fox stürzt nach start ab

  • Hab heute meinen sch*** Internetexplorer weggeworfen und die aktuelle Firefox Version installiert und als default-Browser gesetzt.

    Beim starten geht er auf, versucht eine Firefoxstartseite zu bringen und stürzt ohne Meldung nach 1-2 Sekunden ab.

    Habe hier die Anleitung für eine Neuinstallation gelesen und mittlerweile fünfmal neu gemacht.

    Warum geht das nicht :?::?::?::?::?::?:

    Habe WinXP SP2 XP-Firewall.

    Help !!!

    User Nr. 25000 - und sehr glücklich !

  • zwischenruf

    bevor hier jemand deine frage beantwortet terminator, möchte ich dich eben darauf aufmerksam machen, daß du das 25.000ste mitglied dieses forums bist.

    [Blockierte Grafik: http://img423.imageshack.us/img423/7752/250007ra.jpg]

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…5461&highlight=

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

    Einmal editiert, zuletzt von Amsterdammer (13. Mai 2006 um 09:01)

  • Zitat von terminator

    Hab heute meinen sch*** Internetexplorer weggeworfen


    Hast Du versucht, den IE irgendwie zu deinstallieren? Wenn ja, wie?

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • wow !!!!!!
    Da hat mich ja die Eingebung getrieben, gerade heute den Explorer wegzuwerfen :D

    Bekomme ich jetzt einen grossen Preis, so wie in den US Spielfilmen, wenn der 1millionste Kunde durch die Kasse läuft ????
    Habe nämlich noch nie was gewonnen :(

    Aber 25000 ist schon eine Menge, gibt es mit Firefox denn soviele Probleme ?

    Na - jedenfalls freue ich mich, auch wenn mein Firefox noch nicht funktioniert, aber als Jubiläumsgast habe ich ja mindestens lebenslangen kostenlosen Support, oder ? :wink:

    User Nr. 25000 - und sehr glücklich !

  • den IE habe ich nicht deinstalliert. Denke das geht gar nicht ?
    Ich habe jetzt nur den Firefox installiert, weil wir auf der Arbeit komplett umgestellt haben und da habe ich endlich auch mich dazu druchgerungen, denn auch viele Bekannte benutzen ihn schon und sind alle hoch zufrieden.

    Der IE ist noch da, kann zukünftig zusehen, wie ich schadstoffrei durchs Netz surfe :) und sich ärgern ...

    User Nr. 25000 - und sehr glücklich !

  • Also spätestens nach dem Anlegen eines neuen Profils (Link) (wie es bei der kompletten Neuinstallation passiert) würde ich einen Fehler von Fx ausschließen. Hast du dein System schon mal auf Viren/Spyware/etc. untersucht?

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • Das Verhalten, das Du beschreibst, tritt auf, wenn Firefox durch eine Fehlfunktion im zusammenspiel mit windows im Hintergrund läuft. Schon mal versucht, im taskmanager zu schauen ob dort firefox.exe láuft? Wenn ja, Prozess beenden oder PC neu starten.

    Was passiert im Safemode Start: Start>alle Programme> Mozilla Firfeox> ... (safe Mode)

    welche version nutzt du? von wo gedownt?

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

    Einmal editiert, zuletzt von Amsterdammer (9. Mai 2006 um 22:29)

  • Zitat von terminator

    den IE habe ich nicht deinstalliert. Denke das geht gar nicht ?


    Deshalb habe ich gefragt. Wenn man es mit Gewalt versucht, hanelt man sich enorme Probleme ein.

    OK, nächster Versuch:

    Ist Fx in der XP-Firewall zugelassen? Verwendest Du zusätzlich eine weitere Firewall?

    Alexander

    PS:

    Zitat

    Bekomme ich jetzt einen grossen Preis, so wie in den US Spielfilmen, wenn der 1millionste Kunde durch die Kasse läuft ????


    Tja, wenn Du der 1millionste wärst, schon :wink:

    Zitat

    Aber 25000 ist schon eine Menge, gibt es mit Firefox denn soviele Probleme ?


    Also ich bin einer von diesen 25.000 und hatte bisher noch nie Probleme. Viele Probleme liegen auch eher außerhalb des Browsers oder es handelt sich oft einfach um Verständnisprobleme. Vor allem aber. gemäß nachfolhendem Link soll es in Europa 34,7 Mio Fx-Benutzer geben, davon überdurchschnittlich viel in Deutschland. Da relativiert sich die Zahl der angemeldeten Benutzer.
    http://www.spreadfirefox.com/node/18773

    Zitat

    als Jubiläumsgast habe ich ja mindestens lebenslangen kostenlosen Support


    Aber nur, weil Du es bist. Alle anderen müssen bei uns eine 0190-Hotline anrufen :wink:

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • Zitat von Amsterdammer

    Was passiert im Safemode Start: Start>alle Programme> Mozilla Firfeox> ... (safe Mode)


    Sollte sich das nicht schon durch die komplette Neuinstallation erledigt haben? Der Safe-Mode deaktiviert doch nur Erweiterungen & Themes. :?

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • coce: und wenn er zufällig talkback mitinstalliert hat (jede 5te installation ist mit talkback) ;)

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • [offopic]
    alexander, ich glaube dies statistiklen nicht so ohne weiteres, und auch die 100 millionen mär des asa dodzler nicht. die vetrauenswúrdigste zahl stammt vom system administrator von mozilla

    Zitat

    As of this second we have see 32,053,558 partial updates and 13,742,175 full updates (the client will attempt a partial update first).


    http://alex.polvi.net/2006/04/19/150…sysadmin-style/

    diese aussage gilt weltweit und wurde eine woche nach dem release von 1.5.0.2 gemacht. auch die localen sind dort eingeschlossen, es sind die hits von AUS (Automatic Update Service). in diesen zahlen sind nicht enthalten die manuellen downloads/installationen aus anderen quellen wie z.b. http://www.firefox-browser.de/windows.php
    [/offtopic]

    :wink:

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • Zitat von Amsterdammer

    [offopic]
    alexander, ich glaube dies statistiklen nicht so ohne weiteres


    Deshalb habe ich mich ja auch entsprechend vorsichtig geäußert "gemäß nachfolgendem Link soll es ..." :wink: Genau kann man das sowieso nicht feststellen.

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • sorry für die lange Pause - zu allem Unglück hatte mein Provider einen Netzausfall in unserer Region. Da ging leider gar nichts mehr.

    Dann mal der Reihe nach:

    - Download war von firefox-browser.de (Windows installierbare Version)
    - ER ist eine SIE ;) hoffe das bremst Euren Enthusiasmus nicht zu sehr ;)
    - habe noch ein wenig hier im Forum gelesen, mit default-Browser meinte ich,
    mein persönlicher default-Browser. Habe gesehen, der Standardbrowser in Windows wird auch als default-Browser bezeichnet und man kann das durch eine Bestätigung beim Start des Firefox-Browser festlegen (habe ich hier gelernt !!!). Nein, so ist es nicht. ALso "nur" mein Standardbrowser von der zukünftigen Benutzung her betrachtet (oh Gott, hätte weiter oben nicht sagen sollen das ER ja SIE ist......)
    - Talkback habe ich nicht installiert, das stand in der Kurzinfo "Wichtige Fragen zum Umstieg" bei uns in der Firma, dass es mit dieser Funktion oftmals Probleme geben kann. Darum sollen wir auftretende Fehler und so an den Systemadmin melden.
    - installiert habe ich jetzt schon 6x, immer nach der Anleitung, die ich hier gefunden habe (Coce hatte den Link weiter oben nochmal geschrieben)
    - Safemode habe ich jetzt mal nachgesehen hier, das ist mit dem zweiten Eintrag im Startmenue. Aber da passiert genau das gleiche.
    - in der XP-Firewall habe ich nachgeschaut über das Sicherheitscenter. Bei Firefox ist ein Haken, die option "warnen wenn geblockt wird" ist markiert.
    Eine weitere Firewall habe ich nicht, benutze nur ein DSL-Modem ohne Routerfirewall (lt. meinem Provider jedenfalls).
    - der Virenscanner meldet nichts, dann habe ich noch Spybot installiert, auch da steht in dem Logfile nichts drinnen was nach Warnung ausschaut

    Was ich bei allen Installationen gemacht habe:

    der Firefox ist auf D:\Firefox installiert, mein Profilverzeichnis habe ich in dem Fenster, das bei der Installation so einen langen Namen vorgibt, geändert auf E:\Firefoxprofil. In beiden Verzeichnissen liegen viele Daten drinnen, auch jeweils nach dem Löschen mit aktuellem Datum.
    Dann habe ich noch den Dominspektor installiert, weiss zwar nicht, was der macht, aber das steht ebenfalls auf der Info von der Firma "wäre gut für spätere Anpassungen und falls mal was nicht funktioniert".

