copy & paste :-(

  • Hallo zusammen

    ... hatte diese Geschichte endgültig satt, mal geht's und dann wieder nicht (immer dann wenn man's wirklich braucht ... schnell gehen soll). Nicht nur das kopieren, sondern auch der gesamte Kontextbereich bis hin zu gTranslate ....
    Bin jetzt zurück auf Version 1.5.0.1 und ... es läuft alles rund.
    Jetzt meine Frage: Meines Wissens wurden Sicherheitslücken geschlossen in den folgenden Versionen ... wie gravierend sind die , was kann schlimmstenfalls passieren mit meiner Version ?
    Kann mir das jemand allgemeinverständlich sagen, da mein Fachenglisch ziemlich mies ist und die entsprechenden Seiten auf deutsch rar sind.

    Wenn ich nur mal so mir den Wetterbericht holen würde, wär's mir total egal, doch laufen über den Fx viele Bank- und andere Transaktionen und da hört's halt auf egal zu sein :roll:

  • Alleine beim Update auf 1.5.0.4 wurden 5 Bugs beseitigt die als kritisch angesehen werden. Ich verstehe nur nicht warum du und andere damit Probleme haben, 1.5.0.4 läuft bei mir problemlos.

    Hast du schon den Artikel durch?
    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:CopyAndPaste

  • Zitat von Simon1983

    ...
    Hast du schon den Artikel durch?
    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:CopyAndPaste

    Ich habe zwar das Probelm nicht, aber woher kommt dieses Phänomen
    auf einmal ...
    Die Problemlösung mit der .dll leuchtet mir noch ein.
    (was diese .dll auch immer bewirkt)
    Aber warum geht es auch mit einem Umbenennen der fx.exe ?

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Hallo

    Ich habe und hatte diese *.dll nicht auf meinem PC ... und hatte diesen Bug sehr selten, nur tritt er halt jetzt häufigen auf ... warum auch immer. Erinnere mich aber, dass ich erstmals copy-Probleme etwa mitte April hatte ... also mit Update auf 1.5.0.2
    Warum ich die Fx.exe nicht umbenenne ... hm ... weil's eigentlich absurd ist ... und ich es einfach nicht verstehe.... müsste dann alle Registrierungen ändern ... irgendwie wenig Lust dazu, denn mein System läuft ansonsten top.

    edit: in der Regel gehen doch die Patches (Versionen) in Richtung Buffer Overflow (schlimmstenfalls Abschuss durch Code auf Webseites ... was doch IMHO auf sicheren, verschlüsselten Verbindungen auszuschliessen ist ). Liege ich da richtig ?

  • gero
    vieleicht liegt es mal wieder an eines der letzten windowsupdates...da wurden auch 12 Kritische Lücken im Windows geschlossen davon waren 7ben vom IE bleiben also immer noch 5 die sich auch auf dem Firefox auswirken könnten.

    Wasmich nur wundert ist das so wenig das Problem haben, denn ich habs auch nicht und hier stehen 5 Clients rum die regelmäßig genutzt werden und nirgends dieses Problem.
    Isch versteh das nicht....

    Aber gerade wegen Banking usw würde ich auf keinen Fall auf 1.5.0.1 runtergehen.
    Naja obwohl die Chance das während du eine gesicherte Verbindung offen hast du dann noch eine 2te öffnest die ausgerechnet einen der bufferoverflow ausführst relativ gering ist.

    Achte einfach drauf das eben dann nur die eine Tab / Fenster für die gesicherte Verbindung offen ist und alles andere geschlossen, dann solltest relaltiv sicher fahren mit dem Fx.
    MfG Carsten

  • Hallo Carsten

    ... ja ganz genauso hab ich das gemeint ; eine Instanz, leerer Cache, ein Tab mit sicherer Verbindung ... was soll da passieren :?

    Habe dazu FireWall (für's gute Gefühl) , bin auch ohne stelth und perma-Virenscanner ...

  • Zitat von Simon1983

    Das verstehe ich auch nicht ganz, dazu müßte ich auch mehr Informationen zu dem Trojaner finden.

    Hat zufälig noch jemand diese .dll isoliert ?
    Und könnte die gesichert gepackt zum nachschauen abgeben ?

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Danke ... habe sie schon gefunden.

    Irgend so ein armer Hund hat sie auf seinem PC :)

    File Scan mittels google ist doch etwas feines... vor allem wenn die
    Leute ihre Netzwerklaufwerkfreigabe nicht deaktivieren :)

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • ... seltsam ... witzig ... *nichtversteh*
    Also - alles wieder im grünen Bereich !
    Ich schreibe mal chronologisch was ich gemacht habe:

    1. Habe meinen Fx Programmordner kopiert (gesichert)
    2. über die Version 1.5.0.4 die Version 1.5.0.1 d'rübergebügelt
    3. Das aktuelle Profil belassen
    4. beim Start der geänderten Version checkt diese ja das Profil, dank MrTech wurde nichts deaktiviert.
    5. heute habe ich die Programmordner wieder umbenannt und den Fx 1.5.0.4 gestartet (ins gleiche Profil)
    6. wieder Check beim Start

    ... was soll ich sagen ... jetzt geht es ohne Aussetzer ... ???? ... selbst der Wackler bei: suche bei Eingabe taucht nicht mehr auf ....


    edit: .... die Fehler sind bis heute (25.10.06) nicht mehr aufgetreten ... in keine Folgeversion ... einschliesslich 2.0 - Final ... habe immer noch das alte Profil ...