erst einmal: Herzlich Willkommen!

    Das Fenster erscheint nur, wenn Du durch Angabe des Parameters -safe-mode Fx im Safe Mode startest. Überprüfe deshalb bitte die Verknüpfung, über die Du Fx aufrust.

    Wenn Du durch den entsprechenden Haken die Lesezeichen zurückgesetzt hast und inzwischen einige Tage mit jeweiligem Fx-Start vergangen sind, wurden dann jeweils nur die Standard-Lesezeichen gesichert. Und es gibt eben nur Backups für die letzten fünf Tage. In diesem Fall dürften Deine Lesezeichen leider endgültig verloren sein (abgesehen von irgendwelchen Datenrettungs-Tools).

    Einen Teil kannst Du eventuell wieder durch Import aus einem gegebenenfalls vorher verwendeten anderen Browser zurückgewinnen.

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • vielen dank.
    hab jetzt die safe-mode- mit der standartverknüpfung ersetzt.

    tatsächlich ist ein teil der lesezeichen noch in anderen browsers. der rest muss ich mir jetzt wohl wieder aufarbeiten. oder wäre es einfach mit den datenrettungstools? woher bekomm ich die, bzw. welches wäre empfehlenswert?

    gruss

  • Ich habe selbst so etwas zum Glück noch nicht gebraucht. Hier im Forum wird allerdings häufig dieses empfohlen:
    http://www.pcinspector.de/file_recovery/welcome.htm (Freeware)

    Du musst aber damit rechnen, dass die Wahrscheinlichkeit, die Dateien wiederherzustellen umso geringer wird, je länger die Löschung zurückliegt.

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins