1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Windows Updates

  • 11jojo11
  • 18. Mai 2006 um 12:01
  • 11jojo11
    Beiträge
    35
    • 18. Mai 2006 um 12:01
    • #1

    Moin,

    als neuer Firefox User interessiert mich natürlich, ob die automatischen Updates von Microsoft für Windows, Internet Explorer u.ä. auch mit Firefox angezeigt werden.
    Also wenn ich mit Firefox surfe, bekomme ich eine Meldung in der Tastkleiste das neue Updates zur Verfügung stehen?

    Oder muss ich am sogenannten Patchday mit IE ins Netz gehen? :(

    Schöne Grüße aus Berlin

  • Heaven_69
    Gast
    • 18. Mai 2006 um 12:31
    • #2

    Beitrag wieder gelöscht.

    Heaven

  • captain chaos
    Beiträge
    3.342
    • 18. Mai 2006 um 13:17
    • #3

    Ich nehme an, du benutzt Windows XP SP 2.

    Mit Taskleiste meinst du wohl die Windows-Taskleiste.
    Die Meldung im Systemstray kommt von der automatischen Update-Funktion des XP-Sicherheitscenters (einstellbar unter Systemsteuerung -> Automatische Updates)

    Die Patches können damit automatisch am Patchday angezeigt und über das Sicherheitscenter runtergeladen werden. Den IE benötigt man dafür nicht mehr.

    Mein Firefox

  • Road-Runner
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    27.094
    • 18. Mai 2006 um 13:24
    • #4

    Dieser Thread gehört wohl eher in die Rubrik Smalltalk ---> Verschoben.

    Meine Homepage - Meine installierten Erweiterungen
    Kein Support per PN oder Mail. Poste bitte Deine Frage hier im Forum.

  • NoNameNeeded
    Beiträge
    797
    • 18. Mai 2006 um 13:27
    • #5
    Zitat

    als neuer Firefox User interessiert mich natürlich, ob die automatischen Updates von Microsoft für Windows, Internet Explorer u.ä. auch mit Firefox angezeigt werden.

    Nein.
    Aber die automatischen Updates werden auch nicht von IE angezeigt.
    Der Sinn der automat. Updates ist ja daß sie automatisch heruntergeladen/installiert werden, egal welches Programm gerade läuft (egal ob IE oder Paint oder sonstwas...)

    Nur wenn du die automat. Updates NICHT aktiviert hast und stattdessen die Windows Update Seite öffnen willst (um Updates runterzuladen), dann hast du mit Firefox ein Problem da die Windows Update Seite mit Firefox nicht verwendet werden kann.

    Aber nach dem du automat. Updates eh aktiviert hast ist das ziemlich egal.

  • Klabautermann
    Beiträge
    3
    • 23. Mai 2006 um 22:36
    • #6

    NoNameNeeded

    Zitat

    stattdessen die Windows Update Seite öffnen willst (um Updates runterzuladen), dann hast du mit Firefox ein Problem da die Windows Update Seite mit Firefox nicht verwendet werden kann.

    Stimmt nicht mehr.!
    http://img504.imageshack.us/my.php?image=f…supdate11np.jpg

    http://img504.imageshack.us/my.php?image=f…supdate26to.jpg

    Gruß, Klabautermann


    Anmerkung:Ob es sinnvoll ist oder nicht möge jeder für sich selber entscheiden.

  • Simon1983
    Beiträge
    10.595
    • 23. Mai 2006 um 23:32
    • #7

    Klabautermann
    Was du nur vergessen hast zu erwähnen, IE Tab ist auch installiert und was glaubst du eigentlich was IE Tab macht? Es bindet die Triton Engine des Internet Explorer in einem Tab vom Firefox ein über den dann das Windows Update läuft.

    Womit wir wieder beim IE wären.

    Die Windows Update Erweiterung arbeitet schließlich eng mit IE Tab zusammen.

    Antworten nicht per PN, sondern im Thread. Threadantworten per PN werden ignoriert!
    Stanley Kubrick 4 ever
    Rest in Peace
    Verstorben am 7. März 1999

    Mein Blog (Geistiger Dünnschiss garantiert!)

  • 11jojo11
    Beiträge
    35
    • 24. Mai 2006 um 09:05
    • #8

    Moin,

    also ich fasse mal zusammen,
    wenn ich im Sicherheitscenter auf autom. Updates benachrichtigen eingestellt habe, dann bekomme ich in der Windows-Taskleiste (die neben der Zeit) eine Meldung darüber und kann dann die Updates downloaden und installieren.

    Möchte ich die Updates über die Windows-Website downloaden, dann muss ich die Erweiterung für den Firefox installieren.

    OK?

    Noch eine Frage zum Firefox. Er startet ziemlich langsam, kann man das beschleunigen? :shock:

    Schöne Grüße aus Berlin

  • Klabautermann
    Beiträge
    3
    • 24. Mai 2006 um 09:33
    • #9

    Simon1983

    Zitat

    Was du nur vergessen hast zu erwähnen, IE Tab ist auch installiert


    Das kann man ja auf dem Screenshots nach lesen. :wink:

    Zitat

    und was glaubst du eigentlich was IE Tab macht?


    ich glaube nur was ich seid längerem selber in meinem FF sehe.

    Zitat

    Es bindet die Triton Engine des Internet Explorer in einem Tab vom Firefox ein über den dann das Windows Update läuft.


    Das ist richtig und wurde von mir auch nicht anders genannt.
    Nur brauch ich deswegen den IE nicht extra dafür aufrufen, weil im FF-Fenster die Windows Update Seite aufgerufen werden kann.!(siehe Posting von NoNameNeeded, ein paar Zeilen höher.)

    Zitat

    Die Windows Update Erweiterung arbeitet schließlich eng mit IE Tab zusammen.


    Und das ist IHMO auch gut so. :D

    Gruß, Klabautermann


    Anmerkung:Ob es sinnvoll ist oder nicht möge jeder für sich selber entscheiden.

  • wasisfrei
    Beiträge
    1.170
    • 24. Mai 2006 um 10:29
    • #10
    Zitat von 11jojo11

    Noch eine Frage zum Firefox. Er startet ziemlich langsam, kann man das beschleunigen? :shock:

    Hier hilft ein Blick ins >>Wiki<<.

    mein Firefox

  • captain chaos
    Beiträge
    3.342
    • 24. Mai 2006 um 10:46
    • #11
    Zitat von 11jojo11

    also ich fasse mal zusammen,
    wenn ich im Sicherheitscenter auf autom. Updates benachrichtigen eingestellt habe, dann bekomme ich in der Windows-Taskleiste (die neben der Zeit) eine Meldung darüber und kann dann die Updates downloaden und installieren.

    Möchte ich die Updates über die Windows-Website downloaden, dann muss ich die Erweiterung für den Firefox installieren.


    Der IE ist nicht zwingend notwendig!
    Windows Updates sind auch mit Firefox möglich, sofern man das [url=http://www.winfuture.de/news,23090.html]WGA-Plugin[/url] installiert.

    Ich rate allerdings zu den automatischen Updates, da so das System immer auf dem neusten Stand ist und man ne Menge Zeit spart.

    Mein Firefox

  • alfablot
    Beiträge
    1.243
    • 24. Mai 2006 um 17:28
    • #12

    Oder man ladet sich einfach die inoffiziellen Updates runter.

    http://download.winboard.org/files.php?cat=6

    Muss ich ja machen, weil ich kein DSL habe - also jeden tag scheibchenweise :( paar MB

    (scheibchenweise geht nur mit nem Downloadmanager oder mit Opera)

  • NoNameNeeded
    Beiträge
    797
    • 24. Mai 2006 um 17:31
    • #13

    Oder man klickt einfach auf "Windows Update" was ja (standardmäßig) in jedem Startmenü ist und verwendet halt mal zehn Minuten IE, erspart sich aber dafür ewig langes Herumgetue mit Erweiterungen die dann eh nicht funktionieren.

  • NoNameNeeded
    Beiträge
    797
    • 24. Mai 2006 um 17:35
    • #14
    Zitat von Klabautermann

    NoNameNeeded


    Stimmt nicht mehr.!
    http://img504.imageshack.us/my.php?image=f…supdate11np.jpg

    http://img504.imageshack.us/my.php?image=f…supdate26to.jpg


    Ja gut, IE Tab.
    Funktioniert bei mir erstens nicht und zweitens sooo verliebt bin ich jetzt auch wieder nicht in Firefox daß ich es nicht verkraften lönnte den IE zu öffnen.
    Und ob der IE jetzt innerhalb von FF geöffnet wird oder gleich als ganzes Fenster isja eher wurscht.
    Zumindest mir.

  • Klabautermann
    Beiträge
    3
    • 24. Mai 2006 um 19:16
    • #15

    NoNameNeeded

    Zitat

    Und ob der IE jetzt innerhalb von FF geöffnet wird oder gleich als ganzes Fenster isja eher wurscht.
    Zumindest mir.


    Mir im Prinzip auch, viele Wege führen nach Rom :wink:

    Gruß, Klabautermann


    Anmerkung:Ob es sinnvoll ist oder nicht möge jeder für sich selber entscheiden.

  • 11jojo11
    Beiträge
    35
    • 25. Mai 2006 um 09:56
    • #16

    Moin,

    ok, ich danke allen die zu diesem Thema geholfen haben. Ich denke mit dem Update komme ich jetzt klar.

    Ciao

    Schöne Grüße aus Berlin

  • Michael 2006
    Beiträge
    12
    • 11. Juni 2006 um 23:53
    • #17
    Zitat von NoNameNeeded


    Der Sinn der automat. Updates ist ja daß sie automatisch heruntergeladen/installiert werden, egal welches Programm gerade läuft (egal ob IE oder Paint oder sonstwas...)


    Nur um sicher zu gehen:

    Das gilt auch dann, wenn Firefox als Standardbrowser eingestellt ist?


    PS: Wundert mich, dass der Thread in den "Smalltalk" verschoben wurde; das Thema betrifft doch eigentlich unmittelbar das Arbeiten mit Firefox.
    Aber wie dem auch sei; mit den Suchbegriffen "Microsoft" und "Updates" habe ich ihn gefunden. :wink:

    Version: Firefox 1.5.0.1
    Erweiterungen: Extended Link Properties 1.2.3
    Betriebssystem: Windows XP Home

  • Simon1983
    Beiträge
    10.595
    • 12. Juni 2006 um 00:22
    • #18

    Ja, auch wenn der Firefox als Standardbrowser eingerichtet ist.

    Antworten nicht per PN, sondern im Thread. Threadantworten per PN werden ignoriert!
    Stanley Kubrick 4 ever
    Rest in Peace
    Verstorben am 7. März 1999

    Mein Blog (Geistiger Dünnschiss garantiert!)

  • Michael 2006
    Beiträge
    12
    • 12. Juni 2006 um 00:28
    • #19

    Danke! :D

    Version: Firefox 1.5.0.1
    Erweiterungen: Extended Link Properties 1.2.3
    Betriebssystem: Windows XP Home

  • NoNameNeeded
    Beiträge
    797
    • 12. Juni 2006 um 04:29
    • #20

    Wie gesagt, wenn automat. Updates angewählt ist, ist der Browser völlig egal da eben dann gar kein Browser gebraucht wird.

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern