fox stürzt nach start ab

  • Ist schon ein seltsames Problem - einem Jubilar durchaus würdig ;)

    Aber ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass das hier am Firefox liegen kann.
    Anhand Deiner Konfiguration schliesse ich allerdings auch einen Fremdeinfluss einer Software aus.
    Gehen wir also zur Hardware, auch da gibt es ja genug Seltsames.

    Erzähle mal was über Deinen PC (Modell, Marke, Ausstattung etc.), über Deine Verbindung zum Netz und ob Du auf Deinen neuen PC schon selbst Software installiert hast (seit Du ihn benutzt).

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • huch, schon wieder eine Nachricht.

    Mal nebenbei erwähnt: ihr seid echt suuuuuuuuuuuuper hier !!!!!!!!

    Mein PC ist von Toshiba, genaus Modell weiss ich nicht, aber es ist ein P4 mit 2,8 Gigaherz, Soundkarte, einer Ati Radeon 128 Grafikkarte, einem 19 Zoll Sony TFT, eine 80 GB Festplatte (C) eine 120 GB Festplatte (D,E). Dann habe ich einen DVD-Brenner +/- und einen CD-Brenner und sogar noch ein Diskettenlaufwerk. WLAN über einen Stick, aber der ist nicht installiert.
    Mit Windows XP wie schon gesagt, ins Internet gehe ich über Tiscali DSL mit einem DSL-Modem - habe nochmal genau geguckt, kein Router.

    Installiert habe ich meine Virensoftware, Prozessexplorer und Paint.Net von Microsoft. Weiter nur zwei Lexikas für Fremdsprachen und drei Programme für die Arbeit liegen auch hier, sind aber noch nicht installiert.
    Office XP ist installiert.

    Naja, und Lautsprecher, Soundkarte, ach ja: die Sony PDA-Software zum Synchronisieren mit Outlook.

    User Nr. 25000 - und sehr glücklich !

  • Nun denn .... der Toshiba wurde doch sicherlich mit Betriebssystem ausgeliefert. Da gibt es doch meines Wissens auch bei Toshiba diesen Recovery-Manager, der vom Bios gesteuert wird.
    Bios = mal grob gesagt die Steuersoftware für den PC, eingebaut am Mainboard.

    Wenn Du den PC einschaltest, was kommen da alles für Optionen zur Auswahl (meistens mit F-Tasten, oder DEL, oder ESC) ?

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • meinst Du, wenn ich mit dem Netzschalter einschalte ?

    F2: Biosentry
    F9: Bootmanager
    F11: Bootrecovery
    DEL: qtyBootabort

    Dann kommt Windows, aber da sind keine weiteren Optionen mehr bis zur Loginmaske.
    Habe ich vorhin vergessen: 2048 DDR RAM (2x1024)

    Und da ist mir noch aufgefallen, das der Compi beim starten keinen Speicher zählt, so wie mein Notebook. Aber macht uach nicht jeder ...

    User Nr. 25000 - und sehr glücklich !

  • Ja, die guten alten Toshibas mit Recovery-XP.

    Ich empfehle Dir doch mal folgendes:

    1. Rechner ausschalten
    2. Rechner einschalten
    3. Wenn der Toshiba-Scrfeen kommt die F11 drücken
    4. Dort sollte ein Menue erscheinen, in dem weitere Optionen wählbar sind
    5. Wähle einen Punkt "Recovery protect off" oder sowas in der Art
    6. Normalerweise kommt da eine Sicherheitsabfrage, die kannst Du mit OK oder JA bestätigen
    7. Rechner startet neu wenn Du das Menue verlässt
    8. Wenn jetzt Windows kommt (das erste Anzeichen von Windows) drücke F8 und bleibe auch etwas drauf, bis ein Auswahlmenue erscheint.
    9. Dort die option "Abgesicherter Modus (ohne alles)" wählen (glaube die 1. Option)
    10. Windows startet nun im abgesicherten Modus, warten bis es fertig ist.

    Falls das Menue mit dem abgesicherten Modus nicht kommt, die Resettaste drücken und Vorgang ab Punkt 7 immer wiederholen, bis es funktioniert

    So, nun installiere den 1.5.0.3 Firefox, nimm den DOM Inspektor dazu, benutze Deine gewollten Verzeichnisse (also D: und E:\irgendwas).
    Nach der Installation: Windows runterfahren und PC normal starten.

    Dann mal den Firefox probieren.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • gut, das habe ich jetzt mal notiert (leider kein Drucker am Notebook).

    Melde mich dann wieder, wenn ich fertig bin.
    Firefox Installation 1 die 31ste - Klappe

    User Nr. 25000 - und sehr glücklich !

  • hallo Amsterdamer,

    das habe ich schon verscuht, weil ich hier gelesen hatte, es gibt oft Probleme mit der Firewall. Hat aber nix genutzt. Aber:
    jetzt kommst:


    JIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIEHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!

    Mein Firefox geht - ich bin soeben online und schreibe Euch allen

    VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!VIELEN DANK !!


    LIRACON - Du bist mein Held ! Habs sechsmal versuchen müssen, bis der abgesicherte Modus gekommen ist, aber dann war ich drinnen, habe installiert, neu gestartet und - Firefox bringt die Starseite und sie verscwindet NICHT !!!!!!!!!!!!

    Geil, genial, super, wunderbar, toll, spitze !!!!!!!!!!!!
    Schicke dir eine virtuelle Rose !

    Aber jetzt will ich natürlich wissen:
    wie kommt man auf sowas ?
    wie hängt das zusammen ?

    Nochmal an alle:
    ein wunderbares Forum, so viele nette hilfsbereite Leute - und wie ich hier so gelesen habe, ja nicht nur weil ich zufällig die Nr. 25000 war, ihr macht das ja imemr so !
    Weiter so, Respekt, Gratulation und DANKE !!!

    Maggy

    User Nr. 25000 - und sehr glücklich !

  • Helden sterben einsam - dann lieber die Rose ;)

    Na jedenfalls funktioniert es nun - wieder ein glücklicher Firefox-User mehr auf diesem Planeten.

    Wie kommt man darauf ?
    Oh, schwere Frage, im Laufe der Jahrhunderte, die man auf so einen Planeten weilt, bekommt man eben viel mit ;)

    Wie hängt es zusammen ?
    Toshiba - ähnlich wie eine Baureihe von HP - haben das Windows bereits in einem abgeschirmten Bereich der Festplatte "vor"installiert. Für Notfälle, wenn mal alles hin ist, dann kann man über den Recoveryassistenten das System wieder herstellen, so wie es bei Auslieferung war. Haben die von DELL "geklaut". Bei Toshiba und HP gibt es da aber ein paar Probleme.
    Durch den Schutzmechanismus, den Du ausgeschaltet hast, wird das originäre Betriebssystem geschützt. Scheinbar gibt es da aber einen Bug, der im laufenden Betrieb irgendeinen Kanal zu diesen "Wächter" offenhält.
    Der Firefox wird bei der Installation scheinbar als was böswilliges erkannt in dieser Umgebung und deswegen verhindert irgendeine Komponente die Ausführung dieser Programme. Der genaue Zusammenhang (zumindest bei HP war das damals so) ist aber mit den Widerherstellungsassistenten (Systemüberwachung) von Windows XP. Die korrespondiert scheinbar irgendwie mit dem Recovery-Manager.

    Naja, ist ja egal.
    Du musst jetzt nochmal beim Neustart diese Protection-Option wieder auf ON schalten, dann danach ganz normal starten.
    Und prüfe bitte auch mal danach (!), ob Dein IE noch funktioniert.

    Ich für meinen Teil würde an Deiner Stelle den Recovery ganz deaktivieren, die x GB Plattenspeicher freimachen und mir selbst nach einer Installation ein backup auf CD brennen. Ist m.E. sicherer wie die eingebauten Features. Aber ist nicht so wichtig, kannst auch so weiterarbeiten und zwar zukünftig mit

    FIREFOX !

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • hi mein Gutster,

    ich habe das jetzt wieder auf on geschaltet. Mein Internetexplorer funktioniert noch.

    Das ist so toll - ich würde am liebsten jetzt dauernd Firefox schließen, Firefox starten, wieder schließen, wieder starten ;)

    Ach, ist das ein toller Tag.
    Jetzt gibt es einen schönen Latte, ein Zigarettchen und viele liebe Gedanken an Euch.

    Ich schaue hier bestimmt regelmässig vorbei - versprochen !

    PS: habe mir sogar eine Signatur gebastelt damit ihr mich nicht vergesst ;)

    User Nr. 25000 - und sehr glücklich !

  • Die Idee mit dem Kaffee ist gar nicht so schlecht ;)

    Wünsche Dir viel Spass und ich denke auch im Namen aller Kolleginnen/Kollegen zu sprechen, wenn ich sage: Du bist uns immer herzlich willkommen !

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Danke liracon. Das wäre jetzt aber auch peinlich geworden, ausgerechnet der Nr. 25.000 nicht helfen zu können :wink:

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • Interessanter und netter Thread!
    Terminator ist ja auch ne ganz liebe, wie es scheint! :wink:

    Übrigens:

    Zitat von Terminator

    Das ist so toll - ich würde am liebsten jetzt dauernd Firefox schließen, Firefox starten, wieder schließen, wieder starten


    Mit der Erweiterung Mr. Tech Local Install kannst du dir einen Button in die Symbolleiste ziehen, mit dem dein Firefox schließt und anschließend wieder automatisch öffnet! :wink:
    Natürlich kann die Erweiterung aber noch sehr viel mehr!

    Viel Spaß weiterhin hier!

    Gruß

  • Na ja, das ist ja auch nur eine Funktion von Local Instal.
    Da mittlerweile die meisten Erweiterungen kompatibel sind, nutze ich diese Funktion eigentlich gar nicht mehr, dafür aber die vielen anderen!

    Ich warne nicht davor, zumal man mit einem Backup des Profils sowieso nichts falsch machen kann! :wink:

  • Hallo,
    wir haben uns heute Hitzefrei genommen und haben jetzt ein langes Wochenende :) Viel Zeit, den Firefox richtig einzurichten.

    Die Aussagen wegen dem Local Install habe ich nicht ganz verstanden, ich habe das auch installiert und es funktioniert prima.
    Ein kleines Problem habe ich noch:

    ich möchte wie auf meinem Notebook Links, die ich mit der Mitteltaste anklicke, in neuen Tab öffnen.
    Die Einstellungen zwischen den beiden Firefoxen (?) habe ich versucht identisch hinzubekommen. Tab Mix Plus ist installiert und dort wird alles "neuer Tab aktives Fenster" geöffnet. Funktioiert auch, nur wie ich das mit der mittleren Maustaste hinbekomme, habe ich noch nicht herausgefunden.

    In einem Thread hier steht ein COnfig-Wert middlemouse.openNewWindow, der steht bei mir auf true. Geht aber trotzdem nicht. Wenn ich Mittelklicke auf der Maus, dann aktiviert das den Scrollmodus bei mir.
    Im Mousetreiber (MS Mouse) ist bei Scrollradklick nichts eingestellt.

    Habt ihr noch einen Tip für mich ?
    Danke und euch auch schönes Wetter !!

    User Nr. 25000 - und sehr glücklich !

  • nee, habe ich nicht.
    Ich habe "Links mit Zielangabe in aktiven Tab öffnen" aktiviert, aber auch wenn ich Haken rausmache, gleiches Ergebnis.
    Tab-Fokus umkehren habe ich nichts aktiviert, sonst alles in neuen Tab.

    Ich habe bei den about.config noch einen Wert gefunden:
    mousewheel.withnokey.action

    Da steht bei mir eine 0, auf dem Notebook ist dieser Wert gar nicht vorhanden. Was bedeutet die Null ? Gibts da auch eine 1, 2, 3... ?

    User Nr. 25000 - und sehr glücklich !