thema erledigt
bitte löschen
-
Elektrosmog -
23. Juli 2006 um 10:17 -
Erledigt
-
-
Grundsätzlich. Spiels mal irgendwo auf, damit man sich das anschauen kann. Codeschnippsel alleine sind reichlich wenig um damit arbeiten zu können.
Noch ein paar Hinweise:
http://de.selfhtml.org/dhtml/modelle/dynamische_filter.htm
http://de.selfhtml.org/dhtml/modelle/….htm#all_objekt
http://de.selfhtml.org/dhtml/modelle/index.htmDen "Murks" kannst Du getrost vergessen. Funktionier nur ganz und alleine auf IE. Gibt keinen anderen Browser der diese Erfindung von MS unterstützt.
So. Muss weg. Frühstücksei ist fertig
-
-
document.all wird nur vom IE verstanden.
http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Seite…f_den_Webseiten
-
Einblendungen ist eine der grausigsten Erfindungen, die der IE jemals verstanden hat und ich bin froh das mir kein Browser außer dem IE bekannt ist, der das auch versteht.
-
-
Elektrosmog, ich würde die Idee mit dem MP3 überhaupt fallen lassen. Egal ob es mit dem richtigen Plugin klappt oder nicht. Nicht jeder hat Quicktime installiert (ich zB nicht im Firefox-Trunk, mit dem ich diesen Beitrag hier schreibe). Also sehe ich im Firefox nur die große, breite Meldung, dass ich mir das Plugin besorgen soll. Sieht nicht so schön aus auf einer Website.
Ich kenne auch keinen einzigen Menschen, der Musik auf Webseiten jemals als schön empfunden hat. Normalerweise schaltet das Gedudel jeder sofort aus (da er eigene MP3 nebenher laufen hat oder Radio hört oder fernsieht ...).
Grundsatz: Setze nie voraus, dass jemand ein Plugin installiert hat (das gilt für Flash, Quicktime, Java und alle anderen Plugins).Zum Aus-/Um-/Einblenden von Webseitenteilen kann ich nur sagen, dass ich nichts weiß, wie man so etwas umsetzen könnte oder sollte, dass es überall funktioniert. Vielleicht mit AJAX? Aber das erfordert zumindest Wissen von JavaScript.
Es wird dich vielleicht schockieren, wie wenig möglich ist auf Webseiten, damit es mit allen Browsern, Screenreadern, Handys usw. funktioniert; aber Webseitenbauer kämpfen unter anderem jeden Tag mit den Beschänkungen bei standardisiertem HTML und CSS, die durch den IE auferlegt werden.
Allgmeines zum Lernen von HTML:
http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/
http://www.bs-markup.de/blog/archiv/20…andards-teil-1/
http://web.oesterchat.com/bookmarks/
http://www.webkrauts.de/linkliste/PS noch ein Tipp:
ZitatWir distanzieren uns im Sinne der deutschen
Rechtsprechung von allen Inhalten, der von
uns gelinkten Seiten und übernehmen keine
Verantwortung. -
-
Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=
" data-link="">
Unterhalb davon folgt der Textkörper, begrenzt durch <body> bzw. </body>. Dazwischen wird dann der eigentliche Inhalt der Datei notiert, also das, was im Anzeigefenster des WWW-Browsers angezeigt werden soll.
Zitat<head><title>Willkommen beim Poltergeist</title>
<html>
<embed src ="hploop2-02.mp3" loop="1">
<style type="text/css">
....
</style></head>
<body style="background-image:url(hintergrund_logoskal3.jpg);background-attachment:fixed;">
.....
ps
[Blockierte Grafik: http://img231.imageshack.us/img231/492/capture07242006161658lp4.th.jpg]