    Ich habe nach der Installation sogar Windows runtergefahren, neu gestartet. Rufe Firefox (über Startmenü, über Desktopsymbol, über Ausführen "d:\firefox\Firefox.exe" auf. Die Sanduhr kommt, der Firefox geht auf, lädt noch ein wenig, zeigt die Firefoxstartseite halb an und dann ist es wie wenn man das Licht ausmacht: blopp, ist er wieder weg.

    Ich habe das Programm Prozessexplorer installiert und wenn ich da nachschaue, erscheint beim Start der Firefox in der Liste (mit 123712 Bytes, Prozessid 0, korrektem Pfad und namen) und dann ist er wieder ganz weg.

    Mein PC inklusive Windows ist noch recht neu (5 Wochen) und ich hatte bisher noch keinerlei Probleme damit. Alle anderen Programme funktionieren auch. Ich schreibe gerade von meinem Firmennotebook aus (da ist auch Firefox drauf) und von hier sieht (abgesehen von den Verzeichnissen) alles genauso aus über den Prozessexplorer - nur das er hier funktioniert ;(

    Scheinbar ein sehr schweres Problem, oder ?

    Ich habe jetzt noch einen Eintrag hier gefunden mit neuem Profil. Habe den Firefoxbrowser mit Firefox.exe -p gestartet, da kam dann ein Fenster mit einem Profil, habe NEU gewählt und den Vorgabepfad genommen (C.\Dokumente usw.). Beim Starten dieses neuen Profiles passiert aber genau das gleiche Spiel, nur dass ich meine, er benötigt mehr Zeit zum starten.

    User Nr. 25000 - und sehr glücklich !

  • terminator,

    da du ja FF auf der arbeit benutzt, weisst du dass es einen programmordner und einen profilordner gibt. da du das programm nun zigmal erneuert hast, liegt es wohl am profilordner. den löscht du jetzt einfach mal (an 2 stellen) bei geschlossenem firefox. der profilteil befindet sich unter:

    C:\Documents and Settings\dein Namel\Application Data\Mozilla und
    C:\Documents and Settings\dein Name\Local Settings\Application Data\Mozilla

    und ist standard unter windows versteckt. Sorge dafür, dass auch versteckte Ordner angezeigt werden, indem du im Windows-Datei-Explorer (starte"meine dokumente") auf Extras - Ordneroptionen - Ansicht klickst. Entferne das (ggf. gesetzte) Häkchen bei "Geschützte Systemdateien ausblenden" und schalte unter "Versteckte Dateien und Ordner" um auf "Alle Dateien anzeigen". Je nach Windowsversion kann es in diesem Dialogfenster weitere Einstellungen geben, die Dateien oder Ordner unsichtbar machen. Wählen die Einstellungen so, dass du alle Ordner und Dateien angezeigt bekommen. Bestätige die Änderungen durch Klick auf "OK"

    wie gesagt, einfach die beiden ordner "mozilla" komplett löschen, auch alles, was unter E:\ firefoxprofil liegt bei dir!

    firefox legt beim nächsten start die beiden profilordner neu an. dies dauert jetzt etwas, das ist normal, ich habe das gerad bei mir getestet, es waren 10 sekunden. den importassistenen zum importieren der alten bookmarks aus ie überspringe mal zunächst.

    Vorgehensweise:
    1. pc neu starten
    2. profilordner löschen
    3. pc neu starten
    4. firefox starten

    viel erfolg :wink:

    ps:
    etwas zum schmökern, das Firefox wiki, hier:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Problemdiagnose

    den Dom-inspector brauchst du nicht,
    http://www.firefox-browser.de/wiki/DOM_Inspector

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • Hi meine lieben Helfer !

    So, es geht immer noch nicht, habe jetzt folgendes gemacht:

    - die 1.5.0.2 Version runterladen
    - noch einmal die wie es heisst saubere Installation durchgeführt und alles gelöscht
    - die 1.5.0.2 in die vorgeschlagenen Standartverzeichnisse installiert
    - neu gestartet (auch den PC)
    - Firefox aufgerufen
    - Firefox startet, zeigt nicht mal die Startseite an, ist blupp-wech.

    Leider ist unser Netzguru auf der Arbeit noch bis Freitag krank, der andere Admin konnte mir aber leider auch nicht helfen.
    Jetzt habe ich wieder die 1.5.0.2 komplett runtergeworfen, die Registry so gut es ging gereinigt und die 1.5.0.3 wartet auf den 30. Versuch installiert zu werden.
    Man gönnt mir den Firefox einfach nicht :?:?:?

    User Nr. 25000 - und sehr glücklich !